Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mich stört es wahnsinnig das bei der externen Ansteuerung die Betätigungskräfte höher und Schaltpräzision schlechter sind als bei der internen Ansteuerung.

Positiv überrascht war ich das der Rewel Schaltgriff beides sogar noch einmal spürbar verbessert.
 

Anzeige

Re: Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!
....was habt Ihr eigentlich alle gegen die Externe Schaltbox ?????
Es gibt ja wohl nichts praktischeres !!!!!
Und wem sie nicht gefällt, der kann ja einen Aufkleber draufmachen
Bevor ich mir dieses interne Gezumpel dranfrickel, dann lieber Extern !!
Gibt wohl doch extrem viele POSER hier unter den Rohloffern !?!?!
Das Ding muss funktionieren......und pflegeleicht sein......

Hi Grunzi. wenn Du jetzt auch noch lesen würdest, statt hier nur rumzugrunzen.......

Ich zitiere mich mal selber, ist erst eine Seite her: "Nicht missverstehen, Externe ist funktionell eine Supersache und Faltenwürmer sind sicher sinnvoll, aber nicht wo es auf Design ankommt!"

Und auch wenn es Dir nicht passt, dass es Leute gibt, die ein cleanes Bike haben wollen, musst Du nicht gleich beleidigend werden und die als Poser beschimpfen. Ich beschimpfe ja auch niemand, nur weil er sich ne Externe ans Bike schraubt.

Für mich muss das Ding funktionieren und pflegeleicht sein und ....... gut ausschauen!

Alles klar?!
jopo
 
Danke, ich nehme an das war als Kompliment gemeint.

Nun lass mal gut sein.
Ist doch alles Glaubens und Geschmackssache, die einen fahren lieber Cabrio, die anderen Coupe

Eben, genau deswegen wundert es mich warum man andere persönlich angreifen muss, wenn sie ein Teil anders nutzen. Was denkst du denn zu welcher Fraktion G. dich mit deinem leichtgebauten Rohloffrad zählt?
 
Jetzt sollten wir mal was klären!

Wenn hier nur Leute unterwegs wären, die mit den Rohloff-Zubehörteilen uneingeschränkt zufrieden sind und wir die 1000 Auflagen von „welche Übersetzung“ und „meine Nabe macht Geräusche“ eindampfen würden auf Grösse 1, dann hätte dieser Teil vom Thread höchstens 3 Seiten. Und die meisten dieser Fragen lassen sich ausserdem mit der Rohloff-Bibel klären. Die andere Hälfte der jetzt 94 Seiten dürfte Rohloff-Tuning sein.
Das man mit den Rohloff-Teilen auch so zufrieden sein kann, ist klar, sind doch zuverlässig. Und dass bei Rohloff-Teilen auch was passiert, ist sichtbar, schliesslich gibt es nicht mehr nur den Speedbone sondern inzwischen auch mehrere OEM-Adapterplatten, zwei Schaltansteuerungen, zwei Kettenspanner, vier Ritzel. Aber die angekündigte Leicht-Rohloff würde es nie geben, wenn alle so denken würden, wie Grunzi und Co. Und den Rewel-Titangriff und die Singlestar-Titanritzel auch nicht.
Das Rohloff selber trotz der neuen Nabe beim Zubehör weiterhin hauptsächlich auf Funktionalität und Haltbarkeit und weniger auf Leichtbau setzt, ist klar. Etwas mehr Design könnte da allerdings nicht schaden. Funktionalität, Haltbarkeit und Design schliessen sich ja nicht gegenseitig aus. Und das sich ein paar Leute deshalb die Mühe machen und Rohloff-Zubehörteile tunen, selber konstruieren und bauen, sich bei „Tunern“ wie Rewel und Singlestar bedienen, Interne und Disc kombinieren, andere Zugverlegungen ausprobieren, ist doch auch OK. Das ist doch das Salz in der Suppe und in diesem Thread, oder?

Oder sollen wir es so machen, wie Pisskopp (früher wäre man hier rausgeflogen, wenn man jemand so nennt, jetzt nennen die sich schon selber so) ganz oben auf dieser Seite fordert, für Rohloff-Tuning einen eigenen Thread aufmachen damit die Streiterei aufhört? Dann ist auf dem jetzigen Thread ganz schnell der Deckel drauf mangles neuen Beiträgen, weil man die „welche Übersetzung“ und „meine Nabe macht Geräusche“ leichter finden würde :-)

ROHLOFF-TUNING, kein schlechter Name für einen neuen Thread.

jopo
 
Wenn ich euch lese, möchte ich euch meinen Namen geben und meine Dose verkaufen.
Das ist schon extrem
Übrigens, Jopo ist zawr nicht so eindeutig, lässt aber reichlich Spielraum
 
Wenn ich euch lese, möchte ich euch meinen Namen geben und meine Dose verkaufen.
Das ist schon extrem
Übrigens, Jopo ist zawr nicht so eindeutig, lässt aber reichlich Spielraum

Ich denke, Deinen Namen musst Du behalten, den will keiner.
Mein Name ist Jörg Poppe und Du hast angefangen mit dem Sch......!
Mich haben auch schon Leute popo genannt, aber das geht mir voll am selbigen vorbei!
Muss erst mal einer zeigen, dass er was kann und was weiss, damit ich ihn ernst nehme!
 
Ich möchte mich hiermit auch förmlich zu meinem Posertum bekennen:
IMGP0002.JPG
[/url][/IMG]
Eine meiner ersten bleibenden Eindrücke von diesem Forum war der Satz von einem Rohloffleichtbauer. Er hat den Deckel der ExBox von "unfahrbaren 7g" mit Carbondeckel auch 3,5g getunt.
Damit habe ich auch angefangen, mittlerweile ist die Box noch gekürzt und das überflüssige Material weggedremelt. Das gleiche habe ich beim Arm der Externen gemacht. Die Rolle in der Box ist ausgefrässt. Die Schrauben sind alle durch Alu ersetzt(ausser den Madenschrauben). Dann Rewel-Platte, Aluschrauben an der Bremesscheibe(auch leicht bedremelt), Titanschrauben an der Zange. Ich habe sogar 4 der Gehäusedeckelschrauben aus Titan die anderen 4 waren Alu, da waren aber nach einmaligem anziehen die Imbuzzen ausgenudelt(g Gewichtsersparniss/€: unglaublich niedrig, so eine Art Verzweiflungstat). Ich glaube das wars.

Was hats gebracht? Keine Ahnung, hatte mal alles gewogen, kenne die Einzelgewichte nicht mehr. Wohl am ehesten eine eingebildet bessere Gewichtsverteilung. Habe mein rad aber sowieso viel schwerer gemacht.
Würde ich das wieder mache? Klar, immer.

PS.:Speedbone weggelassen, klar. Der war(in meinen Augen) hässlich, schwer, ohne Sinn.
 
Danke, Diesel, für die Initiative. Mein letzter Beitrag hier, ich ziehe demnächst um in den neuen Fred und stelle mein ganzes Zeug da nochmal rein. Da gibt es dann unter anderem den leichtesten Seilzugtrenner auf diesem Planeten.

Eine Bitte noch an Dich und die Verbleibenden, weist jeden Tuner und Bastler auf den neuen Thread hin, damit dieser hier künftig "sauber" bleibt!

jopo
 
Also Poppe Jörg, weiss zwar nicht womit ich angefangen habe ist auch Wurscht, jetzt zeig DU was DU drauf hast in dem neuen Forum.
Bin gespannt.
Ich habs geschafft meine Rohloff zu erleichtern , weil mir beim alten Schaltzug die schwarze hülle weggebrochen ist.
PS: Geile Strumpfhose
 
Hui, da habe ich ja wohl ins Schwarze getroffen ;)

Nichts gegen Basteleien, denn auch ich bastel ständig an den Rädern rum....aber einige Sachen halte ich für grob fahrlässig.....z.B. Aluschrauben an der Bremsscheibe.
Das ist für mich Poserei.

Jeder wie er will, ganz klar.......:daumen:
 
Hui, da habe ich ja wohl ins Schwarze getroffen ;)

Nichts gegen Basteleien, denn auch ich bastel ständig an den Rädern rum....aber einige Sachen halte ich für grob fahrlässig.....z.B. Aluschrauben an der Bremsscheibe.
Das ist für mich Poserei.

:daumen:

Keine Ahnung wo du was schwarzes getroffen hast.
Nun, entsprechender Querschnitt vorausgesetzt sind Aluschrauben an der Bremsscheibe kein Problem.
Außerdem zwingt dich niemand zum nachmachen.
Schließlich hat jeder seine eigene Krankenversicherung.

Poserei ist für mich:
-ein "X" Tausend Euro Bike von der "Stange" zu kaufen, sich zu kleiden wie ein Vollprofi dann am ersten "Hügel" schieben........ und in der Eisdiele um die Ecke erzählen was man für ein toller Kerl ist und das es ja kein besseres Bike als das eigene gibt.

-sich Fortschritt und Entwicklung zu verschließen nur weils nicht auf dem eigenen Mist gewachsen ist. Deshalb den Erfinder denunzieren und den eigenen Kram als das einzig Wahre anpreisen.
Und dann noch Stolz drauf sein.....

Wenn jemand ein Bauteil oder eine Schraube zu schwach Dimensioniert dann Spricht das allenfalls für seine schlechten technischen Kenntnisse oder einen Fehler in der Rechnung.
Hat aber absolut überhaupt nix mit "Poserei" zu tun.
Sondern ist schlimmstenfalls "Try and Error" zu nennen.

Mein Bike ist im Workshop 2006 abgebildet und ich bin stolz drauf, bin ich jetzt ein Poser??????

Aber wie du schon sagtest:
Jeder wie er will, ganz klar.......:lol: :lol: :lol:
 
Hui, da habe ich ja wohl ins Schwarze getroffen ;)

Nichts gegen Basteleien, denn auch ich bastel ständig an den Rädern rum....aber einige Sachen halte ich für grob fahrlässig.....z.B. Aluschrauben an der Bremsscheibe.
Das ist für mich Poserei.

Jeder wie er will, ganz klar.......:daumen:

Erklär doch mal warum die Aluschrauben nicht halten und warum das fahrlässig ist, du kennst dich ja aus.
 
Servus,

da hier momentan mehr Testosteron unterwegs ist, als auf der Tour de Force, biete ich mal ein bisschen kühles Metall an.

Ich habe 2 Bremsscheiben für die Rohloff zum Verkauf, stehen hier im Bikemarkt. Die Marta SL Scheibe ist einmal gefahren, die 180er Scheibe deutlich länger.

Siehe hier:
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=61015&sort=1&cat=500&page=1
und hier:
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=61013&sort=1&cat=500&page=1

Gruß an alle Technikbegeisterten, Optimierer, Weltverbesserer und alle Poser
 
Ein "kleiner Poser" steckt wohl in jeden.
Nahezu alle hier in dem Forum wollen, daß ihr Rad beachtet wird.
Wer baut schon sein Rad selbst auf oder um und verhüllt es dann.
Das Rad von schnellejugend zum Beispiel hat mich auch zu einigen Umbaumaßnahmen verleitet.
Die Änderungen am Rad und auch seine Postings zeugen m.M. nach von Fachkenntnis.
Posen hin oder her.
 
Ich bekenne mich hiermit in vollem Umfang zum Posertum. Bin ich deshalb ein schlechter Mensch???

Beweisfoto:


Gestern ist mein neuer Rahmen mit diversen anderen Kleinteilen eingetroffen.
Bis auf Pedale ist jetzt alles da und ich kann basteln. :D
 
Mogggeeennn...
hey, das is ja mal richtig lustig hier.
Aber @ jopo: Nun da du deinen wahren Nahmen preisgegeben hast.....
wie geht´s dir eigentlich mit (m)deinem neuen Kettenspanner:D

@ Speedskater: wo nehmt ihr nur das Geld her???? (neid...)

Gruß
Hart´l (waidler73)
 
Ich bekenne mich hiermit in vollem Umfang zum Posertum. Bin ich deshalb ein schlechter Mensch???

Beweisfoto:


Gestern ist mein neuer Rahmen mit diversen anderen Kleinteilen eingetroffen.
Bis auf Pedale ist jetzt alles da und ich kann basteln. :D


Wenn man sich so die Teile anschaut dann gehörst du zu den schlechtesten Menschen überhaupt :D :D :lol: :lol:

Schämst du dich denn nicht sowas hier zu posten ???:lol: :daumen:
 
Kurze Frage:
Ich will geile Räder in mein neues Rad. Kann ich die Rohloff hinten in die American Classic 350 Disc Laufräder reinhaun? Passen dann meine Speichen noch oder brauch ich andere? Und zu guter Letzt: hält die Rohloff ca 10 Jahre unter Rennauslastung?
 
Kurze Frage:
Ich will geile Räder in mein neues Rad. Kann ich die Rohloff hinten in die American Classic 350 Disc Laufräder reinhaun? Passen dann meine Speichen noch oder brauch ich andere? Und zu guter Letzt: hält die Rohloff ca 10 Jahre unter Rennauslastung?

Merkwürdige Fragen...

- ausspeichen, Felge weiterbenutzen und Rohloff mit neuen, passenden Speichen einspeichen
- hält ewig, bis auf Kette, Ritzel und Rahmen...;)

Gruß, F.
 
Hm danke schon mal - das beantwortet doch gleich eine Menge meiner Fragen. Hatte mir bloß gedacht, dass ich hoffentlich die guten American Classic Speichen weiter benutzen kann, aber is nich so wild.
Wie siehts aus mit Scheibenbremse? Und kann ich das kleine Ritzel auswechseln?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück