Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
GrazerTourer schrieb:Ich habe es zwar jetz noch nicht vor, aber wie würde es prinzipiell mit dem Stumpjumper (2004) und einer Rohloff aussehen? Macht der Horst Link da Probleme? Was wäre alles zu beachten?
MTB-Oetzi schrieb:Also super thread...habe ihn ganz durchgelesen und bin in meiner Absicht ein Hartail mit Speedhub zu kaufen bestärkt... Frage: Das HT ist in der Hauptsach für CC-Rennen / Marathonrennen gedacht; welches Bike könnt ihr für diesen Einsatzzweck empfehlen (Simplon oder..oder..). Selbst zusammenschrauben schaffe ich nicht. Ach ja ich bringe 80 kg auf dei Waage (ohne Bike!)
Gruß Ötzi![]()
Principia schrieb:endorfin
entweder nur als rahmenset oder als kpl rad. ganz wie man möchte![]()
Principia schrieb:das sind aber richtpreise...da geht immer noch was
wo hast du denn die gewichtsangabe her. dies z.b wiegt z.b. kpl. mit tacho & allem 12.7 !
Macht glaub ich gar nicht so viel sinn , da würde es reichen , wenn rohloff endlich die nabe überarbeiten und von diesem utopischen gewicht runterbringt .karsten reincke schrieb:. ich hoffe nur, daß dann von nicolai auch getriebehardtails gebaut werden.
karsten
Ja? Na dann beginn ich mir das sicher irgendwann zu übrlegen - wenn genug Geld da istblaubaer schrieb:da gibts eigentlich keine problem,
mann muss das ganze einfach mit der OEMplatte und dem Speedbone montieren
GrazerTourer schrieb:Wie siehts denn eigtl. mit dem Gewicht aus? Das Ding ist ja sauschwer! As geht doch bestimmt ordentlich negativ auf's Fahrverhalten!? Ein Tourenbike sollte super klettern - und das ist mit einem kg Mehrgewicht am Hinterrad doch sicher ein Problem![]()
Gut , die speedhub ist dann über dem tretlager , vorn ist die gabel und wo ist das gegengewicht hinten ?karsten reincke schrieb:naja, beim hardtail macht ein getriebebike schon sinn, weil erstens das gewicht besser verteilt ist,
Glaube nicht , das die es sich leisten könne die preise noch zu erhöhen . Ich gehe davon aus , das die anderen schaltungskonkurenten den markt beobachten und erst mal sehen wie sich g-boxx entwikelt . Sollten die da potenzial erkennen ... nun sachs(sram) und shimano sind nicht gerade neulinge auf dem getriebesektor und und in den schubladen sind solche projekte mit sicherheit auch schon bis zu einem gewissen grad fertig ausgearbeitet - meine theorie .gewichtsreduzierung ist sicher ein argument.nur leider/mit sicherheit mit höheren kosten verbunden. und da die rohloff schon nahe der schmerzgrenze liegt....
![]()