Specialized MTB-Reifen

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
Selbstreinigung ?
Im Vergleich zum WP Trail deutlich weniger Negativprofil
Wenig lehmig bisher, Flüssigschlampes bleibt nicht im GC hängen. Wäre mir aber auch bei den WPs nicht negativ aufgefallen
Finde die Karkasse spricht am ehesten für die GC, das Gewicht und Mischung für die WPs

Edit: meine GC sind tan wall t7 (grid) 847g / t5 tan wall mit knapp über 800g. WP hat da nicht ganz ein 1:1 Vergleich, am ehesten Trail 2,4 / Trail 2,25 würde ich sagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos Winter und Speci Reifen - fährt jemand den Purgy hinten?
Vorne kommt ein Butcher T9 rauf und für hinten würde der genannte eben noch rumliegen
(oder ein Vittoria Mazza, Martello, Aggaro)

Geht nicht um maximale Performance, nur halbwegs halten sollt er
 
Ich habe gerade den Purg Grid T7 hinten drauf, einmal mit Butcher und einmal mit Eli vorne. Wenn es aber jetzt nasser wird, dann fliegt der Purg runter. Der setzt sich zu schnell zu. Im Frühling kommt er dann wieder drauf.
 
Winter am Enduro:
wenn man sich schon die Zeit für nen Reifenwechsel nimmt, Butcher nach hinten und vorne nen Hilbilly o.ähnliches (z.B. Shorty) drauf...
Dann machts auch bei tief aufgeweichtem Boden noch richtig Spaß.
 
Winter am Enduro:
wenn man sich schon die Zeit für nen Reifenwechsel nimmt, Butcher nach hinten und vorne nen Hilbilly o.ähnliches (z.B. Shorty) drauf...
Dann machts auch bei tief aufgeweichtem Boden noch richtig Spaß.

Das doofe ist nur das die Spike/Schlammreifen relativ schlecht auf Hardpack bzw über Wurzeln/Steine gehen.
Und dadurch das ich eig. Trockenreifen gewöhnt bin wirds dann doppelt doof über nasse/schlammige Wurzeln und Steine.
 
Winter am Enduro:
wenn man sich schon die Zeit für nen Reifenwechsel nimmt, Butcher nach hinten und vorne nen Hilbilly o.ähnliches (z.B. Shorty) drauf...
Dann machts auch bei tief aufgeweichtem Boden noch richtig Spaß.
rollt halt beschissen, wenn Mann Teer darf/muss. Für Waldbewohner sicher top
Fand dafür den Dissector MT im Winter sehr gut hinten (im Sommer hatte ich Eli oder Purgatory), der Krypto in Soft macht das auch sehr ok

@Hans gestern die GCs mal im Intervalltraining auf Teer bewegt. Das ist sicher nicht die Kernkompetenz, wenn das bei deiner Auswahl ne Rolle spielt aber ok. Die vergleichbaren WPs sind da aber sicher auch nicht viel besser.
 
Das doofe ist nur das die Spike/Schlammreifen relativ schlecht auf Hardpack bzw über Wurzeln/Steine gehen.
Und dadurch das ich eig. Trockenreifen gewöhnt bin wirds dann doppelt doof über nasse/schlammige Wurzeln und Steine.

Die genannten Shorty / Hillbilly sind zwar gröbere Gesellen, aber doch noch keine echten Spikes. Die haben schon noch einen breiteren Einsatzbereich. Ich komme mit beiden recht gut durch den ganzen Winter, sind auch fahrbar wenns mal nicht knöcheltief Matsch hat, sondern etwas trockener ist. Und echten Hardpack hats im Winter ja wohl eher nicht.

rollt halt beschissen, wenn Mann Teer darf/muss. Für Waldbewohner sicher top
Fand dafür den Dissector MT im Winter sehr gut hinten (im Sommer hatte ich Eli oder Purgatory), der Krypto in Soft macht das auch sehr ok

@Hans gestern die GCs mal im Intervalltraining auf Teer bewegt. Das ist sicher nicht die Kernkompetenz, wenn das bei deiner Auswahl ne Rolle spielt aber ok. Die vergleichbaren WPs sind da aber sicher auch nicht viel besser.

Du fährst doch gerade viel zu viel mit XC Reifen rum - also ist Dein Urteilsvermögen in Sachen Rollwiderstand gerade völlig Race versaut :D

Nee, Spaß beiseite:
Mein letzter Hillbilly war noch ein Grid (ohne Trail und ohne T), da war der Gummi ja eher hart. Trotzdem im Winter ein geiler Reifen. Finde, dass der auf Schotterwaldautobahnen sogar erstaunlich gut rollt. Erst wenn die langen Stollen dann im weichem Boden verschwinden, wird es zäh.

Derzeit habe ich den Shorty 2021 in Exo MT drauf. Recht ähnliches Feeling, noch etwas besser im Matsch und auf weichem Waldboden (hast Du richtig erkannt - bin ein Waldmensch..) . Aber mit deutlich besserem Nassgrip auf Steinen oder Wurzeln. Auch beim Shorty kann ich vorne im Winter mit dem Rollwiderstand leben. Die Exo Karkasse ist aber grenzwertig dünn.

Btw, beide rollen imho noch besser als z.B. ne Mary Supertrail Soft, die je echt viele das ganze Jahr durch die Gegend wuchten..

Ach ja, hatte ich nicht geschrieben: Hinten mach ich zwar im Winter nen Butcher drauf - aber keinen T9!!! Mir reicht da der T7, und dann rollt es schon deutlich besser.
Dissector MT bin ich voll bei Dir - der geht super im Winter hinten. Könnte jetzt aber nicht sagen ob er besser rollt als der Butcher. In Sachen Bremsgrip und Seitenführung (vorne) ist der Butcher aber besser.

Ich hab mir vorhin übrigens den neuen Hillbilly Grid Trail in T9 geordert - auf den bin ich schon länger scharf ;-)

Bin mal gespannt ob ich damit ohne Motor die 6km Straße bis zum Wald schaffe, und ob auf meinen Hometrails damit die Durchschnittsgeschwindigkeit in den Keller rauscht.
Bisserl schiss vor Klettverschluss Feeling hab ich ja ehrlich gesagt schon 8-)🤣
 
Die genannten Shorty / Hillbilly sind zwar gröbere Gesellen, aber doch noch keine echten Spikes. Die haben schon noch einen breiteren Einsatzbereich. Ich komme mit beiden recht gut durch den ganzen Winter, sind auch fahrbar wenns mal nicht knöcheltief Matsch hat, sondern etwas trockener ist. Und echten Hardpack hats im Winter ja wohl eher nicht.



Du fährst doch gerade viel zu viel mit XC Reifen rum - also ist Dein Urteilsvermögen in Sachen Rollwiderstand gerade völlig Race versaut :D

Nee, Spaß beiseite:
Mein letzter Hillbilly war noch ein Grid (ohne Trail und ohne T), da war der Gummi ja eher hart. Trotzdem im Winter ein geiler Reifen. Finde, dass der auf Schotterwaldautobahnen sogar erstaunlich gut rollt. Erst wenn die langen Stollen dann im weichem Boden verschwinden, wird es zäh.

Derzeit habe ich den Shorty 2021 in Exo MT drauf. Recht ähnliches Feeling, noch etwas besser im Matsch und auf weichem Waldboden (hast Du richtig erkannt - bin ein Waldmensch..) . Aber mit deutlich besserem Nassgrip auf Steinen oder Wurzeln. Auch beim Shorty kann ich vorne im Winter mit dem Rollwiderstand leben. Die Exo Karkasse ist aber grenzwertig dünn.

Btw, beide rollen imho noch besser als z.B. ne Mary Supertrail Soft, die je echt viele das ganze Jahr durch die Gegend wuchten..

Ach ja, hatte ich nicht geschrieben: Hinten mach ich zwar im Winter nen Butcher drauf - aber keinen T9!!! Mir reicht da der T7, und dann rollt es schon deutlich besser.
Dissector MT bin ich voll bei Dir - der geht super im Winter hinten. Könnte jetzt aber nicht sagen ob er besser rollt als der Butcher. In Sachen Bremsgrip und Seitenführung (vorne) ist der Butcher aber besser.

Ich hab mir vorhin übrigens den neuen Hillbilly Grid Trail in T9 geordert - auf den bin ich schon länger scharf ;-)

Bin mal gespannt ob ich damit ohne Motor die 6km Straße bis zum Wald schaffe, und ob auf meinen Hometrails damit die Durchschnittsgeschwindigkeit in den Keller rauscht.
Bisserl schiss vor Klettverschluss Feeling hab ich ja ehrlich gesagt schon 8-)🤣
is noch viel schlimmer... Wattmesser am Enduro. Das hat dann gar nix mehr mit Gefühlen und Racegefühlen zu tun :lol:
T7 sollte ausreichend rollen, auch das neue Conti Soft ist durchaus "un-weich" (gefühlt :-)), was den Rollwiderstand betrifft
 
Habe ich auch gerade, wird dann in Kombination mit dem Butcher Grild Trail T7 montiert. Bin gespannt :awesome:

Und angekommen...

IMG-20221123-WA0022.jpeg
 
hab meinen letzten Freitag bei BikeInn für 59,99 bestellt. Kostet jetzt aber dort auch schon wieder 69,99.
Hoffe er kommt bald, bin sehr gespannt wie das neue Profil ausfällt.
Auf Fotos sehen die Seitenstollen ja irgendwie "kurz" aus - hoffe das täuscht.
 
hab meinen letzten Freitag bei BikeInn für 59,99 bestellt. Kostet jetzt aber dort auch schon wieder 69,99.
Hoffe er kommt bald, bin sehr gespannt wie das neue Profil ausfällt.
Auf Fotos sehen die Seitenstollen ja irgendwie "kurz" aus - hoffe das täuscht.
Wegen den kleineren Seitenstollen habe ich wieder auf den alten Hillbilly zurückgreifen.
Habe mich für T7 entschieden, sehe im Winter keinen Grund für T9.
 
Wegen den kleineren Seitenstollen habe ich wieder auf den alten Hillbilly zurückgreifen.
Habe mich für T7 entschieden, sehe im Winter keinen Grund für T9.

Ohje, das hört sich aber nicht gut an.
Hattest Du ihn mal in der Hand, oder besser, bist Du ihn mal gefahren?
Vom T9 würde ich mir im Winter (bei uns = matschiger Waldboden) v.a. auf nassen Wurzeln etwas bessere Performance erhoffen. Solange es nur weicher Boden ist, gebe ich Dir recht, da ist der Gummi ziemlich egal, da macht das Profil den Job. Ich hab hier noch den alten Hillbilly GRID liegen, Profil super aber Schwächen bei Nässe auf harten Stellen, Steinen, Wurzeln. Das passt nicht so dolle zusammen. Deswegen fahr ich gerade nen Shorty 2021 MT, der kann Alles etwas besser. Wenn der neue Hillbilly da nicht mithalten kann wärs schade.
 
Zurück