Seen on trail: Torque FRX 2012

Ich mag Luft des vom Setup her und Service bei Fox ist ja so eine Sache für sich, wenn man der Propaganda glauben schenken darf :D
Dass die Totem "outdated" ist, wäre mir jetzt nicht in den Sinn gekommen. Aber ich zähle als jemand aus der Grauzone zwischen Anfänger und Fortgeschrittenem eher zu den Ahnungslosen ;)
Dann muss ich mich wohl mit diesem goldenen Dingsda anfreunden, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine Version:



Genau den richtigen Farbton zu treffen, den die Felgen bei den Lichtverhältnissen der Aufnahme gehabt hätten ist natürlich unmöglich. Aber ich denke es vermittelt einen ganz guten Eindruck in welche Richtung es geht.
Meine Meinung: Ich würde es nicht machen, die Kombination mit den in Gold eloxierten Teilen passt einfach nicht.

Hey,

vielen vielen Dank!! Also das ist echt verrückt, was man mit so einem Programm alles anstellen kann. Falls ich es umsetzen sollte, dann wären die Naben auf jeden Fall auch in Gold. Sonst hätten die Laufräder ja farblich gar keinen Bezug mehr zu dem Rest vom Rad.

Und zur offiziellen Erheiterung noch meine großartige Paint-Version ^^


Also mal abgesehen davon, dass die Felge schrecklich viele Dellen hat :lol: findet ihr die Farbkombi immer noch so grausig?

Viele Grüße
und danke dir nochmals @Sasse82
 
Ich mag Luft des vom Setup her und Service bei Fox sind ja so eine Sache für sich, wenn man der Propaganda glauben schenken darf :D
Dass die Totem "outdated" ist, wäre mir jetzt nicht in den Sinn gekommen. Aber ich zähle als jemand aus der Grauzone zwischen Anfänger und Fortgeschrittenem eher zu den Ahnungslosen ;)
Dann muss ich mich wohl mit diesem goldenen Dingsda anfreunden, oder?

Die Service Intervalle, die überall vorgeschrieben werden, würde ich nicht allzu ernst nehmen. Und davon würde ich meine Wahl nicht abhängig machen. Wenn du die Gabel normal pflegst, reicht mMn ein Service alle 1,5 Jahre. Dazwischen dann ein kleiner Service mit Öl/Dichtungswechsel und fertig. Und das bleibt dir bei einer Totem auch nicht erspart...

Wenn du die richtige Federrate hast, brauchst du auch nicht den Luft-Vorteil, da du die Gabel über Druckstufe und Zugstufe ausreichend an die unterschiedlichen Strecken etc. einstellen kannst.

Wenn Luft, dann würde (zumindest Ich :D ) die 36 Float Factory 180 nehmen.

Kashima brauchst du sonst nicht. Wenn du besseres Ansprechverhalten möchtest, würde ich mal über diese SKF Dichtungen nachdenken.
 
hier mal was zum thema: Blau und Orange - steckt aber viel Liebe zum Detail drin.

Zwar kein Canyon, doch das Eloxal Massaker kann sich sehen lassen :daumen:
Auch wenn es mein Geschmack nicht ganz trifft. :)

 
@simdiem ich finds fast schon zu extrem. Ich könnt mir vorstellen dass weiße 35er richtig geil kommen würden. Goldene Naben, goldene Nippel, schwarze Speichen. Evtl nen weißen oder goldenen Lenker noch.
Hab das Konzept jetzt an meinem vor und meine Silbernen Spank 35 sind grad aus Polen auf dem Weg :) Lenker, Naben und Nippel in Rot. Bei Wippe und Kleinteilen muss ich noch überlegen.
Aber das Blau ist meiner Meinung zu heavy, obwohl es seinen Reiz hat auf dem Bild.
 
@simdiem
Mein erster Gedanke waren auch weiße Spikes, passend zum weißen Rahmen. Mein zweiter Gedanke, ein wenig weiter gesponnen:
Vorne, als Kontrast zur schwarzen Gabel eine weiße Felge und hinten eine schwarze, als Kontrast zum weißen hinterbau :cool:
 
habs kurz gemacht, aber am hinteren reifen hab ich geschlampt und die reflexionen hab ich nicht hinbekommen :heul:
verlass dich demnach lieber aus sasses ;)

Hey,
ich habe erst gerade gesehen, dass du dir auch Mühe gemacht hast. Danke dafür :daumen:

Also ich finde die kombi aus blau und gold geht garnicht.
Sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt.

Ja, irgendwie hast du damit Recht!

hier mal was zum thema: Blau und Orange - steckt aber viel Liebe zum Detail drin.

Zwar kein Canyon, doch das Eloxal Massaker kann sich sehen lassen :daumen:
Auch wenn es mein Geschmack nicht ganz trifft. :)
Danke auch dir für deine Recherche. Das Bike ist nicht sooo schlecht. Allerdings passen die Felgen bei Ihm besser dazu, da er die Farbe auch am Lenker nochmals aufgegriffen hat. Das habe ich aber nicht vor.

@simdiem ich finds fast schon zu extrem. Ich könnt mir vorstellen dass weiße 35er richtig geil kommen würden. Goldene Naben, goldene Nippel, schwarze Speichen. Evtl nen weißen oder goldenen Lenker noch.
Hab das Konzept jetzt an meinem vor und meine Silbernen Spank 35 sind grad aus Polen auf dem Weg :) Lenker, Naben und Nippel in Rot. Bei Wippe und Kleinteilen muss ich noch überlegen.
Aber das Blau ist meiner Meinung zu heavy, obwohl es seinen Reiz hat auf dem Bild.

Also weiße Felgen konnte ich mir überhaupt nicht als passend vorstellen. Allerdings habe ich mir mal ein Bild zurechtgebastelt und ich muss sagen, es sieht echt erstaunlicherweise sehr sehr geil aus. Das hätte ich so nie erwartet. Danke für die Anregung :daumen:

@simdiem
Mein erster Gedanke waren auch weiße Spikes, passend zum weißen Rahmen. Mein zweiter Gedanke, ein wenig weiter gesponnen:
Vorne, als Kontrast zur schwarzen Gabel eine weiße Felge und hinten eine schwarze, als Kontrast zum weißen hinterbau :cool:

Zweifarbige Felgen möchte ich ausschließen. Das denke ich sieht dann zu sehr verbastelt aus. Trotzdem hat mich auch dein Aufruf zu weiß dazu motiviert, ein Bild mit weißen Felgen zu basteln!

Ich habe jetzt noch 2 Bilder. Einmal mit schwarzen und einmal mit weißen Felgen.

Was meint ihr?







Viele Grüße
Simon
 
Felgen schwarz ist das was Du nach 3 Monaten immer noch ansehen kannst.

Weiß ist leider nicht weiß...und wenn sich der Farbton beisst, sieht aus wie ein Assistenzarzt der sich in die Hose gemacht hat. :lol:

Beste Grüße
 
Danke für die Tipps, ich bin immer wieder fasziniert, wie viel Wissen manche hier haben. (weswegen ich übrigens auch ursprünglich dachte, dass du entsprechend viel Erfahrung und Können auf dem Bike hast und Bad Wildbad daher kein Problem darstellen müsste ;-) )
Wenn ich fahrtechnisch so fit wäre wie schraubertechnisch wäre traumhaft :lol: Ich habe im Bezug auf mich und einen Bekannten (der in Sachen Bikeparts noch WESENTLICH kranker ist als ich - fährt mittlerweile ein S-Works Demo...) schon mal die Bezeichnung "Teile-Fit****er" an den Kopf geworfen bekommen - da ist aber irgendwie schon was dran :D


Am Öl werde ich zunächst ehrlich gesagt nichts machen, ich habe noch nie eine Federgabel zerlegt und ich werde erst mal schauen wie gut ich ohne Modifikationen damit klar komme bevor ich mich an dieses "Abenteuer" wage. Aber ich werde es im Hinterkopf behalten.

