Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meister-Dieter schrieb:Sorry matze,aber wenn du noch nicht mal den Unterschied zwischen flexibel und weich zu deuten weißt,solltest du dich nicht mit mir über die Eigenschaften von Metallen unterhalten!!![]()
Gott sei Dank!Matze. schrieb:Das "weich" war bezogen auf den Rahmen, und nicht auf die speziellen Materialeigenschaften. Aber hau nur ruhig weiter den Kopf gegen die Wandich werde solche Meister nicht weiter belästigen, und verabschiede mich mit (zähhartem
) Stahlgruß.
Man abbi,schau mal bei MZ-Bikeshop.de in Größe m/l gibt es da die Sonderedition!Aber beeil dich,wegen limited edition...abi1988 schrieb:wieso wie der normale orange?????
der normale kostet 379 euro da sind 40 öre unterschied!
und ich hab mal dort angefragt wo cih ihn mir holenw erden vll ham die ja ncoh einen rumstehen wenn ich glück hab mal schauen wenn nciht wirds halt der normale Orange
Urlauber schrieb:oh, schade, Diskussion schon vorbei, Popcorn umsonst geholt. Naja, ich sach dann ma, alu is schlechter, weils magnetischer is als Stahl *renn*
crazy-spy schrieb:
da musst ich schmunzeln
dachte bisher eigentlich immer, alu wäre wärmer als stahl und dadurch leichter, weil warme luft steigt ja auch nach oben?!![]()
Lodda schrieb:@Matze,ich glaube du verwechselst da ein paar grundlegende Dinge! Flexibel bedeutet elastisch und nicht weich! Das Elastizitätsmodul E in kN/mm² bei 20°C liegt bei Stahl zwischen 196 und 216.Wobei es bei Alu-Legierungen nur bei 60-80 liegt! Und nur ein elastischer Werkstoff kann sich bei einem Rahmen als vermeindlich weiches Fahrgefühl äußern.Hättest du gesagt der Werkstoff Aluminium ist weicher als Stahl,dann hättest du Recht! War ein netter Versuch...![]()
JOHN-DOE schrieb:Warum sollte der Meister-Dieter auch Ahnung haben, er ist doch nur in der Metallverarbeitung, als Zerspanungsmechaniker-Meister mit zahlreichen Jahren Beruferfahrung.
Aber das ist ja noch lange kein Grund für "die Jugend von heute" hier nicht zu diskutieren![]()
Schon wieder so ein" qualifizierter Ausspruch",aber ich sag nichts mehr dazu...Matze. schrieb:Vielleicht hat sich hier ein "Zerspanungsmechanikermeister" mit einem "Werkzeugmachermeister" nicht so 100% verstanden.
Der Werkzeugmacher ist ja der ältere Beruf (aber der selbe).