Scalpel Nachfolger!

Hallo

alle zusammen, hatte am Samstag die möglichkeit das scalpel100 probe zufahren. (beide das Carbon und das Alu)
Sau geil das Fahrwerk ist der Hammer. Unterschied beträgt
gerade mal 200gr. aber Steifigkeit ist merklich höher aber das liegt vieleicht auch an der SI Kurbel.

Was ist denn bitte schön ein "Scalpel100"?:confused: Ah, bin drauf gekommen: sicherlich meinst Du damit die 100 mm Federweg .... . Wie wär´s mit etwas ausführlicheren Informationen zu der Probefahrt?
 
Hallo Leute,
geiles Bike!!! Das neue gefällt mir persönlich besser, aufgrund der Dämpferposition und der Fehlenden Gelenke an Sitz,-/Kettenstrebe.
Um auf das Thema Fatty zurück zu kommen...... ist doch auch leichter als Lefty?!? und der Vorteil von carbon gegenüber Alu ist ja auch die Dauerschwingfestigkeit ( kein Ermüden des materials), keine korosion usw.
Klar ist der Preis Heftig, aber andere Hersteller sind auch nicht viel Preiswerter. Und ausserdem ist Scalpel = einzigartig. Fahre derzeit u.a. ein Epic. könnte mir aber auch gut vorstellen auf Scalpel umzusteigen!!!
 
Thema Fatty ist doch auch leichter als Lefty?!? !


Hallo, die aktuele Lefty wiegt ca. 1245g plus SI Steuerrohr/Vorbaueinheit das sind dann nochmal ca. 255g spare dann noch bei dem VR Schnellspanner, dafür wiegt die Leftynabe etwas mehr als andere ca.130g

Eine Fatty wiegt ca.1350g plus Vorbau 100m 5° und 31,8mm Klemmung wiegt nochmals ca.185g dazu brauche ich dann noch den Schnellspanner am VR den ich mir bei der Leftymontage sparen kann.

Ich denke das man mit der Lefty besser dran ist.:daumen: :love:

Außerdem ist der Federweg bei der Lefty etwas größer, und die Lefty hat ein TOP ansprechverhalten. Vieleicht nicht bei jeder die das Werk verlässt:eek: aber spätestens nach der Überarbeitung bei 88+ geht das Teil SUPER-Seidenweich:daumen:
 
Aber so rein preislich gesehen trennen die beiden doch dann sicher auch wieder Welten, oder?
Du magst mit deiner Aussage recht haben, aber was tun, wenn man nicht mal eben 1200€ für eine Lefty in der Schublade hat (dann gleich Starrgabel fahren, oder was?)
Gruß Race-Kralle
 
Hallo,

bis zur welcher Körpergröße kann man bei dem neuen Scalpel die Größe S fahren? Bei dem Scalpel ist das Oberrohr länger als bei dem Taurine.
Fahre bei dem Hardtail Größe M.

Danke!!
 
Mist :mad: ! Ich hatte wirklich gehofft, dass im Test der Highend-Racefullys in der neuen Mountainbike Ausgabe 12/07 auch das neue Scalpel getestet würde. Leider Fehlanzeige:( ! Eigentlich völlig unverständlich, wo es sich beim Scalpel doch um eines der erfolgreichsten Racefullys überhaupt handelt.
 
Gestern ist mein Scalpel Carbon 1 geliefert worden:hüpf: . Steht allerdings noch beim Händler, wegen der ein oder anderen Umbaumaßnahme. Ohne Pedale wiegt das gute Stück in Größe L einen Hauch über 10 kg:daumen: . Was soll ich sagen? Das Ding ist einfach der Hammer! Wir standen gestern um das Bike rum und hätten uns fast vollgesabbert:) .
 
Hatt jetzt mal einer von Rahmenpreisen gehört :confused:

Ich habe gehört, dass die erste Auslieferung der Scalpels (Carbon) nun im Gange ist und das sämtliche Modelle bereits verkauft sein sollen. Potenzielle Interessenten müssten sich eine ganze Weile gedulden, sofern sie erst jetzt eines bestellen würden. Da Bestellungen für Kompletträder bevorzugt werden fürchte ich, dass es mit den Auslieferungen der Rahmen noch eine ganze Weile dauern könnte. Dies ist übrigens auch der Tenor bei sämtlichen Cannondale-Händlern, mit denen ich gesprochen habe.
 
Habe letzte woche ein Scalpel Team im Laden stehen sehen..sieht GEIL aus das Teil....

Rahmenpreise habe ich keine, jedoch einen Preis incls. Gabel, DT Carbon-Dämpfer, SI 2fach Kurbel, und SI-Vorbau....:eek:

den möchte ich hier öffentlich nicht bekanntgeben.:eek:
......aber es steht keine 4 (vier) davor :daumen:
 
Lass´ mich raten: ein Händler hat Dir angeboten, ein vorhandenes oder bestelltes Komplettrad „auszuschlachten“ und Dir nur die Teile (Rahmen, Lefty, Kurbel) zu verkaufen, die Du benötigst. Für wahr eine überlegenswerte Option, falls dem so sein sollte.

Ich kann den um 2000 Euro höheren Listenpreis der Team Replica im Vergleich zur 1er Variante allerdings nicht recht nachvollziehen. Die Unterschiede in den verbauten Komponenten rechtfertigen den Preisunterschied meiner Ansicht nach nicht. Auch nicht unter Berücksichtigung des DT Carbon Dämpfers oder der SL-Kurbel mit Keramiklagern. Der DT-Laufradsatz am Scalpel 1 dürfte sogar um einiges leichter sein als die Crossmax SLR an der Team Variante und optisch ist der ebenfalls sehr ansprechend.

Trotzdem finde ich die Team-Version natürlich auch richtig klasse und ich gönne es jedem, der sich so ein Teil leisten kann oder möchte (auch wenn den Listenpreis wahrscheinlich sowieso keiner zahlt)! Und der Gedanke bei der Team Version ist ja auch sicher der, dass dieses Rad nahezu identisch sein soll mit dem, welches Paulissen und Co. im Weltcup fahren (abgesehen von den Bremsscheiben und der getunten Gabel). Ist sicherlich ein kleines Prestigeobjekt.
 
Lass´ mich raten: ein Händler hat Dir angeboten, ein vorhandenes oder bestelltes Komplettrad „auszuschlachten“ und Dir nur die Teile (Rahmen, Lefty, Kurbel) zu verkaufen, die Du benötigst. Für wahr eine überlegenswerte Option, falls dem so sein sollte.
DAS ist genau die Option die ich haben will :daumen:

Ich brauch eigentlich "nur" Scalpel Carbon 1 Rahmen in blau/schwarz mit Dämpfer und Si-Kurbel.

Mal schauen ob und wann ich dazu komme :ka:

Und auf ein Fahrbericht und Bilder von Dir bin ich auch gespannt :daumen:
 
DAS ist genau die Option die ich haben will :daumen:

Ich brauch eigentlich "nur" Scalpel Carbon 1 Rahmen in blau/schwarz mit Dämpfer und Si-Kurbel.

Zum Thema Kurbel möchte ich nochmal in Erinnerung rufen: so weit mir bekannt ist verbaut Cannondale nur am Scalpel Team die nochmals leichtere neue Hollowgramm "SL"-Kurbel mit den Keramiklagern. Die Frage ist, ob Du - falls Du diese meinst - die neue "SL"-Kurbel überhaupt am Einser Rahmen montieren kannst. Dort ist serienmäßig die Carbonkurbel verbaut (steht allerdings "SI" drauf).
 
wann beginnt den die Auslieferung der Alu-Fahrianten :confused:

Und veröffentlichen die überhaupt noch Rahmenpreise, langsam ist meine Geduld am Ende :mad:

@petejupp, hoffentlich gibt's von Dir wenigstens bald Bilder und nen Fahrbericht :daumen:
 
Zurück