RAAW Madonna V1 / V2

weil ich überlege, welchen radtyp ich mir als nächstes hole und auch raaw interessiert bin:
ist das wirklich enduro-/madonna-terrain?

Sieht nach einem klassischem Hometrail irgendwo im Wald aus, warum sollte man da nicht mit einem Enduro fahren können/dürfen? Ein Enduro ist doch ein Bike für alles...
Ich fahr mit der Madonna auch manchmal in den Biergarten übern Radweg.

Kannst doch auch die Champery WC Strecke fahren - fühl dich frei :)
 
mir geht's nicht um dürfen, sondern um passung.

Der Fahrer in dem Video scheint einfach flowig rumzukurven und hat Spaß. Wenn ich mir die Fahrtechnik & Fahrstil anschaue gehe ich davon aus, dass es für ihn eher cruisen ist. Da er ein Video davon hier hochlädt, scheint es passend für ihn zu sein.

Hilft dir für deine Entscheidung aber nicht - mach es doch einfach passend für dich und bewerte nicht was passend für andere ist. Kannst dann ja auch mal ein Video posten :daumen:
 
ich wäre mir ziemlich sicher, dass der fahrer deutlich besser fährt als ich. und ich habe keine sorgen, sondern sehe die madonna in dem terrain deutlich unterfordert.
 
Hallo Zusammen,

Ich hab bei meinem Madonna V2.2 seitliches Spiel am Hauptdrehpunkt bemerkt. Die Lager sind nicht mehr ganz neu aber noch ok. Alle Schrauben sind fest. Hat schonmal jemand dieses Problem gehabt? Könnte es sein, dass sich der Lagerabstand verändert hat?

Das Bike ist etwa 2 Jahre alt, davor hatte ich nie Probleme.

Danke für die Hilfe
 
weil ich überlege, welchen radtyp ich mir als nächstes hole und auch raaw interessiert bin:
ist das wirklich enduro-/madonna-terrain?
Ja, ist Madonna-Terrain. Ich habe genau ein MTB, und das fühlt sich auch aufm Flowtrail sehr wohl. Fuhrparkmanagement ist kein Hobby von mir. Mit dem richtigen Dämpfer wird das Rad auch sehr "poppig" wie die Kids heute sagen ;)
Die Bandbreite des Rades von Flowtrail bis, nun ja, Madonna della Guardia ist fantastisch.
Ich hab bei meinem Madonna V2.2 seitliches Spiel am Hauptdrehpunkt bemerkt. Die Lager sind nicht mehr ganz neu aber noch ok. Alle Schrauben sind fest. Hat schonmal jemand dieses Problem gehabt? Könnte es sein, dass sich der Lagerabstand verändert hat?
Mach mal neue Lager rein. Minimales Lagerspiel, dass du mit dem Finger kaum spürst, wirkt über den langen Hebel des Hinterbaus plötzlich sehr groß. Nur mit neuen Lagern wirst du sehen, obs nötig ist - nach zwei Jahren kann man sich das mal gönnen. War bei mir an der V1 auch so.
 
Madonna kann so einiges😉

Letzte Woche Reiteralm, Saalbach und Serfaus gewesen.
Diese Woche am Reschenpass weiter testen😁
 

Anhänge

  • PXL_20250808_102206374.jpg
    PXL_20250808_102206374.jpg
    750,9 KB · Aufrufe: 102
  • PXL_20250805_071722153.jpg
    PXL_20250805_071722153.jpg
    892,7 KB · Aufrufe: 103
  • PXL_20250804_070442050.jpg
    PXL_20250804_070442050.jpg
    902,1 KB · Aufrufe: 104
Ja, ist Madonna-Terrain. Ich habe genau ein MTB, und das fühlt sich auch aufm Flowtrail sehr wohl. Fuhrparkmanagement ist kein Hobby von mir. Mit dem richtigen Dämpfer wird das Rad auch sehr "poppig" wie die Kids heute sagen ;)
Die Bandbreite des Rades von Flowtrail bis, nun ja, Madonna della Guardia ist fantastisch.
danke, das ist hilfreich. und mir ist klar, dass ich meine bandbreite definieren muss, also bei raaw madonna oder jibb lt.
 
Hallo Zusammen,

Ich hab bei meinem Madonna V2.2 seitliches Spiel am Hauptdrehpunkt bemerkt. Die Lager sind nicht mehr ganz neu aber noch ok. Alle Schrauben sind fest. Hat schonmal jemand dieses Problem gehabt? Könnte es sein, dass sich der Lagerabstand verändert hat?

