Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und gleich noch eine frage,
wenn ich mir das so anschaue, kann man sich den speedbone ja sparen

IMG_2805_2_2_1.JPG


das ist ja nur die oem2 achsplatte
 

Anzeige

Re: Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!
kleine frage an die spezialisten,

ich sehe öfter mal die speedhubs mit disc aber ohne externe schaltansteuerung.
wie kommt das, die disc version hat doch immer die externe ?!?

So oft sieht man das auch nicht. Ich finde die Interne Schaltansteuerung in Verbindung mit Nokons hat weniger Spiel am Schaltgriff und schaltet knackiger. Ausserdem spart man ca. 100 g und es sieht aufgeräumter aus. Man muss nur die Externe- durch die Interne-Schaltanstuerung austauschen und dafür Sorgen, dass die Faltenbälger nicht an der Bremsscheibe schleifen. Das habe ich mit einem 1mm Alublech mit IS2000 Befestigung realisiert.

 
Sex sells.

interessanter würde ich mal finden, wer hier die älteste hat und wieviel gelaufen.....
 
Also ich hab mir jedenfalls vorgenommen, meine Rohloff solange zu fahren bis das Teil die Grätsche macht.
 
...neee, haste Recht ! Jedoch habe ich hier schon des öfteren beobachtet, dass einige sich aus irgendeinem Grund eine neue Nabe kaufen. Versteh ich nie so ganz.
 
hat jemand schon das Idworx Power Rohler getestet?
Und warum gibts das nur in GROSS?
Preislich ist ja zum Mountainrohler kein wesentlicher Unterschied.
 
...neee, haste Recht ! Jedoch habe ich hier schon des öfteren beobachtet, dass einige sich aus irgendeinem Grund eine neue Nabe kaufen. Versteh ich nie so ganz.

...meinst du das die ihre Nabe durch eine neue ersetzen ? Das versteh ich dann auch nicht ! An dem Teil wurde im Prinzip nix wesentliches geändert ! Und mit der Zeit läuft die Nabe ein & wird so noch etwas besser ! Also warum dann wechseln????:spinner: :ka:
 
Zb. wg Umbau auf Scheibe. Wenn man dann gerne noch eine (wenn auch nicht unbedingt notwendige) Scheibenbremsfelge haben will, die neuen Dichtungen hat man dann auch (und leider auch die grossen Speichenbohrungen soviel ich weiss).


Kann schon Sinn machen die alte gegen eine neue zu tauschen.
 
Apropos : Kann man als halbwegs begabter Handwerker den Scheibenbremsdeckel selber gegen den normalen tauschen ??
Das man sich die Teile im einschlägigen Fachhandel besorgen kann haben wir bereits an anderer Stelle geklärt.
 
Rohloff sagt nein. An dem Deckel hängt das komplette Getriebe dran.
Getriebeblock_Carbonex.jpg
[/url][/IMG] Hier im Forum war schonmal jemand der es zumindest auseinander bekommen hat, ich glaube zum eloxieren.

Er hat dann eine Anfrage zum Zusammenbau gestellt. Er hat es nicht geschafft, er musste sie dann zu Rohloff schicken.

Den Deckel verkauft Rohloff soviel ich weiss nicht als Ersatzteil.
 
@Black Evil, halbwegs begabt reicht nicht. Schau dir mal die Explosionszeichnung an, dann wirst Du feststellen, dass das Kugellager im Deckel von 2 Federringen gehalten wird. Damit man den Deckel von der Achse ziehen kann, muss man den inneren Ring entfernen. Um den Ring zu entfernen muss man das Getriebe komplett zerlegen.

Vielleicht kann man auch das Lager von der Achse Ziehen, kann ich mir aber nicht vorstellen.

Ich hatte meine alte Nabe mal zerlegt und habe sie auch wieder zusammen gebaut und sie ist danach ca. 8000 km gelaufen und läuft immernoch. Leider habe ich davon keine Bilder gemacht.
 
Hab endlich mein neues HT mit neuer Speedhub (DB EX) fertig.
Erste Testfahrt bot gleich zwei Überraschungen.

1. Das Ding ist ERHEBLICH leiser als meine drei vorherigen Speedhubs (04XXX, 08XXX und 39XXX) !!!

Die Geräuschkulisse ist nun ebenbürtig wenn nicht sorgar leiser als bei einer Kettenschaltung, selbst in den berüchtigeten Gängen 7 und 8 war nur ein ganz leises schnurren zu hören!!!

Und das bei einer Nagelneuen noch nicht eingelaufenen Nabe (Nr. 79XXX) !

Hat Rohloff die Naben etwa heimlich Modifiziert???

2. bei einer 300Hm Feldweg Abfahrt (kein Schnee, kein Regen) ist mir die Schaltung eingefroren.
Soll heißen, der Schaltgriff ließ sich keinen Milimeter mehr bewegen.
Nach 5 Minuten normaler fahrt ("horizontal" ;-) wurde es wieder langsam besser.

Gibts da Abhilfe???


Außerdem hab ich mir für den Winter diesen Rahmen gekauft:
http://www.poison-bikes.de/shopart/6740-42.htm

Absoluter Preisknaller!
Schön verarbeitet und mit allem was ein Speedhub Fahrer braucht, wenn auch etwas seltsame OEM Drehmoment Abstützung.

Gewicht in 50cm Rahmenhöhe mit Excenter und Pulverlack laut meiner Digiwaage: 1960gr.

...neee, haste Recht ! Jedoch habe ich hier schon des öfteren beobachtet, dass einige sich aus irgendeinem Grund eine neue Nabe kaufen. Versteh ich nie so ganz.

z.B. Weils die Nabe in einem neuen Komplettrad verhältnismäßig günstig gibt.
 
..hello
..M, weiß nicht ob das hier passt, Sufu war für die "Katz", aber im "Schweizer Vorteil" der BIKE war ein Bericht über Katz-Bikes
--Kette wird geschützt in rechtes Kettenrohr verlegt, Schwingendrehpunkt im Rahmen
http://www.katz-bikes.com

...das Rad/t fürs Leben?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück