Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!
Welche Kette fährt ihr mit der Rohloff? Da ich mit den Trickstuff Exzentriker fahre dachte ich an die neu Spank, ist jemand schon mal so einen ähnliche Kette gefahren? Halten die länger? Weil meine XT ist müll.
 
Die hält nicht länger als eine Xt. Die Rohloff Kette bin in ich letzten Winter gefahren, zwar mit normaler 3x9 Schaltung aber nach 650km war die Kette fertig. :(
 
Mhhh....seltsam, mit den XT und tw. XTR Ketten hatte ich gerade im Winter starke Korrosionsprobleme. Bei den Rohloff Ketten hatte ich nie Probleme damit, selbst wenn die Kette nicht gerade vorbildlich gepflegt wurde.
Auch mit der Gesamtlebensdauer gab es eigentlich nie Probleme. Ich fahre die Kette auch auf Kettenschaltungen, dort macht sich der Verschleiß ja eher negativ bemerkbar.

Ich denke, die Kette, wenn man denn eine Hochwertige nimmt, ist reine Geschmackssache, genau wie das richtige Öl, Putzmittel o.ä.
Aber zur Rohloff-Nabe passt sie halt am besten :-)
 
Meine letzte Kette hatte ich über 2000 km gefahren, die war dann auch fertig, das war son 10 € billig Teil. Die hat auch nicht viel Pflege bekommen nur manchmal ein paar Tropfen Öl.
Ich habe nicht das Gefühl dass teure Ketten länger halten, deshalb fahre ich die Billig-Teile.
 
Ich frage mich auch immer, ob das nur Glaubenssache ist. Ich fahre Campaketten.


Was sicher keine Glaubenssache ist: selbst wenn teure Ketten länger halten sollten, billiger fährt man mit billigen Ketten, die häufiger gewechselt werden.
 
Es ist wieder mal soweit:

Es ist Rohloff Wetter!!!!:):):):)

Im Pulverschnee die Wege runterheizen ist einfach das Grösste!!:love:

Und das Beste: Keine vereiste Schaltung!!

Juuuhuuuuu!!!!!!


Sorry, war ein bisschen off topic, musste aber sein :D
 
ich fahre momentan eine einfache HG 70, die wechsle ich zwei, drei Mal im Jahr, je nach Kilometern und Verschmutzung, dann halten Blatt und Ritzel länger. Die ketten habe ich im Net irgendwo für unter 10.-Euro bekommen.
 
...ich hatte eine NEXUS Kette drauf ,die war nach 1500 gedehnt ! Habe jetzt so 'ne SSP Edelstahlkette drauf :) Die sollen wohl länger halten weil das Material zäher ist :rolleyes: Aber die nächste wird dann eine 8fach ,da die SSP Kette mir einfach zuviel seitliches Spiel auf den Kettenrädern hat :(.
 
Hallo Community,

ich möchte an meinem Stahlhardtail für eine Speedhub eine Verlängerung an dem linken Ausfallende anschweißen, so das ich mit einer OEM Achsplatte fahren kann.

In welche Drehrichtung wirkt das Stützmoment einer Speedhub, das in den Rahmen eingeleitet wird?
Bei einer Alfine wirkt das Stützmoment entgegengesetzt der Fahrtrichtung das habe ich durch ausprobieren festgestellt.

Wo bekommt man am günstigsten eine schwarze Speedhub DB EX TS OEM her?
Bei TNC bekommt man diese für 896,-gehts noch günstiger?

Gruß aus Hannover Martin
 
Wo bekommt man am günstigsten eine schwarze Speedhub DB EX TS OEM her?
Bei TNC bekommt man diese für 896,-gehts noch günstiger?

Gruß aus Hannover Martin

Für 50,- mehr habe ich meine bei http://bikemarket.de/ gekauft (ist allerding vor ziemlich genau 1nem Jahr gewesen)! Incl. Versand & komplettes Hinterrad (schwarz) mit Scheibe & allem drum & drann !:daumen:
Grüße,Sven!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das größte Drehmoment hast du im 1. Gang gegen die Drehrichtung.
Im 11. Gang hast du kein Drehmoment,
In dem Gängen 12-14 ist das Drehmoment in Drehrichtung des Rades.
 
[..]

Wo bekommt man am günstigsten eine schwarze Speedhub DB EX TS OEM her?
Bei TNC bekommt man diese für 896,-gehts noch günstiger?

Gruß aus Hannover Martin

Moin Martin,

mit ein bisschen Geduld, kannst Du in der Regel auch sehr preiswert eine gebrauchte Speedhub kaufen. Ich habe mir auch letztes Jahr eine gebrauchte Speedhub gekauft.

Gruß
Björn
 
Hallo,
danke für die Informationen.

Das Drehmoment wirkt also in beide Richtungen, das werde ich dann berücksichtigen wenn ich das linke Ausfallende verlängere.

Wirkt das Drehmoment nur in den Gängen 12-14 in Drehrichtung des Rades?

Warum wirkt in Gang 11 kein Drehmoment? Ist das der direkt übersetzte Gang?

