Die genannten Shorty / Hillbilly sind zwar gröbere Gesellen, aber doch noch keine echten Spikes. Die haben schon noch einen breiteren Einsatzbereich. Ich komme mit beiden recht gut durch den ganzen Winter, sind auch fahrbar wenns mal nicht knöcheltief Matsch hat, sondern etwas trockener ist. Und echten Hardpack hats im Winter ja wohl eher nicht.
Du fährst doch gerade viel zu viel mit XC
Reifen rum - also ist Dein Urteilsvermögen in Sachen Rollwiderstand gerade völlig Race versaut
Nee, Spaß beiseite:
Mein letzter Hillbilly war noch ein Grid (ohne Trail und ohne T), da war der Gummi ja eher hart. Trotzdem im Winter ein geiler
Reifen. Finde, dass der auf Schotterwaldautobahnen sogar erstaunlich gut rollt. Erst wenn die langen Stollen dann im weichem Boden verschwinden, wird es zäh.
Derzeit habe ich den Shorty 2021 in Exo MT drauf. Recht ähnliches Feeling, noch etwas besser im Matsch und auf weichem Waldboden (hast Du richtig erkannt - bin ein Waldmensch..) . Aber mit deutlich besserem Nassgrip auf Steinen oder Wurzeln. Auch beim Shorty kann ich vorne im Winter mit dem Rollwiderstand leben. Die Exo Karkasse ist aber grenzwertig dünn.
Btw, beide rollen imho noch besser als z.B. ne Mary Supertrail Soft, die je echt viele das ganze Jahr durch die Gegend wuchten..
Ach ja, hatte ich nicht geschrieben: Hinten mach ich zwar im Winter nen Butcher drauf - aber keinen T9!!! Mir reicht da der T7, und dann rollt es schon deutlich besser.
Dissector MT bin ich voll bei Dir - der geht super im Winter hinten. Könnte jetzt aber nicht sagen ob er besser rollt als der Butcher. In Sachen Bremsgrip und Seitenführung (vorne) ist der Butcher aber besser.
Ich hab mir vorhin übrigens den neuen Hillbilly Grid Trail in T9 geordert - auf den bin ich schon länger scharf ;-)
Bin mal gespannt ob ich damit ohne Motor die 6km Straße bis zum Wald schaffe, und ob auf meinen Hometrails damit die Durchschnittsgeschwindigkeit in den Keller rauscht.
Bisserl schiss vor Klettverschluss Feeling hab ich ja ehrlich gesagt schon