Das Bike ist etwa 2 Jahre alt, davor hatte ich nie Probleme.

Danke für die Hilfe
Hatte ich am jibb auch mal.
Musste eins der großen Lager tauschen, danach war es wieder gut.
 
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit dem Madonna V2 bzw. V2.2 in XL und dem OneUp Dropper V2 in 240mm. Wie weit lässt sich die Stütze versenken bzw. wie weit schaut sie heraus. Hätte ein gutes Angebot gefunden aber Angst, das sie für meine 89cm Innenbeinlänge etwas lang ist
 
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit dem Madonna V2 bzw. V2.2 in XL und dem OneUp Dropper V2 in 240mm. Wie weit lässt sich die Stütze versenken bzw. wie weit schaut sie heraus. Hätte ein gutes Angebot gefunden aber Angst, das sie für meine 89cm Innenbeinlänge etwas lang ist
Ich hab auch 89cm Innenbeinlänge, aber eine Madonna V 2.2 in Größe L und genau dieser Dropper passt noch gut rein. Ich bin gerade nicht zu Hause und kann es nicht genau messen oder mehr Details nennen.
 
Toll, jetzt habe ich meinen V2.2 Rahmen verkauft, weil ich meinen Fuhrpark verkleinern wollte und nun will ich wieder direkt eins haben 🙈

Meine Überlegung ist nun, ob ich mir ein V3 oder Yalla aufbaue als Mullet.
Einsatzbereich nur Lift.

Was meint ihr? Bzw. Wie sind eure Erfahrungen mit kleinem Hinterrad? Am ebike gefällt es mir Mega geil. Das große Rad war das einzige was mich am Madonna „gestört“ hat. Ich konnte damit irgendwie nie so geil in Kurven fahren wie mit den anderen Bikes.
In allen anderen Bereich war es eine Wucht.
 
Toll, jetzt habe ich meinen V2.2 Rahmen verkauft, weil ich meinen Fuhrpark verkleinern wollte und nun will ich wieder direkt eins haben 🙈

Meine Überlegung ist nun, ob ich mir ein V3 oder Yalla aufbaue als Mullet.
Einsatzbereich nur Lift.

Was meint ihr? Bzw. Wie sind eure Erfahrungen mit kleinem Hinterrad? Am ebike gefällt es mir Mega geil. Das große Rad war das einzige was mich am Madonna „gestört“ hat. Ich konnte damit irgendwie nie so geil in Kurven fahren wie mit den anderen Bikes.
In allen anderen Bereich war es eine Wucht.
Einsatzbereich nur Lift würde ich ein yalla aufbauen. Sehe keinen Vorteil dort ein Madonna stattdessen zu fahren.
Zu kleinem Hinterrad kann ich leider nichts wirkliches beitragen
 
Sattelgestellhöhe und Kurbellänge sowie Sattelposition vorne/hinten in Kombination mit Schuhgröße/Fußlänge und Höhe der Schuhe/Pedale/Schuhsohle können +-1-2cm Sitzhöhendifferenz bedingen…

Sogar Sitzpolster in der Hose kann ein paar mm ausmachen, summiert sich dann.
 
L Rahmen und 90cm Innenbeinlänge. Ich musste die auf 220mm reduzieren damit sie passt 🤔
Hmmm, vielleicht hab ich auch eher 90 oder 91... Je nachdem, wie ich messe...

Auf jeden Fall ist die Dichtung oben, durch die das innere Rohr der Sattelstütze gleitet, gute 8,5cm oberhalb der (Original Raaw) Sattelklemme. Dann kommen noch der Hub von 240mm dazu (hab ich auch gerade nachgemessen) und der Sattel selber. Zusammen mit der Sitzrohrlänge ergibt das dann meine Sitzhöhe.
 
Ich konnte meine 240mm oneup im v2 XL nicht komplett versenken. 1cm hat sie mindestens rausgeschaut. Hier gibts irgendwo ein Bild davon. Ist schon 1-2 Jahre her.
 
Edith hat’s gefunden.

für alle die überlegen ob eine OneUp 240mm ins madonna passt:

an meinem XL rahmen steht sie tatsächlich noch ca 2-3cm heraus. lässt sich also nicht ganz versenken. ich muss sie ca 5 cm herauziehen, dass es für meine beinlänge passt...
einen sehr großen mehrwert spüre ich davon übrigens nicht. das bisschen mehr beinfreiheit bringt mir persönlich jetzt nicht die welt. aber nettes gimmick.

Anhang anzeigen 1609385

Anhang anzeigen 1609387
 
Zurück