Simplon Razorblade 29

Seit gestern bin ich auch stolzer Bestitzer eines Razorblade 29. Fährt sich sehr gut. Am Samstag wirds beim Rennen ausgibig "getestet"

1651913-42fsng0y9ehn-imag0569-large.jpg
 
Zu den Leichtbauern traue ich mich mit meinem Bike nicht, wiegt schließlich um die 10 Kg.

Da ich kein Freund von roten Akzenten bin, habe ich mich für hellgrün entschieden. Leider ist das Grün von Tune dunkler, als ich erwartet hatte (eher wie Hope, Cannondale). Find's aber jetzt wo es fertig ist, gar nicht mehr so schlimm.



Mehr Bilder in meinem Album.
 
Zu den Leichtbauern traue ich mich mit meinem Bike nicht, wiegt schließlich um die 10 Kg.

Da ich kein Freund von roten Akzenten bin, habe ich mich für hellgrün entschieden. Leider ist das Grün von Tune dunkler, als ich erwartet hatte (eher wie Hope, Cannondale). Find's aber jetzt wo es fertig ist, gar nicht mehr so schlimm.



Mehr Bilder in meinem Album.

Tune hat zwei Grüntöne! Grün ( früher Schwarzwaldgrün) und Froggygreen. zu deinem Grünton hatte am besten das alte Limegreen gepasst.
10 kg scheint etwas zu hoch angesetzt oder fährst du schläuche etc.?
 
Tune hat zwei Grüntöne! Grün ( früher Schwarzwaldgrün) und Froggygreen. zu deinem Grünton hatte am besten das alte Limegreen gepasst.
Ich hatte mir unter Giftgrün auch einen helleren Ton vorgestellt.
10 kg scheint etwas zu hoch angesetzt oder fährst du schläuche etc.?
Ich hab es noch nicht komplett gewogen, die Gabel,der Sattel und die Griffe sind aber recht schwer.
Die Teileliste habe ich gegen das Razorblade pro Serienbike geprüft und komme bei dem Serienbike auf ca. 200 Gramm Übergewicht, was mir realistisch erscheint.


Wo hab ich zuviel Gewicht drin?
 
Ich hatte mir unter Giftgrün auch einen helleren Ton vorgestellt.
Ich hab es noch nicht komplett gewogen, die Gabel,der Sattel und die Griffe sind aber recht schwer.
Die Teileliste habe ich gegen das Razorblade pro Serienbike geprüft und komme bei dem Serienbike auf ca. 200 Gramm Übergewicht, was mir realistisch erscheint.


Wo hab ich zuviel Gewicht drin?

das ist KEIN Giftgrün! Das ist Schwarzwaldgrün. Schau in mein Album!
 
Ich bin mir eigtl. zeimlich sicher, dass es Giftgrün ist. Soo dunkel ist es auch wieder nicht. Oder ist das an deinem Bike Schwarzwaldgrün?
froggy-green.jpg

green.jpg

1653978-a3zi62il0lzp-nabevorn-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
P6300068.JPG P6300057.JPG P6300061.JPG
dreimal Schwarzwaldgrün! In der Mitte kommt die Farbe am realistischten rüber. Bei Tageslicht sehen alle etwa gleich aus. Bei näherem Betrachten haben rechts und links einen leichten Blaustich.
 

Anhänge

  • P6300068.JPG
    P6300068.JPG
    194,7 KB · Aufrufe: 38
  • P6300057.JPG
    P6300057.JPG
    132,2 KB · Aufrufe: 31
  • P6300061.JPG
    P6300061.JPG
    207,6 KB · Aufrufe: 35
Ich habe jetzt einen Tune Komm-Vor Sattel, laut meiner digitalen "Küchenwaage" 103g. Und dieser minimalistische Sattel ist einfach SUPER!


P.S. das hinten zu sehende, rote Teil gehört zu meiner KlickFix Satteltaschenhalterung, habe ich natürlich nicht mit gewogen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt einen Ergon SM3 Pro Carbon, davor einen SQlab 611. Der Ergon hat mir eigentlich gut gefallen, doch er hatte für mich eine etwas zu breite Sattelnase, so dass ich ab und an Probleme hatte. Der Tune passt perfekt.
 
blowfeeder hat mir geschrieben das ich keinen Komm-Vor+ sondern einen Komm-Vor, ohne +, habe, stimmt, das war ein Versehen. Das von mir gemessene Gewicht mit 103g erscheint sehr hoch, da der Hersteller 95g angibt. Na ja, meine Küchenwaage ist nicht geeicht, aber ich habe in der Vergangenheit schon festgestellt, das die Gewichtsangaben der Hersteller meist sehr "optimistisch sind". Gerade bei einem handgefertigten Sattel. Ich muss mal schauen, evtl. nehme ich den Sattel mal mit in unser Labor um ich auf einer geeichten Waage auszuwiegen, 8g sind ja schon eine Hausnummer. Viel interessanter fand ich jedoch die Aussage von blowfeeder, das die Simplon Sattelstütze nicht von Tune freigegeben ist. Ich habe natürlich vorher bei Tune angefragt und die meinten es wäre kein Problem. blowfeeder hat da wohl negative Erfahrungen gemacht.
 
Carbonstreben sind oft nur mit Jochklemmung gut geeignet und diese seitlichen Klemmungen sind da nicht so "gern gesehen" glaube ich. Aber Tune wird schon wissen was sie sagen denke ich mal
 
Diese seitliche Klemmung gibt (gab) es offensichtlich auch nur bei der Simplon CarbonROD ST. Da mein RB Baujahr 2012 ist habe (hatte) ich diese Stütze, mittlerweile gibt es da wohl andere Modelle, auf die sich wahrscheinlich auch Tune bezogen hat. Ich habe mir jetzt die Syntace P6 HiFlex Carbon bestellt, damit habe ich schon seit längerer Zeit geliebäugelt. :D
 
Für mich wäre der Flex wichtiger als das Gewicht...deshalb bin ich erst einmal bei der originalen Sattelstütze geblieben und habe auf den KommVor verzichtet...
 
Schmolke SL 27,2 ohne Setback, aber das ist wohl bei der TLO ebenso. Gibt ja nicht viel mehr von Schmolke, daher dachte ich, ich muss nicht "genauer" werden.
 
Glaube an der HT-Familie wird sich nichts ändern, aber die Eurobike ist ja bald, also kommen auch bald Infos
 
Ich glaube auch das Simplon nichts an der Geometrie ändern wird sondern nur am Design/Parts.
EUROBIKE-Invitation.jpg
 

Anhänge

  • EUROBIKE-Invitation.jpg
    EUROBIKE-Invitation.jpg
    116 KB · Aufrufe: 82
Zurück