Jeppsicher könnt ihr auch begründen warum U-Turn ja soviel besser ist im gegensatz zu einer schnelleren Absenkung die im Fahrbetrieb nutzbar ist, habt ja sicher auch damit Erfahrungen sammeln können


Nimms mir nicht übel, aber jemanden, der was von "an jedem Berg 5 Minuten rumkurbeln" schreibt, kann ich nicht ernst nehmen, weil sowas einfach sinnlos übertriebener Schwachsinn ( = infantil) ist. (ja, ich weiß was Humor ist, aber DAS ist mMn keinerlabert was ihr wollt, ich vertrete meine Meinung und gut, nennt mich wie ihr wollt.


Ich kann meine Gabel lässig während dem Fahren absenken und auch wieder hoch drehen! Das geht allerdings nur so gut wie bei mir, wenn man der Spindel (in der die Feder beim Verstellen läuft) ein wenig zusätzliches Fett gegönnt hat. Ich brauche zum Drehen absolut keine Kraft, geht ganz gemütlich mit 2 Fingern. Lediglich beim Hochdrehen während dem Fahren muss man die Front ein wenig entlasten, ist ja logisch. Aber das mache ich eh nur sehr selten.U-turn seh ich persönlich als gute Möglichkeit die Gabel an einen Rahmen anzupassen, weniger als Steighilfe, sowas wie 2 Step benutzt man ständig, dies geht schnell vom Rad aus, Hebel umlegen, Gabel runter und bei Bedarf schnell den vollen Federweg haben.
Wenn ich länger als nur wenige Minuten hoch oder runter fahre, steige ich eh kurz ab, um den Sattel hoch oder runter zu stellen (nein, ich mag Bürostuhl-Stützen nicht!Aber sicher habt ihr auf euren Local Trails 2 Stunden daueraufstiege, so das es sich lohnt vom Rad zu steigen, ewig zu drehen, hochzufahren, abzusteigen, ewig drehen, hier wo ich fahre (was sicher viel lascher ist als Münschen oder Landau) brauche ich eine schnell Absenkung die ich schnell und flexibel nutzen kann, nicht läge mir ferner als da U-Turn als die besser Alternative zu 2-Step zu sehen.


Ich habe es gerade mal bei der Pike am Hardtail getestet, da brauche ich max. 5 Sekunden, um sie komplett hoch oder runter zu drehen, und die geht schwerer als meine Lyrik, weil sie noch kein extra Fett bekommen hat. Also kann der Unterschied zwischen 2-Step und U-Turn nur im niedrigen einstelligen Sekunden-Bereich oder gar im Milisekunden-Bereich liegen - wem es darauf ankommt, der muss es aufm Trail verdammt eilig haben

Nope! Würde ich andauernd nur Trails fahren, die ein Höhenprofil wie ein Rollercoster mit Anstiegen unter 50Hm haben (sowas fahre ich i. d. R. mit halb abgesenkter Gabel - geht das bei 2-Step...?Sicher beruhen eure Ansichten auf den Problemen die in Vergangeheit vorlagen, das es funktionieren kann zeigt Suntour und RS bekommt es vllt. auch hin
