RADON JEALOUS

mit was hast Du das abgeklebt?

Frage an die Andere hier: klebt ihr eure Carbonrahmen auch an den Stellen ab? Ich hätte jetzt erwartet, dass ich mit dem Rad so fahren kann und der Rahmen Steinschläge etc. aushält.

Moin :)

Abkleben hiermit:
https://www.ebay.de/itm/Zefal-Skin-Armor-M-L-Fahrrad-MTB-Rahmenschutzfolie/262564698925?ssPageName=STRK:MEBIDX:IT&var=561430681915&_trksid=p2057872.m2749.l2649

Geht mir jetzt nicht um Steinschläge, an die Streben oder so werden da nicht viele hinkommen.
Nur ab und zu überkommst mich und ich bin dann querfeldein unterwegs und da ist schon einiges dann in den Speichen/ bzw. zwischen Rad und Streben hängengebliebenn, bzw. habe ich den Abflug gemacht....

Klar ist ein Gebrauchsgegenstand, nur will ich Kratzer oder gröberes halt solange wie möglich vermeiden.
Ist zudem mein erster Carbonrahmen und da braucht"s noch einiges an Zeit, bis ich rausgefunden habe was die Beschichtung oder das Material so abkann....
 
.......

Heute noch Nacharbeiten erledigt.
...
- Bremse vorne entlüftet - da war leider auch beim Leitungskürzen geschlampt worden. .....

Moin :-)
Das habe ich bei meinem Jealous 7.0 auch gehabt.
Ich hatte da gleich spaßeshalber mal nach geschaut gehabt, bevor ich vorn die neue Bremse verbaut habe.
Da war vorn und auch hinten noch einiges an Luft drin, was aber bei meinem Radon TCS damals aber auch nicht anders war.
Naja, gibt schlimmeres.
Ist ja nun nicht so als das keine Bremsleistung vorhanden war.
 
Das Unterrohr würde ich auf jedenfall abkleben. Zum einen weil der Steinschalg den Lack kaputthaut, zum anderen gibt es eine Stelle wo permanent Steine gegen knallen und dort könnte dann vll auch das Carbon Abnutzungserscheinungen bekommen?
Zum abkleben hab ich Lack/ Tankschutzfolie aus dem Polo Motorradladen. Kann man sich zuschneiden wie man sie braucht und lässt sich sehr gut blasenfrei verkleben
 
Hallo, ich überlege mir auch ein Jealous Al zu holen .Bin 1,72 mit 80cm Schrittlänge. Meint ihr das reicht schon für ein 18" oder doch eher noch das 16er
 
Hallo, ich überlege mir auch ein Jealous Al zu holen .Bin 1,72 mit 80cm Schrittlänge. Meint ihr das reicht schon für ein 18" oder doch eher noch das 16er

Also ich habe den 18" Rahmen bei 82er Schrittlänge und 179 "Gesamthöhe".
Die Tabelle von Bike-Discount sagt für 80cm auch noch 18" und bei meinen 82 eigentlich bereits 19"...
 
Lang ist es her das ich ein Radon gefahren bin. Nun würde ich mir gerne das Jealous zulegen und bin mir mit der Größe etwas unschlüssig. Bisherige Bikes waren Mondraker Dune, Mondraker Vantage und Norco Range 29“ alle samt in XL. Für den Winter wäre ein CC Hobel was feines.
Ich bin 191cm groß und hab ne 92 Schrittlänge, kann man dann auch problemlos zu XL greifen?
 
Definitiv! Bin mit 186 zwischendrin und beide gefahren. Hab mich für 20 Zoll entschieden aber da du noch ein gutes Stück größer bist würde ich zum 22 Zoll greifen!
 
Ich überlege mir als Ergänzung zumr Tourenfully noch ein neues Hardtail anzuschaffen. Dabei habe ich das Jealous AL in dei engere Auswahl einbezogen.
Stutzig geworden bin bei der Aufnahme des hinteren Bremssattels (IS 2000 mit Adapter). Meines Erachtens ist das schon längst überholt und findet sowas nur noch an älteren oder sehr günstigen Modellen. Alle anderen Konkurrenzmodelle, welche ich mir aktuell anschauen, haben Postmount, was aus meiner Sicht die bessere Lösung darstellt (kein Adapter, vermutlich Steifer, zukunftssicher)

Wieso hat Radon eine ISO 2000 Aufnahme verbaut?

Hat jemand eine Meinung dazu bzw. kann das kommentieren?
 
Moin, mein Aufbau des Jealous 2x zum 1x12 Marathonbike geht langsam in die vollen. .. welche schrauben größe passt für FlaschenHalter / Bremsleitungklemme (wurden bei meinem Rahmen nicht mitgeliefert )?
Und wenn ich am Unterrohr die LeitungFührung für Umwerfer ersetzen will welche passt da? RADON hat da bei einigen keine Maße stehen. .. oder muss ich den klappernden Zuganschlag etwa belassen? Und welche Abdeckkappe nehme ich für die Leitung der Variostütze ?
Screenshot_2018-12-04-10-21-15.png
Danke für eure Hilfe! !
Gruß Stefan
Screenshot_2018-12-04-10-21-42.png
Screenshot_2018-12-04-10-21-42.png
 

Anhänge

  • Screenshot_2018-12-04-10-21-42.png
    Screenshot_2018-12-04-10-21-42.png
    176,4 KB · Aufrufe: 549
  • Screenshot_2018-12-04-10-21-42.png
    Screenshot_2018-12-04-10-21-42.png
    176,4 KB · Aufrufe: 520
  • Screenshot_2018-12-04-10-21-15.png
    Screenshot_2018-12-04-10-21-15.png
    152,9 KB · Aufrufe: 574
Habe gerade mein Jealous 9.0 1x12 bekommen. Offensichtlich ist das Paket beschädigt, kam auf dem Kopf an und irgendwas guckt raus (sieht aus wie die Gabelbrücke, hat massive Lackabschürfungen).

Ja, wahrscheinlich hätte ich es dem Zusteller gleich wieder mitgeben sollen, aber ich habe es nicht gleich richtig gesehen und der Zusteller stand die ganze Zeit davor.

War auch recht lange im Versandzentrum.

Ich habe so was von keinen Bock mehr :mad:

Wie verfährt man hier? Ich werd's nicht auspacken, es hat offensichtlich starke Beschädigungen.
20181204_120622_stripped.jpg
 

Anhänge

  • 20181204_120622_stripped.jpg
    20181204_120622_stripped.jpg
    488,2 KB · Aufrufe: 293
Wie werden eventuelle Reklamationen abgewickelt?
Solltest Du einmal ein Problem mit einem Radon-Rad haben, kontaktiere uns bitte telefonisch oder per E-mail (schneller geht's telefonisch). Für den Fall, dass ein Bauteil repariert oder ausgetauscht werden muss, sende uns bitte das betreffende Teil zu, in Absprache mit unseren Kundenbetreuern ggf. auch das ganze Rad. Bitte vergesse nicht, eine aussagekräftige Fehlerbeschreibung sowie deine vollständigen Kontaktdaten beizulegen! Das Einsenden per DHL Freewaymarke ist natürlich kostenfrei. Deine Reklamation wird schnellstmöglich bearbeitet.

Tel: 02225-8888-132 (Reklamationsabteilung) oder 02225-8888-222 (Fahrradabteilung)

E-mail: reklamation@bike-discount.de oder [email protected]


Freue mich auf mein
JEALOUS 10.0 2019 18"
Lieferung voraussichtlich 1./2.2019
 
Habe gerade mein Jealous 9.0 1x12 bekommen. Offensichtlich ist das Paket beschädigt, kam auf dem Kopf an und irgendwas guckt raus (sieht aus wie die Gabelbrücke, hat massive Lackabschürfungen).

Ja, wahrscheinlich hätte ich es dem Zusteller gleich wieder mitgeben sollen, aber ich habe es nicht gleich richtig gesehen und der Zusteller stand die ganze Zeit davor.