Die Gebrauchtpreise sind mir zu teuer und der Kauf ist mir zu unsicher.
Die neueren Speedhubs sollen auch sehr viel leiser laufen als die älteren Modelle.Wenn ich eine laute Dose hätte würde ich die auch für ca. 700€ verkaufen und mir dann eine leise kaufen.

Wann kommt denn die neue Speehub light auf den Markt?Hat schon jemand verlässliche Informationen?

Gruß aus Hannover Martin
 
...ja , genau der 11te ist der direkte ! Ich bin auch der Meinung das es sich fast nicht lohnt eine gebrauchte zu kaufen ,verkaufen lohnt sich dagegen immer ;)
Vieleicht sollten die Banken in Zukunft ihre Finanzen in Rohloff's anlegen , das wäre jedenfalls Krießensicher :D
Ich habe schon mehrmals eine Berkwerkstour in Merkers gemacht ,da biste schon rein arkustisch als Rohloffer entlarft :D Ich finde das Geräusch nicht schlimm ,hat irgendwie was (was vorallen auch kein anderer hat)!

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Drehmoment wirkt also in beide Richtungen, das werde ich dann berücksichtigen wenn ich das linke Ausfallende verlängere.
das ist die sehr technische information, praktisch hat sie wenig bedeutung. das was für den rahmen wichtig ist, ist das stützmoment im 1. gang, welches ca. so hoch ist wie das drehmoment an der kurbel. Das Stützmoment ist im 1. Gang (von links gesehen) im Uhrzeigersinn gerichtet.

Wirkt das Drehmoment nur in den Gängen 12-14 in Drehrichtung des Rades?
da wirkt das leichtere drehmoment, das kannsch vernachlässigen.

Warum wirkt in Gang 11 kein Drehmoment? Ist das der direkt übersetzte Gang?
RTFM !! ; ja


Die Gebrauchtpreise sind mir zu teuer und der Kauf ist mir zu unsicher.
? sehe es so: der kauf einer r~ ist ne anschaffung fürs leben. wenn du also noch 30a+ vor dir hast, lohnt es sich bestimmt. Was soll an dem Kauf unsicher sein ? Aus meiner heutigen Erfahrung würde ich empfehlen, nur die Disc-Variante zu kaufen. Oder eben auf die neue leichtere Version zu warten.

Wann kommt denn die neue Speehub light auf den Markt?

Ack. so langsam hab ich mal wieder die schnauze voll von der Kettenfrickelschaltung, muss in den nächsten Wochen mal wieder nen Haufen Zeugs auswechseln. Kann net mal jemand die Rohloff-Leute fragen, wann sie denn nun endlich rauskommt, die neue Schaltung ? :D
 
Hallo,
danke für die Informationen.

Das Drehmoment wirkt also in beide Richtungen, das werde ich dann berücksichtigen wenn ich das linke Ausfallende verlängere.

Wirkt das Drehmoment nur in den Gängen 12-14 in Drehrichtung des Rades?

Warum wirkt in Gang 11 kein Drehmoment? Ist das der direkt übersetzte Gang?

Die Gebrauchtpreise sind mir zu teuer und der Kauf ist mir zu unsicher.
Die neueren Speedhubs sollen auch sehr viel leiser laufen als die älteren Modelle.Wenn ich eine laute Dose hätte würde ich die auch für ca. 700€ verkaufen und mir dann eine leise kaufen.

Wann kommt denn die neue Speehub light auf den Markt?Hat schon jemand verlässliche Informationen?

Gruß aus Hannover Martin

Leider Nein.

Sei sind dran, aber dei Speedhub 500/14 Läuft dermaßen gut, dass die kaum Ferie Kapa auf den Maschinen haben.

Geh einfach dvon aus, das Rohloff sich hier mit der Markteinführung genausolange zeit lässt wie mit der 500/14, nälich genau solange, bis de sich 100% sicher sind das alles auf Dauer funktioniert und hält.

Eine Tugend die in der Bikebranche leider den Meisten (Außer Syntace) abhanden gekommen ist.

Schau mr mal
 
Fährt jemand 36-15 Kombi mit der Rohloff?

Grund: Ich muss vorne wegen ungünstigem Drehpunkt ein möglichst kleines KB fahren.

Ich seh grad: 32-13 geht auch..

Hat da jemand erfahrungen gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lexle,

fahre an meinem Argon 32-13. Läuft genauso gut wie die 38/16 an meinen anderen Bikes.
Das 13er hat eine etwas andere Kettenlinie, da das Ritzel weiter aussen sitzt und kein Wenderitzel ist.
Vorne fahre ich eine Middleburn Kurbel mit dem direktmontierten Uno Kettenblatt.
 
An meinem HT habe ich auch 32/13 mit einem Standartlager.
Macht keine Probs.
Am Switch fuhr ich mal ein halbes Jahr 36/15. Hast einen schönen kleinen Gang:daumen:
Bin eigentlich nur Kettenführungsmäßig wieder auf 38/15 umgeswitscht.

G.:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück