- Registriert
- 16. März 2019
- Reaktionspunkte
- 1
Da bin ich mal gespannt, dachte das 36iger passt dann gut
Werde berichten wenn es verbaut wurde
Werde berichten wenn es verbaut wurde
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei meiner GX Kurbel am 9.0 war die Schraube die den Kurbelarm auf die Welle presst nicht fest genug. Ist ein 8er oder 10er inbus. Rausdrehen, Schraubensicherung drauf und festknallen. Drehmoment steht auf der Schraube wenn ich mich nicht täusche.Bin jetzt mal mit meinem 2019 Radon AL 10.0 die ersten 100km gefahren. Alles Top (ja die Bremsen brauchen echt ein wenig bis die eingebremst sind, dafür bremsen die jetzt umso besser). Einziges Manko ist ein knacksen in der Kurbel (vermute ich mal) bei größerer Belastung (Bergauf). Klingt leider nicht wirklich gut. An den Pedalen kann es nicht liegen, es lässt sich am Stand ohne Pedale verursachen. @Radon-Bikes : Habt ihr eine Service Partner in Wien, welcher sich das mal auf Kulanz ansehen könnte? Habe das neue Rad im zusammengebauten Zustand von euch erhalten
Danke![]()
Die Bremsgriffe der MT-2 machen auf mich doch eher einen billigeren Eindruck. Sie lassen sich bei mir sogar leicht in die entgegengesetzte Richtung ziehen und geben so das Gefühl, schnell abreisen zu können. Und wenn ich die Bremsgriffverstellung anpasse, um die Griffe näher an den Lenker zu setzen (nicht jeder hat große Pranken), ändert sich der Druckpunkt und die Bremse wirkt schwammig.
Ich habe die Vorderbremse auch gekürzt und gemerkt, das die Klemmung des Bremsschlauches eine ganz andere ist als bei den Magura Videos angegeben. Die Plastikgewinde im Bremsgriff haben mir aber einigen Schweiß gekostet.
Ansonsten ist das Bike wirklich sein Geld wert. Bin die letzten 2 Tage knappe 100 KM im Wald unterwegs gewesen und habe circa 2 KG Schlamm mitgenommen ^^, hat der Antrieb ohne Probleme gemeistert.
Unter Last am Berg gibt die Schaltung bei mir auch streckenweise ein Krachen von sich, auch wenn man Druck vom Pedal nimmt. Aber ich denke damit muß man bei Kettenschaltungen leben. Vielleicht kann man dort mit der Zugspannung noch etwas anpassen oder es setzt sich mit der Zeit, wenn der Antrieb eingefahren ist.
Leider nein. Habe gestern die Antwort von denen per Mail bekommen. Ich bräuchte auch eins in 20"Servus, bei Bike-Discount gibt es das Jealous AL 9.0 1x12 nur noch in 22" - wird's da Nachschub in den anderen Größen geben?
Welche Beläge sind denn verbaut?Die verbauten Bremsbeläge der MT-2 (vor allem hinten) machen nach rund 200 - 300 KM wirklich fiese Geräusche. Ich habe die Beläge einmal ausgebaut und gemerkt, das hinten eine Seite leicht verglast war, habe die Beläge dann mit Schleifpapier bearbeitet und für 20 KM war Ruhe, nun geht es wieder los.
Hat hier jemand Erfahrung mit anderen Belägen für die MT2 und kann welche empfehlen?
Die neigen eigentlich am wenigsten zur Geräuschentwicklung. Hast du sie ordentlich eingebremst? Also ein paar mal richtig heiß gebremst?Es sind die 7.p.
Sollte passen, wobei ich die Absolute Black Kettenblätter gegenüber denen von SRAM als deutlich weniger haltbar empfinde. Die KB von SRAM sind zwar etwas teurer, das Material scheint mir aber auch deutlich härter und langlebiger zu sein.Hi,
plane an mein neues Jealous CF mit folgender Kurbel: SRAM X1 Eagle Carbon, DUB, Boost ein 32iger ovales Kettenblatt zu montieren.
Ich vermute das GXP Blatt wäre das richtige, oder? https://absoluteblack.cc/sram-oval-boost-direct-mount-traction-chainring/
Ist das so korrekt?
VG und Dank!