schnellejugend
Ignorierliste des Todes
da lese ich bereits aufmerksam mit und bin schon im KontaktTrotz allem hätte ich obige Info gerne
coffee
War eigtl. klar

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
da lese ich bereits aufmerksam mit und bin schon im KontaktTrotz allem hätte ich obige Info gerne
coffee
Möchtest Du Dir eine Rohloff anschaffen?
Was ganz was anderes: Welche Größe haben Deine Larsen TT? Kannst Du einen Vergleich zu Schwalbe RR 2,25" geben? Reifenbreite, Fahreigenschaften?
Auch wenn hier einige über die zweifelhafte Ergonomie des originalen Rohloff Gummis meckern - ich komme gut klar damit.
... aber ich bekomme Schmerzen in der Hand, wenn ich längere knifflige Stücke fahre, weil dann ein Festkrallen an dem unförmigen Ding dazu führt...
...
ist eigendlich ein kettenstrebenschutz bei einem bike mit rohloff ausfallende (kein kettenspanner) nötig/sinnvoll?
Ich hab den Originalgriff von Rohloff dran und einen Oury-Schraubgriff in voller Länge. Dadurch habe ich beim Fahren nur den Lenkergriff in der Hand und greife zum Schalten kurz um. So hab ich Dein o.g. Problem nicht.
Die Verschiebung erfolgt doch leicht schräg (nach hinten oben), da braucht die Felgenbremse normal nicht nachjustiert werden. Viele Rahmen bieten doch auch diese Kombination an, funktioniert problemlos.
Ich weiss nicht ob das fuer die Allgemeinheit viel ist. Aber ich weiss dass ich LX Innenlager schonmal nach 3tkm austauschen musste und die sind billiger.Ist nen Witz? Meinst Du das wäre viel?
Das mit der Verhältnismässigkeit verstehe ich nicht! Ich will doch nur wissen ob der Exzentriker voruebergehend ne schoene Optik macht oder auch ueber Jahre zuverlaessig seinen Dienst tut? War das ne dumme Frage?Meinte eher - halb für mich - die Frage nach der Verhältnismässigkeit. Exzentriker soll mind. 6Tsd. KM halten und dazu ne Rohloff?
Aber ist ja jedem selbst überlassen, mit was er seine Speedhub kreuzt.
Wie kann mann eigentlich in einer Antwort mehrere Beitraege zitieren?
Was meinst du mit Kombinationen?
Das mit der Verhältnismässigkeit verstehe ich nicht!
Ich will doch nur wissen ob der Exzentriker voruebergehend ne schoene Optik macht oder auch ueber Jahre zuverlaessig seinen Dienst tut? War das ne dumme Frage?
Das mit der Verhältnismässigkeit verstehe ich nicht! Ich will doch nur wissen ob der Exzentriker voruebergehend ne schoene Optik macht oder auch ueber Jahre zuverlaessig seinen Dienst tut? War das ne dumme Frage?
Wie kann mann eigentlich in einer Antwort mehrere Beitraege zitieren?
Hi.., nach einem Rahmenbruch meines Carbon Bikes bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Rahmen (bis ca.800). Ziel ist für mich ein recht leichter Rahmen (um die 1600g) der clean ist. Ein Exzentriker von Trickstuff ist schon vorhanden.
So nun frage ich euch was euch zu meinem Vorstellungen einfällt bezüglich Rahmenwahl!? ;-)
Ein paar sachen hab ich mir da schon raus gesucht (Zonenschein, Endorfin, Nicolai) aber die sind leider nicht in meiner Preisklasse![]()
Der Speed-R von Endorfin liegt mit 640,-⬠aber sehrwohl in deiner Preisklasse. Womöglich hast du noch einen der eloxierten Rahmen der Sonderserie zur Wahl. Der ist nur 100,-⬠teurer und wiegt knappe 1450g und ist damit in etwa so leicht wie der deutlich teurere Speed-R SL Rahmen (...und der hat ein mörderlanges Oberrohr). Deinen Exzentriker kannst du verscherbeln. Der Rahmen hat spezielle verschiebbare Rohloff Ausfaller. Ich fahre den Rahmen jetzt fast 2000km und kann ihn nur empfehlen: Nur Superlative...Hi.., nach einem Rahmenbruch meines Carbon Bikes bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Rahmen (bis ca.800â¬). Ziel ist für mich ein recht leichter Rahmen (um die 1600g) der clean ist. Ein Exzentriker von Trickstuff ist schon vorhanden.
So nun frage ich euch was euch zu meinem Vorstellungen einfällt bezüglich Rahmenwahl!? ;-)
Ein paar sachen hab ich mir da schon raus gesucht (Zonenschein, Endorfin, Nicolai) aber die sind leider nicht in meiner Preisklasse![]()
Verstanden, danke. Probier ich gleich mal aus.neben dem zitieren button ist ein weiterer button mit einem + immer ..
lg coffee
Auch verstanden, wenn man sich nen Rahmen mit verschiebbare Ausfallenden kauft kann man da ja immer Disks verbauen. Aber geben tut es die Dinger auch mit Cantisockeln. Daher kam mir der Gedanke mit der Positionsaenderung der Belaege.Felgenbremsen & verschiebbare Ausfallenden
Wie gesagt hab ich gerade meine erste Rohloff an meinen 17 Jahre alten 28" Stahlrahmen gebaut. Will sagen, ich suche keinen neuen Rahmen sondern eine Moeglichkeit an dem Teil den Kettenspanner zu demontieren.Preis für Exzentriker ? ich habe mal was von 150,- Euro gelesen.
Preis für Rahmen mit Verscheibbaren Aufallenden ca. 250,- Euro
Die Frage ist durchaus berechtigt, kann aber sicher keiner beantworten, da es den Exzentriker noch nicht so lange gibt.
Hab ich gelesen. Hilft mir nicht wirklich weiter.hier im trickstuffforum findest du auch ein bisschen was über die "langzeit"erfahrungen des excentrikers. das ding scheint nicht unempfindlich zu sein...
Hardtail im normalen Einsatz entspricht wohl auch nem FahrZurArbeit Rad mit 200km die Woche. Das wuerde ja passen.Nein, war es nicht. Der Exzentriker von Trickstuff passt fürs Hardtail im normalen Einsatz super zur Rohloff. Von der Optik her auf jeden Fall und (wenn richtig eingebaut) auch zur Haltbarkeit.
Am Freeride-Hardtail würde ich z.B. den Exzentriker nicht anbauen, da hält er eventl. nicht so lange durch / lt. Erfahrung Dritter.
Wie schon geschrieben. Meine ich Verhältnismässigkeit hinsichtlich der Lebenserwartung von Bauteilen. Wie Du auch bemerkt hast, macht es wenig Sinn, eine Rohloff mit Billigteilen zu kombinieren, die nach spätestens nach einem halben Jahr das Zeitliches segnen.
Ich habe die Rohloff auch aus dem Grund, dass mir Fahren vor Basteln und Schrauben geht.