Ist sowas, wo sich die Geister scheiden, ich weiß![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist sowas, wo sich die Geister scheiden, ich weiß![]()
... auf den trockenen, harten Streckenstücken ...
... auf lockeren, trockenen Böden ...
Und dann noch wegen Reifen. Welche würdet ihr empfehlen für Endurotouren, bergab mit recht vielen Felsen, oft verblockt, teilweise flowig auf Waldboden, meist ein bisschen feucht?!
Habe an Fat Albert 2,4 oder Mountain King 2,4 gedacht.
Hab auch noch einen RQ-Satz hier, der ist aber für Touren fast too much, vor allem bergauf.
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen.
Lg Bert
dazu noch gute 30gr+ mit Ahead C. und Kralle, dann liegt man wieder auf dem Niveau von dem Gegenstück von Reset. Gewichtstechnisch macht es vielleicht noch Sinn bei Acros Vollkeramik-Lager zu verbauen, dann hat man zumindest 20gr gespart.
Hmhm... Leichtbau it ja schön und gut, kostet aber einen haufen Geld...
Mein Trek Session 77 wiegt auch seine 21kg... Ich will aber auf die Hammerschmidt nicht verzichtenWas ist denn die leichteste 180ger Gabel? Totem?
Lg Vadze
Thema Steuersatz hat mich auch in letzter Zeit beschäftigt, da mein kack FSA Orbit Extreme Reduction langsam den Geist aufgibt. Ich schwanke zwischen dem Reset Wan.5 und dem Cane Creek XXc 2. Es muss ein Reduziersteuersatz sein!
Gewichtstechnisch liegen beide wohl gleich auf. Jemand noch ne andere Idee? King ist mir zu teuer.
Grundsätzlich: Reset oder Acros
Möchtest du einen "hohen" (Acros AH-15r/Reset Wan.5) oder einen flachen (Acros AI-25/Reset Wan.5 shorty)?
Meine Einschätzung: Reset ist leicht hochwertiger, in etwa soviel, wie es teurer ist.
kleine Entscheidungshilfe:
Wan.5 ist leichter als AH-15r (3 g)
Ai-25 ist leichter als Wan.5 shorty (23 g)
Acros ist günstiger, Reset gibt es in vielen schönen bunten Eloxfarben.