War auch recht lange im Versandzentrum.

Ich habe so was von keinen Bock mehr :mad:

Wie verfährt man hier? Ich werd's nicht auspacken, es hat offensichtlich starke Beschädigungen.
Anhang anzeigen 801921
Diesen Auslieferungsfahrer sollte man an seinen Eiern aufhängen.Der hat einen offensichtlichen beschädigten Karton über die Strasse gezerrt und somit diesen Schäden angerichtet.Du hättest auf jeden Fall die Annahme verweigern müssen.Lass dir das nächste an einen Servicepartner in Deiner Nähe schicken um diese Probleme auszuschließen.Und den Paketbote begrüße beim nächsten Mal mit einen Backpfeifensolo.denn so geht man nicht mit fremden Eigentum um,egal wie beschissen und frustrierend sein Job ist.
Ich hoffe das geht gut für Dich aus. Du kannst hier gern berichten
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Auslieferungsfahrer sollte man an seinen Eiern aufhängen.Der hat einen offensichtlichen beschädigten Karton über die Strasse gezerrt und somit diesen Schäden angerichtet.Du hättest auf jeden Fall die Annahme verweigern müssen.Lass dir das nächste an einen Servicepartner in Deiner Nähe schicken um diese Probleme auszuschließen.Und den Paketbote begrüße beim nächsten Mal mit einen Backreifensolo.denn so geht man nicht mit fremden Eigentum um,egal wie beschissen und frustrierend sein Job ist.
Ich hoffe das geht gut für Dich aus. Du kannst hier gern berichten
Wie es jetzt war, kann ich nur vermuten. Der Auslieferungsfahrer war es aber nicht, jedenfalls nicht vom Wagen zur Tür. Da war ich dabei. Der Karton war bis auf das Loch makellos. Habe noch tragen geholfen, natürlich auf der anderen Seite o_O
Muss ich auf meine Kappe nehmen, den Karton nicht richtig untersucht zu haben. Aber ich warte auch schon zwei Monate, und jetzt das :heul:
Der Karton ist aber schon auf dem Rückweg, mit Schadensanzeige. Hätte da keine Hemmungen, einen Anwalt hinzuzuziehen, ich bin so was von unschuldig. Sieht man aber auch an dem Schaden, das sieht aus wie vom LKW gefallen und dann noch über die Straße geschleift. Und es war ja weiß Gott kein schweres Paket (13 kg), das konnte ich problemlos mit einer Hand hochheben.

Berichten werde ich auf jeden Fall, ich mache ein Riesenfaß auf, wenn das nicht gut für mich ausgeht.

Der nächste Servicepartner ist von hier aus Hamburg, das sind 100 km. Hätte man trotzdem machen sollen
 
Dann ist die Transportkette schon beschissen.
Wenn es dieser Fahrer nicht war hat er schon unerlaubter Weise ein beschädigtes Paket von seinen Vorgänger übernommen.
Wenn diese Kontrollen eingehalten werden
steht der Verursacher schnell fest und kann zur Rechenschaft gezogen werden.
Wünsche dir viel Glück und eine kurze Wartezeit
 
Dann ist die Transportkette schon beschissen.
Wenn es dieser Fahrer nicht war hat er schon unerlaubter Weise ein beschädigtes Paket von seinen Vorgänger übernommen.
Wenn diese Kontrollen eingehalten werden
steht der Verursacher schnell fest und kann zur Rechenschaft gezogen werden.
Das wäre schön.
Wünsche dir viel Glück und eine kurze Wartezeit
Vielen Dank :)
 
Danke :)

Ich denke auch nicht, dass Radon/Bike-Discount da Schuld hat.

Das ist ziemlich sicher beim Transport passiert. Das Paket war länger als nötig im Versandzentrum, da wird es irgendwo passiert sein.

Die Macke war übrigens nicht an der Gabelbrücke sondern ziemlich sicher an der Bremsaufnahme der Vordergabel. Die Gabel hat sich anscheinend durch den Karton gedrückt. 22er Rahmen passen wohl gerade so in den Karton rein, steht hier irgendwo im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Zusammen!

Würde mir gerne ein Radon Jealous AL 27,5 9.0 1x12 kaufen. Leider ist es derzeit ausverkauft - wird das nochmals erhältlich sein, oder kommt da ein Nachfolger?
Bis jetzt hatte ich ein Ghost Tacana X8 von 2016 mit kompletter durchgehender XT Bestückung und RaceFace Anbauteilen - was mich daran gestört hat:
- 29" Laufräder etwas Behäbig und langsam zu Beschleunigen
- 46" - Größe "M" fühlte sich eine Spur zu "wie AUF dem Rad Sitzen an"
- Die 2-Fach Kurbel der XT Schaltung - manchmal Sprang die Kette beim hinauf Schalten runter - nervig und Gefährlich
- Die Allseits gelobten XT Bremsen waren gar nicht so gut - hatten teilweise Fading und einen wandernden Druckpunkt bei längeren Abfahrten

Ich hoffe im Radon Jealous AL 27,5 9.0 1x12 ein optimales XC Aluminium Hardtail gefunden zu haben, das die Oben genannten Punkte nicht aufweist, daher tendiere ich diesmal zu 27,5" statt 29".

zu meinen Daten:
Gewicht: 86kg
Größe: 169cm
Schrittlänge: 78cm

Frage:

- Welche Größe sollte ich nehmen - "S" oder "M" bei 27,5"
- Wie sind die Magura MT2 oder sind das Trail Custom Bremsen (kenne de Unterschied nicht, 4 Kolben?) - oder sollte man da gleich MT5/MT7 Bremsen verbauen?

Ansonsten scheint das Rad mit ca. 1500 Euro ja wirklich super zu sein. Mich wundert vor allem, das das 10.0 er um einiges schwerer (über 11 kg) ist, als das 9,0 - eigentlich ist das ja das leichteste von Allen Radon Jealous AL - Warum?

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen :-)

Vielen Dank Vorab und schöne Grüße!
 
@helge14

Moin,

ich war vor 3 Monaten im Radon Megastore in Bonn und habe da den ganzen Vormittag verbracht und viele Räder probegefahren. Ich habe in etwa die selbe Schrittlänge wir du, bin aber ein paar cm größer (172cm). Meiner Meinung nach ist Größe M und 46 zoll zu groß, denn ich habe mich darauf nicht wohl gefühlt, vor allem nicht auf dem Jealous 1x12 mit 29". Es ist so wie du sagst, man fühlt sie eher so wie auf dem Rad sitzend und nicht mit dem Rad "verwachsen". Gerade auf Abfahrten im Gelände stört mich so etwas. 27.5 sind für mich aber keine Alternative, denn ich war überrascht wie groß der Unterschied bei den Probefahrten war. Das geringere Gewicht habe ich an sich kaum bemerkt, allerdings hatte man das Gefühl, dass Hindernisse einen eher ausbremsen, mit 29" ging es ohne Probleme drüber.
Auf dem ZR Team ging es noch (das habe ich mir dann auch geholt, war gerade im Sale damals), daher habe ich mir auch ein ZR Team 7.0 in 46 Zoll gekauft, wo von ich mittlerweile auch merke das es einen Tick zu groß ist und hätte mich im nachhinein anders entschieden, aber die Geometrie ist angenehmer als auf dem Jealous.

Ich habe aktuell das Cragger 7.0 in S ins Auge genommen, vor allem als Bike für die Eifel-Trails und Abfahrten. Es hat zwar nur 1x11 von Shimano, aber ich finde die Federgabel, Magura MT Train Bremse und die Dropper Post sind tolle Features. Da ich auch bei 29" bleiben möchte (die Laufruhe ist mir wichtiger), bin ich froh, dass es das Bike auch in S mit 29" gibt, das ist ja leider beim Jealous AL nicht angeboten.
 
@helge14

Moin,

ich war vor 3 Monaten im Radon Megastore in Bonn und habe da den ganzen Vormittag verbracht und viele Räder probegefahren. Ich habe in etwa die selbe Schrittlänge wir du, bin aber ein paar cm größer (172cm). Meiner Meinung nach ist Größe M und 46 zoll zu groß, denn ich habe mich darauf nicht wohl gefühlt, vor allem nicht auf dem Jealous 1x12 mit 29". Es ist so wie du sagst, man fühlt sie eher so wie auf dem Rad sitzend und nicht mit dem Rad "verwachsen". Gerade auf Abfahrten im Gelände stört mich so etwas. 27.5 sind für mich aber keine Alternative, denn ich war überrascht wie groß der Unterschied bei den Probefahrten war. Das geringere Gewicht habe ich an sich kaum bemerkt, allerdings hatte man das Gefühl, dass Hindernisse einen eher ausbremsen, mit 29" ging es ohne Probleme drüber.
Auf dem ZR Team ging es noch (das habe ich mir dann auch geholt, war gerade im Sale damals), daher habe ich mir auch ein ZR Team 7.0 in 46 Zoll gekauft, wo von ich mittlerweile auch merke das es einen Tick zu groß ist und hätte mich im nachhinein anders entschieden, aber die Geometrie ist angenehmer als auf dem Jealous.

Ich habe aktuell das Cragger 7.0 in S ins Auge genommen, vor allem als Bike für die Eifel-Trails und Abfahrten. Es hat zwar nur 1x11 von Shimano, aber ich finde die Federgabel, Magura MT Train Bremse und die Dropper Post sind tolle Features. Da ich auch bei 29" bleiben möchte (die Laufruhe ist mir wichtiger), bin ich froh, dass es das Bike auch in S mit 29" gibt, das ist ja leider beim Jealous AL nicht angeboten.


Vielen Dank für deine Rückmeldung - es gibt nichts besseres wie Praxis Erfahrung die man selbst erlebt hat!
Wie fandest du die Schaltung mit der SRAM 1x12 beim Jealous - hattest du damit Probleme oder war es deiner Meinung nach Besser als die Shimano?
Hatten Sie kein Jealous in Größe "S" zum Probefahren, sodass du dich für das ZR Team entschieden hast - da sind die Geo Daten ja doch etwas anders...
War der Vortrieb beim Jealous nicht erheblich besser als beim Team - würde mich schon wundern - kann leider nicht Probefahren, da ca. 700 km entfernt...

Das Cragger klingt auch Interessant, aber ich denke das ist eher nicht so XC orientiert.

Vielen Dank nochmals und schöne Grüße!
 
@helge14

Also bei 1x11 oder 1x12 würde ich SRAM vorziehen, nicht nur aus optischen Gründen (finde z.B. die 1x11 11-46 XT Kassette mit den verschiedenen Bauteilen und "Farben" bei Shimano nicht so nice). Auch die Schaltung hat knackiger geschaltet, vor allem die Eagle. Allerdings hat mir der Verkäufer bei Radon gesagt, dass der Verschleiß höher ist durch den Schräglauf und die Ersatzteile 3 mal so viel kosten und die Schaltung an sich empfindlicher ist.

Sie hatten ein Jealous in S da, aber nur mit Carbon-Rahmen, dass war aber über meinem Budget (waren damals 1500 Euro), daher bin ich erst gar nicht gefahren :). Das Jealous in M war vom Vortrieb etwas besser als das ZR Team, man saß auf dem Jealous aber noch gestreckter als auf dem ZR Team (bei gleicher Größe) und irgendwie fühlte ich mich unwohl. Daher wollte ich nicht direkt mein Budget aufbrauchen für ein Kompromissrad.

Ja das Cragger ist sicherlich kein reines Touren-Mountainbike, aber für mich auch kein reines Endouro Bike sondern fast ein Hardtail-Allrounder.
Ich habe ja aktuell das ZR Team 7.0, mit dem fahre ich auch hier in der Eifel Wald- und Forstwege. Aber auf Trails, teilweise mit Wurzeln oder steinigen Forstwegen, wünsche ich mir ein passenderes Bike, daher soll das Cragger hier zum Einsatz kommen. Vor allem sind die Bremsen zu schwach, und mit der Magura MT Trail habe ich wirklich gute ERfahrungen gemacht. Ist eine tolle Bremse und aufgrund der von dir beschriebenen Problematik mi dem Fadding und den Druckpunkten, möchte ich auch keine XT Bremse mehr haben.
 
@helge14

Also bei 1x11 oder 1x12 würde ich SRAM vorziehen, nicht nur aus optischen Gründen (finde z.B. die 1x11 11-46 XT Kassette mit den verschiedenen Bauteilen und "Farben" bei Shimano nicht so nice). Auch die Schaltung hat knackiger geschaltet, vor allem die Eagle. Allerdings hat mir der Verkäufer bei Radon gesagt, dass der Verschleiß höher ist durch den Schräglauf und die Ersatzteile 3 mal so viel kosten und die Schaltung an sich empfindlicher ist.

Da würde ich grundsätzlich mit dir übereinstimmen, aber die Auswirkungen des Schräglaufs auf den Verschleiß würde ich nicht überbewerten. Da habe ich mit der Eagle ganz andere Erfahrungen gemacht. Fakt ist, dass SRAM Ersatzteile in der Regel teurer als die von Shimano sind, doch die meiner Meinung nach tolle Funktion der aktuellen SRAM-Gruppen wiegt das durchaus wieder auf.
Und bei der Magura MT Trail würde ich auch voll zustimmen. Sehr gute Bremse mit hervorragender Dosierbarkeit.
Und ja, das ZR Team baut kürzer und ist deutlich komfortorientierter als zB. ein ZR Race oder ein Jealous.
 
Diesen Auslieferungsfahrer sollte man an seinen Eiern aufhängen.Der hat einen offensichtlichen beschädigten Karton über die Strasse gezerrt und somit diesen Schäden angerichtet.Du hättest auf jeden Fall die Annahme verweigern müssen.Lass dir das nächste an einen Servicepartner in Deiner Nähe schicken um diese Probleme auszuschließen.Und den Paketbote begrüße beim nächsten Mal mit einen Backpfeifensolo.denn so geht man nicht mit fremden Eigentum um,egal wie beschissen und frustrierend sein Job ist.
Ich hoffe das geht gut für Dich aus. Du kannst hier gern berichten
OK, jetzt kann ich berichten:
Hatte den Karton (der gut ins Auto passte) zur Poststelle gebracht, Schadensanzeige abgegeben, Stempel auf das Duplikat, fertig.

Hat dann ein paar Tage gedauert, aber dann kam die Mail von Bike- Discount, dass die Retoure eingegangen sei und ich das Geld zurück bekäme. Geld ist heute auf dem Konto. Im Grunde ein perfekter Ablauf, bis auf den Transportschaden.

Bike-Discount kann ich jedenfalls bedenkenlos weiterempfehlen.

Da das Rad nun nicht mehr lieferbar ist, habe ich mich mittlerweile anderweitig umgesehen.
 
OK, jetzt kann ich berichten:
Hatte den Karton (der gut ins Auto passte) zur Poststelle gebracht, Schadensanzeige abgegeben, Stempel auf das Duplikat, fertig.

Hat dann ein paar Tage gedauert, aber dann kam die Mail von Bike- Discount, dass die Retoure eingegangen sei und ich das Geld zurück bekäme. Geld ist heute auf dem Konto. Im Grunde ein perfekter Ablauf, bis auf den Transportschaden.

Bike-Discount kann ich jedenfalls bedenkenlos weiterempfehlen.

Da das Rad nun nicht mehr lieferbar ist, habe ich mich mittlerweile anderweitig umgesehen.

Hallo Shamino,

gut zu hören, dass du mit der Abwicklung zufrieden bist. Schade für uns, dass kein Auftrag zustande gekommen ist.

Kleiner Hinweis; das Jealous 1x12 ist noch lieferbar, allerdings erst ab der KW4.

VG Uli
 
Zurück