Slide 14/150 2013

mal eine Frage von einem CC/Marathon Hardtail Fahrer.

Bin auf der Suche nach einem Rad was auch mal in einem Bikepark gefahren werden kann.
Ist das Slide 150 9.0 / 10.0 auch für gelegentliche Fahren im Bikepark geeignet?

Danke
 
Nunja ich war mit dem Slide 4 mal dieses Jahr im Bikepark.
Es geht, aber man sollte schon Erfahrung bezüglich Fahrtechnik haben, da man es nicht überall drüber prügeln kann, wie ein Frerrider/Downhiller !
Sprünge größer als ca. 1,5 Meter sollte man vermeiden !
 
Dachte auch das man im Forum Fragen stellen kann als "Anfänger". Wenn man alles schon wüsste bräuchte man kein Forum.
Aber kann auch die andere Seite verstehen.
Denke wir sollten uns auf die Fragen und Antworten beschränken.
Wenn jemandem die Fragen nicht passen, braucht er ja nicht antworten.
 
Sind eigentlich beim Slide 150 die Komponenten wie die Formula RX Tune auch 2013 Modelle oder kommen dort auch noch 2012er Modelle zum Einsatz?

Das wird davon abhängen, ob an dem Tag, an dem Dein Rad zusammengeschraubt wurde, noch 2012er Komponenten im Regal waren oder nicht. Und solange die Teile verbaut werden, die in der Artikelbeschreibung stehen, gibt es darüber auch nichts zu meckern...

Bei Radon dauert es leider lange bis man eine Antwort bekommt. Und hier geht es schneller.

Schneller ja; ob es aber auch eine richtige Antwort ist?

Nunja ich war mit dem Slide 4 mal dieses Jahr im Bikepark.
Es geht, aber man sollte schon Erfahrung bezüglich Fahrtechnik haben, da man es nicht überall drüber prügeln kann, wie ein Frerrider/Downhiller !
Sprünge größer als ca. 1,5 Meter sollte man vermeiden !

Ich weiß nicht, wie man es schafft, sich einfach so eine unsinnige Zahlenangabe aus den Fingern zu saugen... Hast Du das etwa ausprobiert?
 
Das Problem mit der Art von Fragestellung ist einfach, das hier NIEMAND die KORREKTE Antwort zu einer so speziellen Frage geben kann, weil die Räder einfach noch nicht verfügbar sind. Da kann nur der Hersteller helfen!!!
 
au backe, ihr stellt Fragen hier, unglaublich. Frag doch den Hersteller, glaubst du das hier ist das Orakel von Delphi? :mad:

Warum immer so schlecht gelaunt ? Stress mit der Frau, Bike, Job ...okay geht mich nix an.;)
Hast du eigentlich auch Probleme mit den Bremsscheiben an deinem Slide 10 ?
Ich meine konkret den Aluspider. Ich hab schon den 2 Satz Bremsscheiben drauf und die fangen schon wieder an zu knacken.
 
Ich hab da noch eine Frage zum Slide 150 8.0:

Auf der Radon Seite steht zu der Gabel folgendes:
CTD steht dabei für climb, trail, descent und ermöglicht die Einstellung der Federgabel für optimale Ergebnisse in den Bereichen Uphill, Trail und Downhill über nur einen Einstellhebel während der Fahrt.

Heißt das jetzt das am Lenker ein Hebel ist um den Dämpfer und die Gabel in den drei Stufen zu verstellen? Ich sehe auf den Bildern so einen Hebel leider nicht...
Wenn dieser Remote Hebel nicht dabei ist, kann man ihn für die Gabel und den Dämpfer nachrüsten? Ist für beide eine Vorbereitung dafür vorhanden?

Hier mal der Link zu dem Hebel auf der Fox Seite:
http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/013/index.html

Ist eigentlich bei Radon eine Dämpferpumpe beim Rad mit dabei?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dieser Remote Hebel nicht dabei ist, kann man ihn für die Gabel und den Dämpfer nachrüsten? Ist für beide eine Vorbereitung dafür vorhanden?

Ist eigentlich bei Radon eine Dämpferpumpe beim Rad mit dabei?!?

Remote gibts nicht am Radon! Fox war immer gegen Lenkerhebel, wegen dem erhöhten Fehlerpotential. Wo nichts ist, kann nichts kaputt gehen. Soweit ich das überblicke hat man in diesem Jahr die Grundeinstellung zu dem Thema etwas geändert. Zumindestens bei den Dämpfer gibts jetzt ab Werk die Option mit Remotevorbereitung. Die Dämpfer sehen am Hebel allerdings deutlich anders aus und ich könnte mir vorstellen, dass es nicht möglich ist einen "normalen" auf "Remote" umzubauen und anders rum. Meiner Meinung nach kann man aber auch sehr gut ohne leben! Mein RS Gabel am Slide habe ich z.B. von Remote auf Kopfbedienung umgerüstet und finds gerade bei den "Mehrstufigen" System besser von der Bedienung.

Scott hat schon seit längem ein System bei dem mit einem Hebel Dämpfer und Gabel verstellt werden. Das System find ich genial. Wenn du auf Remote umbauen willst, würde ich mich nach so einer Lösung umsehen!

Dämpferpumpe ist bei Radon nicht dabei.
 
Danke für deine Hilfe!

Also bei dem Dämpfer müsste eine Remote Vorbereitung vorhanden sein um den Hebel zu verbauen. Ich denke das Slide 8.0 wird den Dämpfer ohne diese Vorbereitung haben, oder?
Die Gabel kann man glaub ich immer auf Remote umbauen.

So wie auf der Fox Seite beschrieben kann man mit einem Hebel das CTD vom Dämpfer als auch der Gabel gleichzeitig bedienen. Fänd ich jetzt nicht so schlecht wenn das geht. Sonst müßte man ja immer einmal an die Gabel und einmal an den Dämpfer fassen um umzuschalten, oder nicht?

Werd mir dann die Pumpe nachbestellen, eine bis 20 bar sollte reichen, oder?
 
Ich hab da noch eine Frage zum Slide 150 8.0:

Auf der Radon Seite steht zu der Gabel folgendes:
CTD steht dabei für climb, trail, descent und ermöglicht die Einstellung der Federgabel für optimale Ergebnisse in den Bereichen Uphill, Trail und Downhill über nur einen Einstellhebel während der Fahrt.

Heißt das jetzt das am Lenker ein Hebel ist um den Dämpfer und die Gabel in den drei Stufen zu verstellen?

Ist eigentlich bei Radon eine Dämpferpumpe beim Rad mit dabei?!?

Einen Hebel zu CTD ist aktuell nicht im Programm. Ich denke das wird auch nicht nötig sein. Außer du hast vor den Modus alle 5 Min. umzustellen. Ansonsten sollte man auch während der Fahrt an den Drehgriff kommen.

Zur Dämpferpumpe....
...die gibt's auf bike-discount.de extra zu kaufen. Aber dafür wird das Fahrwerk schonmal vorab auf dich abgestimmt...Ja ich weiß...schwacher Trost. :(
Genauso wie der Kettenstrebenschutz: alles extra kaufen.

@ Radon: da wäre euer Service doch noch ausbaufähig. Oder?
Versenderkunkurrenz schickt bei jedem Bike eine Dämpferpumpe, Strebenschutz und einen Drehmomentschlüssel mit. ;)
 
Wie stellen die den Dämpfer und die Gabel denn auf mich vorher ein? Fragen die mich wieviel ich wiege oder so eine Standardeinstellung?

Ja genau. Da musst einfach bei der Bestellung die Umbauarbeit "Fahrwerkeinstellung" hinzufügen. 0,00 EUR. Und dann unter sonstige Infos dein Gewicht angeben.

Hab's bei meinem neuen Slide 150 9.0 einfach mal gemacht. Mal sehn wie's wird. Ansonsten leih ich mir die Dämpferpumpe von nem Kumpel aus. Der hat die zu seinem neuen Canyon dazubekommen. :D
 
Dann hoff ich das die das noch einstellen :-) hab denen geschrieben, hatte das bei der Bestellung nicht gewusst.

Die machen nichts anderes, als den Luftdruck nach den Empfehlungen des Herstellers einstellen. Das das dann wirklich passt, wäre großer Zufall.

Also investiere am besten gleich in ein Dämpferpumpe, Du wirst diese ziemlich sicher brauchen.
 
Zurück