Qual der Wahl!!ALU oder Stahl???!?!?

Lodda schrieb:
@Matze,ich glaube du verwechselst da ein paar grundlegende Dinge! Flexibel bedeutet elastisch und nicht weich! Das Elastizitätsmodul E in kN/mm² bei 20°C liegt bei Stahl zwischen 196 und 216.Wobei es bei Alu-Legierungen nur bei 60-80 liegt! Und nur ein elastischer Werkstoff kann sich bei einem Rahmen als vermeindlich weiches Fahrgefühl äußern.Hättest du gesagt der Werkstoff Aluminium ist weicher als Stahl,dann hättest du Recht! War ein netter Versuch...:daumen:

Also ich hab ja schon viel Schwachsinn gelesen, aber das schießt den Vogel ab....
Vielleicht hab ich aber auch nur deine Aussage nicht verstanden. Aber hast du sie verstanden?
Äpfel, Birnen, fexibel, weich, E-modul, Steifigkeit... :rolleyes:
 
Pilatus schrieb:
Also ich hab ja schon viel Schwachsinn gelesen, aber das schießt den Vogel ab....
Vielleicht hab ich aber auch nur deine Aussage nicht verstanden. Aber hast du sie verstanden?
Äpfel, Birnen, fexibel, weich, E-modul, Steifigkeit... :rolleyes:
Na dann geh mal weiter studieren,vielleicht wird´s dann noch was mit dem Verständnis!:p
 
Der Matze hat Härte und Steiffigkeit verwechselt. Beide Begriffe haben sich in der Umgangssprache eingebürgert um einen Rahmen zu beschreiben und bedeuten in diesem Zusammenhang das Gleiche. Technisch gesehen hast du aber Recht.
Andererseits wirfst du ein paar Kennwerte in den Raum die mit dem eigentlichen Problem wenig zu tun haben. Für die Steifigkeit eines Bauteiles ist die Form ausschlaggebenderals das Material. (Bieg mal einen Stahlstab und ein Rohr aus weniger steifem Aluminium bei gleicher Querschnittsfläche. Was ist dann steifer?).
Und ein Alurahmen muß, um den Anforderungen die ihm gestellt werden, zu genügen, verhältnismässig große Rohrdurchmesser aufweisen, die ihn wiederum steifer als einen Stahlrahmen machen.

Sorry für die harsche Anmache, hatte da ein Bier zuviel im Kopf. :bier:

achso, hab fertig studiert und sitz grad an meiner Diplomarbeit...
 
Na dann sind wir uns doch wieder alle einig und jeder kann mit seiner eigenen Materialwahl glücklich werden.Wir wollten ja auch eigentlich niemandem zu nahe treten.:lol: P.S.viel Glück bei deiner Diplomarbeit!:daumen:
 
prokovjev is schwul!
und er hat neulich gesagt dass er auch gerne meinen schmidt hätte also hör auf was von alu zu erzähln.
na ja aber von mir aus fahrt doch was ihr wollt stahl sieht einfach geiler aus, obwohl es auch alu rahmen gibt die locker mithalten können....
 
ach du .......ich wollt dein schmidt haben weil er so schön klein und wendig ist. und schreib hier nich sone schei..... über mich von wegen schwul und so sonst komm ich vorbei und mach dich platt :-)
 
@meister: das warn insider, is alles nich so gemeint wie es sich anhört, irgendwie hat das Thema seinen Sinn verloren oder?
 
also den smith reisst unten an der natt bei mir und mnein kumpel und auch anderen ist das passiert also last erstmal die finga weg davon bis eine überarbeitete version raus kommt
 
aha an der natt reisst der also bei ALLEN, davon will ich aber mal mindestens ein bild sehen bevor du hier solche botschaften verbreitest! echt lustig was hier manchmal auftaucht... ich sag nur: "Aggenbike oragen aber habe ich leider zerschrotte...."
 
chris009008007 schrieb:
also den smith reisst unten an der natt bei mir und mnein kumpel und auch anderen ist das passiert also last erstmal die finga weg davon bis eine überarbeitete version raus kommt

Erbärmlicher Schlecht-Mach-Versuch. Mein Schmidt hält fast schon ein Jahr, nie Probs!
 
also habe jetzt vom kumpel das foto hochgeladen er fährt ihn ein halbes jahr und meina sieht genauso aus und meiner ist 2 monate alt und es giebt viele die ich kenne die auch mit den smith ihre erfahrungen gemacht haben man sollte das rohr vom hinterbau genauso machen wie beim npj is doch klar das der da reisst
 
also zufällig ist meiner da auch gerissen, aber erst nachdem da n bagger gegengefahren ist....und das ist ja wohl kein vergleich. Der Riss sieht auch irgendwie nach Lack aus.
 
Zurück