- Registriert
- 12. Mai 2004
- Reaktionspunkte
- 5
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Berghutze schrieb:Hallo,
habe auch so Probleme nach längerenTouren. Nach mehreren Satteln habe ich mir jetzt einen SQlab mit den verschiebbaren Pads gekauft. Hat jemand vielleicht Erfahrung mit dem Sattel ? Genitalschmerzen sind jetzt weg, aber dafür schmerzt mein Hinterteil um so mehr. An den Radhosen kann´s bei mir nicht liegen, fahre nur Assos. Wäre dankbar für jegliche Tips.
Gruß Berghutze![]()
corratechhasser schrieb:Wie ist das gemeint- Du kannst beim Z 1 nicht die Sitzposition variieren.
Bei welchem Sattel kannst Du es?
jemsession schrieb:... und jetzt einen extra ausgemessenen Specialized Alias für ein Heidengeld) ....
is ja auch simple physik:maaatin schrieb:Nach meiner Erfahrung und meiner Theorie können solche "gespaltenen" Sättel nicht funktionieren: die im Spalt fehlende Auflage führt zu Druckspitzen in den übrigen Kontaktbereichen...
Hallo Waldschleicher! Bin früher auch den Aero gefahren und finde ihn noch immer einen Meilenstein auf dem Weg zum perfekten Sattel -- vor allem das alte Modell, das wie der Regal aussah. Wenn Dir der gefällt, solltest Du aber mal den Selle SMP Strike Pro oder den Strike Evolution ausprobieren.Waldschleicher schrieb:Hi, mein Aero hat auch ein grosses Loch für die Problemzone, funzt sehr gut.
dubbel schrieb:is ja auch simple physik:
druck ist kraft pro fläche, und wenn in der mitte was fehlt, steigt der druck aussenrum durch die - bei gleicher gewichtskraft - geringere fläche.
fazit:
die love-channels tragen nichts zum komfort bei.
es ist ein häufiger irrtum, dass leute, die druckstellen, wundreiben etc. erleben, denken, der sattel mit der kerbe in der mitte würde da was helfen.
dafür sind diese sättel aber gar nicht gedacht.
sie bringen nur was, wenn das hochzeitsgeschirr taub wird etc. ist aber eher abträglich für den komfort.
die frage ist "komfort oder durchblutung?"
roadrunner_gs schrieb:Das geile ist, dass man mit den Sätteln mit Aussparung genau auf den Femoralarterien hockt die für die Blutversorgung der Beine zuständig sind und links und rechts am Beckenbodenknochen entlanglaufen.
dubbel schrieb:is ja auch simple physik:
druck ist kraft pro fläche, und wenn in der mitte was fehlt, steigt der druck aussenrum durch die - bei gleicher gewichtskraft - geringere fläche.
fazit:
die love-channels tragen nichts zum komfort bei.
es ist ein häufiger irrtum, dass leute, die druckstellen, wundreiben etc. erleben, denken, der sattel mit der kerbe in der mitte würde da was helfen.
dafür sind diese sättel aber gar nicht gedacht.
sie bringen nur was, wenn das hochzeitsgeschirr taub wird etc. ist aber eher abträglich für den komfort.
die frage ist "komfort oder durchblutung?"
Das geile ist, dass man mit den Sätteln mit Aussparung genau auf den Femoralarterien hockt die für die Blutversorgung der Beine zuständig sind und links und rechts am Beckenbodenknochen entlanglaufen.