Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich habe meine seit 3 wochen gnadenlos genutzt
Bis jetzt keine Probleme
Beim 08 ist ein Teil von der Soloair einheit anders wie vom letztem jahr
Laut sportimport sollten sie jetzt fuktionieren auch das Mission Control
Mehr Pannen können sie sich nicht erlauben und leisten
Ich habe auch sehr lange überlegt und es nicht bereut
 
die diversen "es is nun ein 08er innenleben drin und das funktioniert!"-versprechen hab ich auch bekommen :rolleyes:

man muss sich einfach bewusst sein dass man genauso gut nen griff ins klo landen kann damit, ob sie nun auf dauer halten wird das jahr 08 bzw bald das modelljahr 09 zeigen
 
So, nochmal ein Frage an alle Experten:

Ich habe gestern eine neue MC-Einheit bekommen. Eingebaut. Funktioniert immernoch nicht.

Nun habe ich mir dieses kleine Miststück nochmal genauer angesehen. Die LowSpeed-Einstellung ist nichts anderes als eine Schraube welche den Durchfluss verringern soll. Diese Schraube ist sichtbar, wenn man die Plastikhülse mit den 2 Löchern ein wenig verschiebt. Dann wird ein Loch in der Einheit darunter sichtbar. Wenn man nun den LS-Knopf zu dreht, dann bewegt sich eine Schraube die das Loch nahezu verschliesst. Effekt keiner. Warum nur??? Hat jemand mal eines der beiden Löcher in der Plastikeinheit verklebt? Wenn nein, probiere ich das heute mal.
 
So, nochmal ein Frage an alle Experten:

Ich habe gestern eine neue MC-Einheit bekommen. Eingebaut. Funktioniert immernoch nicht.

Nun habe ich mir dieses kleine Miststück nochmal genauer angesehen. Die LowSpeed-Einstellung ist nichts anderes als eine Schraube welche den Durchfluss verringern soll. Diese Schraube ist sichtbar, wenn man die Plastikhülse mit den 2 Löchern ein wenig verschiebt. Dann wird ein Loch in der Einheit darunter sichtbar. Wenn man nun den LS-Knopf zu dreht, dann bewegt sich eine Schraube die das Loch nahezu verschliesst. Effekt keiner. Warum nur??? Hat jemand mal eines der beiden Löcher in der Plastikeinheit verklebt? Wenn nein, probiere ich das heute mal.

Hi, guck mal nen paar Seiten weiter vorne, da hab ich meine Pimp Ideen und Erfahrungen geschrieben.
Das mit dem Tape wollte ich auch schon mal ausprobieren.
Was ich gemacht habt ist den Lock-Out in runtergedrückter Position zu arretieren. Dadurch habe ich eine funktionierende Low Speed Druckstufen Verstellung erhalten. Allerdings hab ich jetzt keinen Lock Out mehr(ist mir schnurz) und auf die High Speed Verstellung hat es keinen Einfluss..

Das mit dem Tape sollte ehr die High Speed beeinflussen.
 
So hier mal Fotos:

LS ganz offen:


LS Mittel:


LS ganz zu:


Verkleben der Löcher in der Plastikhülse bringt nichts. Zeigt keinerlei Wirkung.
Runterdrücken des Floodgateeinstellers bringt auch nix.

Was mir allerdings aufgefallen ist: beim Wiedereinbau habe ich einmal die LS offen gehabt, da lies es sich leichter reinschieben. Beim nächsten Mal hatte ich LS zu und es ging fühlbar schwerer. Warum merke ich davon nur nichts im Stand???
Woran kann es nur liegen?
 
Kurze Frage: habt ihr, bzw. euer Händler, von Sport Import einen Reparaturbericht mitbekommen? Bei meiner Revelation war das so, der Lyrik lag nichts bei. Abgesehen davon ist keiner der Mängel abgestellt worden- ich habe knapp 3 Monate!! gewartet und bekomme die Gabel genauso zurück, wie sie eingeschickt wurde. :mad:
Eigentlich noch schlechter: leichte Kratzer an der Krone, Aufkleber Zugstufenverstellung fehlt, Aufkleber der Seriennummer wurde absolut schlampig mit Klebstoff wieder dran geklatscht, der Kunststofffuß fehlte, die Gabel ist also munter auf dem Zugstufenknopf in der Kiste dahergeritten...
Das alles an einer neuwertigen Gabel. :kotz:
 
Ach mei, hab nen Reparaturbericht bekommen aber gehalten hat die Totem exakt 6 Ausfahrten und die waren nicht mal anspruchsvoll.
 
Ich will halt wenigstens wissen was an meiner Gabel gemacht wurde.
Immerhin habe ich am WE erfahren dürfen, was sie nicht gemacht haben. Nach 20-30km ging die Gabel so schwer, das sie selbst im heftigen Wiegetritt keinen mm mehr nachgegeben hat. Die flutschte sonst wie Butter. Nur grobe Wurzeln und Steine konnten das Ding noch zum einfedern bewegen.

Gestern abend die Lyrik schnell zerlegt und siehe da, praktisch kein Schmieröl im Gabelfuß, kein Fett unter den Staubabstreifern, statt der vorgeschriebenen 112ml Öl in der Dämpfung waren es exakt 100. Mittlerweile dürfte bekannt sein das die MC Einheit bei zu wenig Öl nicht richtig arbeitet. :kotz:
Und das nach über 2 Monaten Standzeit beim Importeur! Solche erbärmlichen Stümper habe ich noch nicht erlebt. :mad:
Bin gespannt wie lange sie jetzt läuft. Mit dem Problem der "verstopften" Gabel stehe ich offensichtlich auch nicht alleine da:

@Waldschleicher,

meine Lyrik U-Turn ging auch wie Butter....einen halben Tag Bikeparkeinsatz und die Gabel hatte so viel Staub/Dreck geschluckt das das Ansprechverhalten dahin war....sie war dann im Lockoutmodus:heul:
Und das ging mir nicht nur an einem Tag so, sondern das war dann nach jeder Ausfahrt so und das trotz Zerlegen und Warten und gut Öl unter die Abstreifringe etc. :mad: :mad:
...

Grüße kopis:daumen:
 
Jetzt m nur Interesshalber (Meine Lyrik und Totem Erfahrungen kennt ihr ja, bei der Pike knacken übrigesn auch die kronen)

Hat jemand ne 08er Solo Air die auf Dauer funzt und deren Krone nicht knackt?
 
Ich fahre meine Totem seit 2 monaten ohne Problem
Lasse sie jedes WE krachen
Mir ist aufgefallen das die Low und Highspeedstufe ,wenn man sie verstellt im stand kaum ein Unterschied merkt aber im Dh oder FR macht es sich vom Federweg bemerktbar
also ich bin (noch) zufrieden
zum vergleich mit meiner 66 SL1 ATA um einiges besser
bei der Totem habe ich die 180mm Federweg
 
Mir ist aufgefallen das die Low und Highspeedstufe ,wenn man sie verstellt im stand kaum ein Unterschied merkt aber im Dh oder FR macht es sich vom Federweg bemerktbar

Wie kann ich denn eigentlich mit Sicherheit eine funktionierende Lowspeed DS erkennen? Der Unterschied sollte doch im Wiegetritt bzw. auch im Stand deutlich zu spüren sein, oder?
 
japp, zugedrehte lowspeed und es gibt im wiegetritt nur noch deutlich langsamer und weniger nach. wenn nicht is kaputt, klar oder? :)
 
japp, zugedrehte lowspeed und es gibt im wiegetritt nur noch deutlich langsamer und weniger nach. wenn nicht is kaputt, klar oder? :)

Sieh das mal aus der Sicht eines Testers, der noch nie eine funktionierende Gabel erleben durfte.
Wie deutlich muss man sich den Unterschied vorstellen? Irgendwann drängt sich ja der Eindruck auf, man wäre vielleicht nur zu blöd den feinen Unterschied zu spüren... :)
 
es is eben kein feiner unterschied sondern ein deutlich spürbarer. wenn du die gabel einigermaßen soft abgestimmt hast (im falle einer air) wird dir nicht entgehen dass die gabel im harten wiegetritt mit SAG inklusive sicherlich gute 10cm eintauchen kann, mit mehr lowspeed druckstufe taucht die front dabei weniger schnell und weniger stark am, das merkste wirklich deutlich ob du auf oder zugedreht hast.
 
Bzgl. Ölstand:

Ich war in Willingen mal beim SRAM-Stand und habe den Mechaniker dort auf die Problematik angesprochen.

Wenn man einen Zollstock in das Standrohr führt und ab Oberkante Standrohr misst, muss das Öl 73mm unter dieser Kante sein. Alles klar? ;)

Ich probier das heute mal aus....
 
es is eben kein feiner unterschied sondern ein deutlich spürbarer. wenn du die gabel einigermaßen soft abgestimmt hast (im falle einer air) wird dir nicht entgehen dass die gabel im harten wiegetritt mit SAG inklusive sicherlich gute 10cm eintauchen kann, mit mehr lowspeed druckstufe taucht die front dabei weniger schnell und weniger stark am, das merkste wirklich deutlich ob du auf oder zugedreht hast.

Es ist ein Coil und ich bemerke keinen Unterschied. Also ist auch die zweite Patrone kaputt. :daumen:
 
Bzgl. Ölstand:

Ich war in Willingen mal beim SRAM-Stand und habe den Mechaniker dort auf die Problematik angesprochen.

Wenn man einen Zollstock in das Standrohr führt und ab Oberkante Standrohr misst, muss das Öl 73mm unter dieser Kante sein. Alles klar? ;)

Ich probier das heute mal aus....

Das bezieht sich jetzt auf die Totem, rischdisch?
 
Hallo,
meine Lyrik macht seit meiner letzten Tour beim Einfedern so ein komisches Geräusch. Dieses kommt aus dem rechten Gabelbein. Die Gabel spricht aber immer noch wie vorher an.
Ist es vielleicht möglich die Dichtung kaputt ist oder fährt sich die Gabel bei einer Dichtungsbeschädigung nicht mehr wie vorher?

Grüße
Sebastian
 
Servus,
jetzt hat´s auch meine 07er Totem Coil erwischt:mad::heul: sie verliert an der linken Seite ganz leicht ÖL:eek:
Möchte kommendes WE gerne nach Oberammergau mit dieser Gabel, meint ihr sie packt es noch:confused:

MfG
Astaroth
 
macht euch doch nicht immer gleich in die hose wg bischen öl....

auf der linken seite macht das erstmal nicht so viel.

ist bei meiner boxxer und lyrik auch so, ist meist nur etwas schmieröl.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück