Specialized Chisel 2021 - Zeigt her eure Aufbauten .....

Anzeige

Re: Specialized Chisel 2021 - Zeigt her eure Aufbauten .....
850,- inkl Versand, bei Bedarf plus 300,- für eine SID 120mm (Neu)
IMG_4862.jpeg
 
Eine 120er im Chisel würde mich auch interessieren….

Wer fährt es wirklich, gibt es Nachteile, Vorteile, wie schaut das aus…

Hintergrund, ich spiele mit dem Gedanken mir ein Chsiel aufzubauen und die 120er Sid gibt es ab und an günstig.
Klar kann ich auf 100mm umbauen, aber wenn es auch mit der 120er läuft, warum nicht?
 
Das wurde hier in dem Faden aber auch schon einigermaßen oft diskutiert.
Der Rahmen ist maximal für 110mm zugelassen meines Wissens. Es gibt jedoch auch ein paar Aufbauten auf Youtube, die den Rahmen mit 120mm fahren. Am Ende also eure Entscheidung, ob ihr das ausprobieren wollt.
Ich habe meine SID35 lieber auf 100mm umgebaut, da es aus meiner Sicht auch besser zum Charakter des Rahmens passt. Es ist ja immerhin ein recht leichter und graziler Alu-XC-Rahmen.
 
Also ich glaube ehrlich gesagt nicht dass die 2cm mehr an Federweg großartig was verbessern wird in der Abgahrtsüerformance. Minimal vielleicht. Kostet nur mehr und die Geometrie verändert sich eher zum negativen.
Glauben ist das eine... ich hab die Geo mit 100mm, 110mm und 120mm gefahren.

Die 120mm Gabel hat ca. 25mm mehr Einbauhöhe. Ist dann schon über ein Grad Unterschied bei den Winkeln. Das merkt man schon deutlich...
 
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht ob 100mm oder 120mm besser ist. Dieser Rahmen ist für 100mm ausgelegt und warum sollten 120mm besser werden was verspricht man sich dadurch? Wenn ich mit 100mm schon nicht gut im Downhill bin dann machen es die 120mm auch nicht besser. Dann sollte man sich vielleicht fragen ob man das falsche Bike ausgewählt hat für seinen Einsatzzweck. Ich sag ja immer da hilft nur N+1.
 
Zurück