Slide 14/150 2013

Erste Bild nach dem Zusammenbau im Keller ist in meinen Photos. Anders hab ich es per Handy nicht geschafft.

Fragen werden bestimmt noch einige kommen :-)

Ich hoffe, Du hast nicht vor, mit dieser Leitungsführung der Reverb loszufahren. Das wird ziemlich sicher beim Einfedern - erst recht abgesenkt - zu Schleifgeräuschen führen.

Damit ist die erste Frage hoffentlich schon erledigt ;)
 
Ist bei euch nen Steinschlagschutz am unterrohr? Muss das nachrüsten.

Und was noch a bisl doof is, sind die Ventile. Tankstelle adé. Gibt's ne Lösung außer per Hand?

mfg mynoxin
 
Zuletzt bearbeitet:
Gekürzt hab ich die Leitung noch nicht. Das muss ich mal in Ruhe machen, da ich das noch nie gemacht habe. Hab allerdings noch nichts schleifen gehört. Was soll denn da wo Schleifen?

Ich find das Bike bis jetzt passend. Ist ein 20" Rahmen. Der nächst größere hätte wahrscheinlich auch gepasst, jedoch die Sitzrohrlänge wäre "nur" 2,5cm länger gewesen laut Geo Daten. Obertöne "nur" 1,5 cm länger. Glaub ich komm mit dem Rad zurecht :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist aber echt eine echt hohe Sattelüberhöhung...mein Cousin fährt auch so...er ist aber auch um einiges Größer wie ich und fährt dazu noch einen Cannondale Rahmen in XL.

Kann mir nicht vorstellen so zu fahren. Aber wenn es für dich so passt ist doch okay,obwohl es wirklich so aussieht als hätte es auch ne nummer größer gepasst.

In sachen Rahmengröße hat Canyon da auch um längen die Nase vorn. Durch die Erfassung aller relevanten Körperlängen wird die optimale Rahmengröße errechnet.
 
Also bei Canyon kam bei mir Größe L beim Netve AM raus...
Bin früher auch so Gefahren.

Mich interessiert eher was da Schleifen soll wegen der Leitung? Hat jemand ein Bild wie man es am sinnvollsten verlegt?
 
Adapter? Wenn du doch von Sclaverandventil auf Schraderventil umrüsten willst musst du doch die Felge aufbohren.

4 bar ist aber echt was viel. Ich fahre höchstens mit 2bar.

Ich meine so etwas: http://www.ebay.de/itm/Ventil-Adapt...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item3ccb817621

Ob man wirklich bohren muss, damit ein Autoventil durchpasst, kommt auf die Felge an. Bei meinen Mavic Crossmax müsste man nur eine Reduzierhülse rausnehmen.

Grüße
Chris
 
Hi,

also ich habe am Freitag auch mein Slide 8.0 bekommen und gestern mit einem Kumpel dann auch eine Tour gemacht.

Also absolut geil das Teil.
Gut, davor fuhr ich ein Realbike. :)

Was ich aber gern wissen wollte, wenn ich jetzt mal nicht in die Pedalen trete, ist das Klackern des Hinterrades etwas laut. Kumpel hat ein 2011er Modell 7.0 dort ist es wesentlich leiser, was mir auch besser gefallen würde. Kann man da was einstellen?

Dann noch eine Frage, beim Dämpfer vorne, da muss ich die Kappe abnehmen um die Dämpferpumpe anzubringen, gibt es den so was wie einen Schlüssel für die Kappe, mit den Fingern das Teil abzudrehen ist ne mühselige Arbeit :(

MFG
 
Moin, so auch ich hab mein slide 150 - 8.0 - 16" schwarz blau bekommen :)

am dienstag hatte ich eine mail bekommen das slide ist wieder verfügbar ist, gegen abend bestellt ( wohl das letzte) denn dann war es wieder ausverkauft ;-)
mittwochs morgens die Rechnungs-Versandbenachrichtigung bekommen und gestern (samstag) war es da. :-) - finde das echt schnell!!!!

wo ich etwas bedenken hatte war bei der größe, denn wenn man kein riese ist dann wird es bei einem kleinen rahmen und 150mm federweg schwer.
die überstandshöhe ist ja 74cm sollte also reichen.. bin 1.67 mit einer schrittlänge bei 76cm und ich sagmal es passt kann zwar nicht dolle auf dem oberrohr nach vorne rutschen aber ich setze nicht auf wenn ich absteige ;-) ( nur als info falls eine auch eins kaufen möchte).

so war eigentlich am rad alles top bis auf einen kleinen lackschaden am umlenker, aber "shit happens!" klebeband drüber und weiter.

wo ich noch bedenken hatte war bei der REVERB, ob sie überhaupt passt von der länge her aber auch das war okay musste sie doch fast ganz reinschieben, dementsprechend hab ich nun fast 50cm leitung über. okay muß ich noch kürzen auch bei den restlichen zügen und leitungen muß ich mal schauen. schade ist nur das man den entlüftungssatz nicht mitbekommt den es beim einzelkauf ja gibt.