Den Tipp mit den Staubdichtungen werde ich mir mal anschauen, sofern ich PM600 irgendwo auftreiben kann. Reicht es denn aus, wenn ich das Fett äußerlich zwischen Standrohr und Dichtring anbringe und ein paar mal einfedere damit ich das Fett dazwischen bekomme? Sonst müsste ich die Gabel ja auch wieder zerlegen.
Ganz ehrlich: so lange du das im Originalzustand lässt, wird die Gabel nicht wirklich fluffig laufen...! Außerdem ist das echt nur ein lächerlich geringer Aufwand! Bei der Boxxer kannst du auch einfach die Standrohre aus beiden Brücken rausschrauben und die Gabel auf den Tisch legen (wesentlich einfacher als das Gefummel mit Vorbau/Lenker ab etc. und hinterher das Lagerspiel wieder einstellen), einfacher gehts nicht. Das ist eine Sache von max. 1/2h selbst für einen Anfänger. Und das Schmieren der Dichtungen, was nebenbei bemerkt im Vergleich zur Schmierung im Casting nicht sooo wichtig ist, geht auch nur, wenn du das Casting abziehst.
Überleg's dir... es lohnt sich echt! :)


Es soll die Spank Spike Evo 35 werden und zwar entweder in schwarz oder in blau.
Nimm schwarz!!! Das blau sieht grauenhaft aus...! :( (Aber die Felgenwahl ist superb :daumen:)


Ich könnt mir vorstellen dass weiße 35er richtig geil kommen würden.
Generell finde ich weiße Felgen optisch an weißen Bikes sogar ganz ok (ich mag weiße Parts normal echt nicht), vor allem, wenn auch ne komplett weiße Gabel drin ist. Aber weiße Felgen haben deutliche Nachteile, weil sie lackiert und nicht eloxiert sind. Gerade am Park-LRS kommt es eher mal vor, dass Steine oder sonstiges Gerümpel dagegen fliegt, da platzt der weiße Lack sehr leicht ab und das sieht dann echt total verkorkst aus. Ein Kumpel hat an seinem Torque weiße Subrosa und die sehen schon total zerhackt aus...! Nebenbei sind die Felgen in elox leichter :D


Felgen schwarz ist das was Du nach 3 Monaten immer noch ansehen kannst.
:daumen:


Ok, weil ohne das werkzeug wird es schwer die alten gleitlager vom dämpfer zu "trennen".
Und die neuen in den dämpfer einpressen wäre auch nicht viel einfacher :)
Ich habe das mal mit einem Schraubstock, einer Nuss (die genau in die Gleithülse passte) und einem Hammer gemacht - war aber ein ziemlicher Act, da die Teile ordentlich stramm sitzen. Das Werkzeug vom Hern Huber funktioniert astrein, kann ich nur empfehlen :daumen:


Die Fox ist eine Klasse Gabel.
Da hast du recht.

Zumal die Totem mMn nicht mehr auf dem aktuellen Stand ist.
Das ist allerdings Blödsinn. Oder kannst du die Aussage irgendwie begründen? ;)
Das hat jetzt gar nix mit dem ewigen Fox vs. RS zu tun... ich mag die Totem auch nicht besonders. Aber mit "aktuellem Stand" hat das nichts zu tun...


Wenn du die Gabel normal pflegst, reicht mMn ein Service alle 1,5 Jahre. Dazwischen dann ein kleiner Service mit Öl/Dichtungswechsel und fertig.
Also bei meinen Gabeln mache ich etwa 1-2 mal pro Jahr einen Schmierölwechsel, je nach Benutzung (Menge und Bedingungen). Die Dichtungen kann man normal DEUTLICH länger fahren (so lange sie keine Ausfallerscheinungen zeigen). Bei Fox mag es sein, dass die Dichtungen öfters gewechselt werden müssen, das ist eh eine große Schwachstelle der Gabeln. Deshalb muss bei denen auch das Schmieröl öfters gewechselt werden, weil viel schneller Schmutz in die Gabel kommt. Das sehe ich sehr gut bei der 36er Talas meiner Freundin, die VIEL weniger fährt als ich und bei der das Schmieröl immer schon nach ein paar Monaten aussieht wie Klärschlamm...! Aber bei meinen Manitou und RS Gabeln reicht bei normaler Benutzung 1 Ölwechsel pro Jahr völlig aus. Mein Lyrik Casting ist von 2007 und da musste ich bisher 1 mal die Dichtungen wechseln, die Nixon im Hardtail ist von 2008 und da sind noch die originalen drin, weil sie einfach noch einwandfrei sind.
 
...

Was meint ihr?

...
Viele Grüße
Simon

Die weißen sehen sehr edel aus, die schwarzen sind eher dezent.
Ich hab auch schon drüber nachgedacht einen weißen Park-LRS für mein FRX zu holen. Das könnte sich aber zu sehr mit dem schwarz-blauen Rahmen beißen. Blaue Felgen will ich auf keinen Fall, das ist mir dann zu viel des Guten. Das wird dann auch auf schwarz rauslaufen.
 
Ganz ehrlich: so lange du das im Originalzustand lässt, wird die Gabel nicht wirklich fluffig laufen...! Außerdem ist das echt nur ein lächerlich geringer Aufwand! Bei der Boxxer kannst du auch einfach die Standrohre aus beiden Brücken rausschrauben und die Gabel auf den Tisch legen (wesentlich einfacher als das Gefummel mit Vorbau/Lenker ab etc. und hinterher das Lagerspiel wieder einstellen), einfacher gehts nicht. Das ist eine Sache von max. 1/2h selbst für einen Anfänger. Und das Schmieren der Dichtungen, was nebenbei bemerkt im Vergleich zur Schmierung im Casting nicht sooo wichtig ist, geht auch nur, wenn du das Casting abziehst.
Überleg's dir... es lohnt sich echt! :)

Jawohl, ich überlegs mir! =)

Dann müsste ich aber erst mal das ganze Werkzeug kaufen, so gut ausgestattet bin ich nicht... ja, mal schauen.
 
Das ist allerdings Blödsinn. Oder kannst du die Aussage irgendwie begründen? ;)
Das hat jetzt gar nix mit dem ewigen Fox vs. RS zu tun... ich mag die Totem auch nicht besonders. Aber mit "aktuellem Stand" hat das nichts zu tun...

Das Innenleben der Gabel ist gut und bewehrt. Meine Kritik bezog sich eher auf den generellen Aufbau. Der ist für eine 180mm Singlecrown mMn viel zu massiv und schwer. Dadurch ist die Gabel optisch auch total plump.

Ich bin mit sicher, dass Rock Shox die Gabel auf kurz oder lang komplett umkonstruieren wird.

Edit: die letzten Test der aktuellen Gabel haben zudem auch keinen allzu zuverlässige Funktion ertestet.
 
@`Smubob´ Der Aspekt der Funktionalität war ja nicht im Raum gestanden. Hier gings eigentlich "nur" ums aussehen. Dass hier und da was abplatzen kann, die Gefahr hätte er beim Rahmen aber auch. Und ALLES weiß und Gold wäre meiner Meinung nach schon sehr Zuhältermäßig. Ist ja keine HipHopveranstaltung sondern ein DH/FR/FRX! ;) :P
 
Nimm schwarz!!! Das blau sieht grauenhaft aus...! :( (Aber die Felgenwahl ist superb :daumen:)

+1.
Bei weiß wäre ich auch eher skeptisch, dass sich das mit der Rahmenfarbe ins Gehege kommt. Gold? Zu P0RN0 :lol:

Das ist allerdings Blödsinn. Oder kannst du die Aussage irgendwie begründen? ;)
Das hat jetzt gar nix mit dem ewigen Fox vs. RS zu tun... ich mag die Totem auch nicht besonders. Aber mit "aktuellem Stand" hat das nichts zu tun...

Wenn das so ist, dann werde ich die Fox einfach mal ein, zwei Wochen reinsetzen und hoffen, dass irgendjemand sie haben will. Falls ich Erfolg haben sollte, baue ich eine Totem rein.
Wenn nicht, dann bleibt die Van eben drin. Ich würde es überleben, denke ich ;)
 
Zurück