Rock Shox Lyrik 2010

Rock Shox Lyrik 2010

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9uZXdpYmlzbW9qb2hkLmpwZw.jpg
Neben der Revelation wird RockShox für 2010 auch eine neue Lyrik anbieten. Äußerlich zeigt sich die Gabel kaum verändert, was nicht verwundert, da das bisherige Casting sein Potential ja auch schon in der 2010er Boxxer unter Beweis stellt. (Hinte

Den vollständigen Artikel ansehen:
Rock Shox Lyrik 2010
 
Hab meine Rock Shox Solo Air 170mm Mission Control DH gegen eine Fox 36 Float 180mm RC2 FIT getauscht und es nicht bereut. Die Lyrik war im Park deutlich überfordert ist auch nur eine All Mountain Gabel. Die Fox saugt alles auf was ihr in den Weg kommt.

Jedes neue teure Teil funktioniert natürlich unglaublich viel besser als das alte ;) Irgendwie muss man die 1100€ ja merken :lol:

Aber die MiCo DH als deutlich überfordert zu bezeichnen... naja. Irgendwo muss die rosarote Brilla runter. :daumen:
 
sehe ich aus so.
die mcdh funktioniert astrein um vergleich zu fox auch super einstellbar. mag es im moment wesentlich lieber.

all mountain gabel? ja nee, is klar.... falls du das bei den amis gelesen hast, bei denen ist all mountain = enduro.
 
Die Lyrik war nicht alt genau genommen 2 Monate.

Das ist meine erste Fox Gabel und vom Geld abgesehen (Lyrik kostet UVP genauso viel) geht sie einfach besser. Ist einfach deutlich spürbar von jeder Einstellung her, und der verstell Bereich ist größer.
Weiß nicht wie die Fox die Jahre davor so funktionierten aber diese Gabel geht wirklich Spitze.

Die Lyrik hat mir auch spitzen Dienste geleistet in Saalbach-Hinterglemm solange ich nur auf den Trails unterwegs war. Aber wie gesagt Bikepark oder X-Line ist für mich die Fox spürbar besser.

Und wenn ich schon viel Geld ausgeben du für eine Gabel dann will ich auch die Qualität dazu haben, und da ist Rock Shox momentan auf Quantität eher unterwegs als auf Qualität. Echt schade ich mag die Marke auch wirklich gerne und erhoffe mir das der Vivid Air und die Boxxer 2011 was tolles wird. Aber mal abwarten.
 
Hallo allerseits, ich habe mal ´ne Frage an die Experten unter Euch.
Bei meiner 2-Step MiCo 2009 läßt sich der silberfarbene Lsc-Knopf seit einigen Tagen in beide Richtungen entlos drehen. Der blaue Hsc-Knopf wie auch das Fg läst sich hingegen mechanisch wie gewohnt einstellen, haben aber keine für mich feststellbaren Auswirkungen. Demnach ist Lsc irgentwie deffekt. Kann man da selber etwas reparieren oder muß ich die komplette MiCo-Einheit austauschen? Bin in Sachen Federungstechnik nicht so bewandert und für jeden Tipp dankbar.
 
Hi,

brauche mal eben Eure Hilfe...

Nachdem meine Gabel bei Sport Import war funktioniert die zuvor defekte 2-Step Einheit wieder bisher so wie sie soll. Was nach knapp 200km allerdings nicht verwunderlich ist.

Was mir jedoch negativ auffällt ist, dass die Gabel deutlich später anspricht. Keine Ahung wie ich das beschreiben soll... das Losbrechmoment ist einfach deutlich höher. Habe schon mit verschiedenen Drücken gearbeitet und High- und Lowspeeddämpfung habe ich verändert. Keine signifikante Verbesserung. Ich habe die Vermutung, dass man mir beim Service anderes Öl in die Gabel gefüllt hat.

Was meint Ihr? SOllte ich mal das Öl wechseln?

Danke und Gruß

Mapa
 
In der Regel wird beim Service 5WT Gabelöl eingefüllt. Wenn Du vorher nicht selbst dünneres Öl eingefüllt hast, wird es daran nicht liegen.
Das schlechtere Losbrechmoment liegt meist an gewechselten Führungsbuchsen - die müssen dann erst eingefahren werden. Zudem wird als Schmiermittel für die Buchsen 15WT Gabelöl benutzt. Hier kann man einen besseren Schmierfilm mit 10WT Motoröl erreichen.

Ein weiterer Grund sind bei Luftgabeln die Gummiringe (Dichtungen). Hier sind in der Herstellung Abweichungen von der Dicke her möglich - und die 2-Step hat schrecklich viele O-Ringe in der Air-Einheit. Auch die brauchen eine Einfahrzeit.
 
muss ich was beim federwechsel beachten?
oder einfach nur feder tauschen, fertig?
Wenn du's noch nie gemacht hast, würde ich dir doch empfehlen hier mal einen Blick rein zu werfen:
Sram Service
Da steht jedenfalls ein bisschen mehr drin als auf/zu/feddisch.
Falls du z.B. ne u-turn hast, musst du drauf achten, dass dir die Kugeln des u-turn Hebels nicht flöten gehen...

Edit:
Klickst du da auf For Dealers -> Technische Handbücher und fast ganz unten auf Technische Handbücher Deutsch 2008.
Die Datei heißt TM_MY08_D.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
kann mir jemand die Vor -und Nachteile, bzw. die Unterschiede, einer Rock Shox Lyrik zu einer Fox Talas nennen?

Fahre im Moment eine Talas an meinem´09er Speci Enduro, und überlege eine Lyrik zu kaufen.
 
Wenn du's noch nie gemacht hast, würde ich dir doch empfehlen hier mal einen Blick rein zu werfen:
Sram Service
Da steht jedenfalls ein bisschen mehr drin als auf/zu/feddisch.
Falls du z.B. ne u-turn hast, musst du drauf achten, dass dir die Kugeln des u-turn Hebels nicht flöten gehen...

Edit:
Klickst du da auf For Dealers -> Technische Handbücher und fast ganz unten auf Technische Handbücher Deutsch 2008.
Die Datei heißt TM_MY08_D.pdf


danke!
 
Hallo Leute,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Ich hab hier eine Lyrik R U-Turn Federgabel mit 160mm Federweg.

Ich weiß aber nicht welche Verson genau das ist.
Hatt auf dem rechten Gabelholm kein Verstellknopf, nur so eine Verschluss-kappe/-mutter mit angefräßter Schlüssselweite oben drauf.

Wo draufsteht DFR ?!?!?

in6bjlhudcvl.jpg


Im UserManual ist dazu nix zu finden.
Laut dem Usermanual sollte da entweder ein MotionContro- oder MissionControl-Einstellknopf sein.

11d4awzi1co.jpg


Was ist das für eine Variante, und wie stelle ich da den Luftdruck ein???
 
müsste eine OEM Gabel ohne verstellbare Druckstufendämpfung sein. Da kannst Du also nur unten den Rebound (Ausfederungsgeschwindigkeit) einstellen. Ein Luftventil wirst Du vergeblich suchen - ist eine verstellbare Stahlfedergabel.:eek:
 
hi leute,

gibbet es die lyrik solo air 170 mit 1 1/8 schaft nur in weiß, oder auch in schwarz,

suche eine solche in schwarz mit 1 1/8, (neu)

mfg rené
 
Ne, die gibts nur in weiß. Wenn du ne schwarze haben willst, musst die Coil DH und dazu ne Solo Air Einheit holen.

Gab zwar immer mal Leute, die meinten das manche Shops auf Bestellung auch Customlyriks schicken, aber so wirklich hat das wohl nie geklappt.
 
Hi Leute,

in meinem neuen Bike steckt eine Lyrik R Solo Air drin. Hat zwar keine verstellbare Dämpfung, fühlt sich aber bei ersten Ausfahrten gar nicht schlecht an.

Was mir aber nicht gefällt, ist ein deutlich spür- und hörbares klack wenn man das Bike vorn anhebt. Das kenn ich von meiner Coil her nicht.

Ignorieren oder ist da was faul? :confused:

Für euren fachmännischen Rat wäre ich sehr dankbar.

Gruß - Manfred
 
hi kdueck,

das ist belastungsunabhängig. Eben halt einfach nur beim anheben oder wenn ich die Front hochziehe um irgendwo rüber zu rumpeln. Ansonsten spricht sie sensibel an und scheint recht linear zu sein.

Hast du ne Idee was das sein kann ?

Gruß - Manfred
 
Zurück