der FLASCHENHALTER war auch so ein punkt was MEIN rad haben sollte und bei einem kleinen rahmen nicht immer so einfach ist.
werde den "BBB Sidecage II - BBC-10" montieren (hab ihn am alten bike auch) da geht auch ne 750ml flasche rein, ABER!!! muß man an der unteren lasche wo die flasche drauf sitz das sie nicht durchrutscht ein 1,2cm hohes abstandsklötzchen dran machen, denn ohne sitz die flasche zu weit unten und der dämpfer ctd hebel bleibt an der flasche hängen.

eine LUFTPUMPE ist auch etwas schlecht anzubringen da neber dem flaschen halter ja die leitungen verlaufen.
ich werde mir dann die " TOPEAK - Micro Rocket Alu" und den optionalen halten "TMR-2C" besorgen der kommt dann an das untere sattelrohr aber richtung hinterrad.

und für den reserveschlauch gibt es dann die Satteltasche von "TOPEAK - Wedge Pack II, Micro" die sollte mir der reverb funktionieren.

bei der ersten ausfahrt hatte ich leichte geräuche wenn ich das mittler kettenblatt benutz hab obwohl es nirgens geschliffen hat, ich gehe mal davon aus das es an der billigen kette liegt. mal sehen die nächsten tage so bringen,
am hinten dämpfer hatte ich wohl zuwenig luft gehabt denn irgendwie war das absacken immer gleich, egal welche einstellung ist gewählt hatte.bei einem körpergewicht von 65kg bin dann mal auf ca.150psi gegangen und in der grundstellung (draufsetzen) sackt es dann etwas 10mm ein und beim belasten fühlt es sich auch besser an. testfahrt und offroad einsatz steht noch an ;-)


soo das war es nun erst mal für den anfang, ein paar fotos hab ich auch noch gemacht gemacht. wenn alles dran montiert ist sag ich bescheid und mach bilder :-)

gruss sylan
 
Klingt gut. War gerade auch das erste mal mit meinen 150 8.0 im Wald. Bin von der Uphill und Downhill Performance bis jetzt sehr begeistert.

Thema Leitungskürzung: Gibt's irgendwo ne Anleitung?!? Wo gibt's das Kit zum kürzen?
 
Für die reverb hab ich jetzt auf die schnelle nur das gefunden :

http://www.bike-discount.de/shop/m45/k392/rock-shox.html?od=&ft=1

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=wwetOx-DIkc"]Reverb hose shortening (threaded barb) - YouTube[/nomedia]

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=MsRlj_JJ8t0"]Reverb remote system bleed - YouTube[/nomedia]

http://www.kriewel.de/wp-content/uploads/2011/02/anleitung_reverb.pdf

auch auch gleich zu den bremsen hab ich das gefunden :

http://www.bike-discount.de/shop/m444/k615/formula.html?od=&ft=1

http://www.pinkbike.com/news/Tech-Tuesday--How-to-Bleed-Formula-RX-Disc-Brakes.html


oder eben direkt beim hersteller auf der seite schauen.


gruss sylan
 
Hi,

also ich habe am Freitag auch mein Slide 8.0 bekommen und gestern mit einem Kumpel dann auch eine Tour gemacht.

Also absolut geil das Teil.
Gut, davor fuhr ich ein Realbike. :)

Was ich aber gern wissen wollte, wenn ich jetzt mal nicht in die Pedalen trete, ist das Klackern des Hinterrades etwas laut. Kumpel hat ein 2011er Modell 7.0 dort ist es wesentlich leiser, was mir auch besser gefallen würde. Kann man da was einstellen?

Dann noch eine Frage, beim Dämpfer vorne, da muss ich die Kappe abnehmen um die Dämpferpumpe anzubringen, gibt es den so was wie einen Schlüssel für die Kappe, mit den Fingern das Teil abzudrehen ist ne mühselige Arbeit :(

MFG

Zum Klackern.... fahr mal 200-300km. Danach wirst du nix mehr hören.
 
@Reverb: kürzen ging bei mir ohne entlüften, ansonsten ist ja das Entflüftungskit um € 15 auch nicht so teuer.

Andere Frage: Ich wollt gleich mal das Cockpit wie am HT sauber machen und die SLX Ganganzeige abbauen. Leider hat meine SLX M670 unterhalb der Anzeige keine Abdeckplatte wie meine XT.
Laut Tech Doc handelt es sich auch nicht mehr um die runde Platte. Hat hier Radon die Kappe vergessen? Vielleicht hat ja sonst schon jemand die Ganganzeige abmontiert. Zum Nachkaufen habe ich die Platte bisher auch nicht gefunden.
 
hallo nen, ja das problem hab ich eben auch, kein deckel unter der anzeige :-( hab auch so nichts im netz gefunden nur eben bei paul und fitz die auflistung von den teilen an der schaltung mit einer artikelnummer.

eben wie bei dir der link.

werde morgen mal beim händler nachfragen ob die mir so was bestellen können.

achja, wo haste denn die leitung gekürzt , am sattel oder am drücker?
 
Hallo Sylan, danke für deine Rückmeldung!

Gekürzt habe ich am Drücker, genau wie im Sram Video beschrieben[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=wwetOx-DIkc"]Reverb hose shortening (threaded barb) - YouTube[/nomedia].
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück