Specialized MTB-Reifen

wo finde ich den neuen Eliminator Grid Trail 27,5" 2.3? ich möchte unbedingt die neue Version Grid Trail und habe auf die schnelle nix gefunden und in uk möchte ich nicht bestellen. danke.
Das was der andere Hase da gesagt hat, zu 100%.
Reifen war nach 3-4 Tagen bei mir. Super unkompliziert. Hatte schon den Blck Dmnd dort gekauft als es ihn ihn DE nicht gab.
 

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
Kann jemand (@Trail Surfer?) einen Vergleich ziehen zwischen dem Eliminator Grid (Trail) am Hinterrad und dem Kenda Nevegal 2 Pro ATC oder dem Aggressor 2,3 (DD)?
Hab den Nevegal heute vollkommen unerwartet, weil harmloser Trail, durchgeschlagen und davor auch schon mal an der Seitenwand punktiert, so ganz viel Vertrauen hab ich jetzt nicht mehr in den.

Wenn der Eliminator ähnlich gut rollt und ähnlich viel Grip bei den jetzt tieferen Böden hat, dabei aber etwas stabiler ist, dann wäre der doch sehr interessant. Der Aggressor DD war gut im Rollen, super im Durchschlagschutz, nur tiefe Böden mochte er nicht so gern. Außerdem war der schon fast ein Semislick am Ende.
 
Hallo sp00n,

ich finde, dass der Nevegal 2 Pro ATC dem Eliminator Grid Trail von der Bandbreite der Einsatzmöglichkeit nicht folgen kann.
Lass uns hier über gefühlte 20-30% mehr beim Speci sprechen; bessere Dämpfung / „more pliable“ bei kleinen Stößen von hartem Untergrund, „runderes“ Fahrverhalten....ich bin 1 Eli-Fan ;)
Aggressor kenne ich nur in 2.5, sowohl DD als auch Exo.
Auch hier würde ich Eli BD dem Aggi DD den Vorzug geben (beide er-fahren) weil hier ebenso ein breiter gefächerter Traileinsatz das Plus ist. Auch Rollwiderstand besser.
Rollwiderstand aber auch beim Aggressor zwischen Exo und DD (150 g Mehrgewicht) deutlich spürbar.
Fazit: Alle genannten keine spezialisierten Reifen für Herbst/Winter, aber Eliminator Grid Trail ist der allroundigste von allen für die Jahreszeit.
 
Also den Aggressor 2,3 DD fand ich ganz gut rollend, auch im Vergleich zum vorher montierten DHF 2,3 Exo (Gewichtsunterschied ca. 120g). Ohne DD bin ich ihn allerdings nie gefahren. Den hätte ich hier zwar tatsächlich noch herumliegen, aber eigentlich war das nur ein Ersatzkauf für Notfälle, weil er damals grad im Angebot war. Und stabiler als der Kenda wird der auch nicht sein, ich glaube, der Kenda hatte sogar die minimal dickere Seitenwand als der Exo.

Auf der deutschen Seite findet man den Eliminator Grid (Trail) noch nicht mal, nur die BLCK DMND Variante. Auf der US-Seite gehts dann allerdings (was für eine bescheuerte Seite die als so große Brand haben ?).

Bleibt die Gummimischung bei Grid Trail und BD denn gleich oder wird die weicher? Beim Aggressor ändert sich da z.B. ja nix zwischen DD und Exo.


// Edit
CycleStore.co.uk hat grad Black Friday Angebote für ein paar Specialized Reifen, unter anderem ist da auch ein (zwei) Grid Eliminator dabei. Allerdings steht da nichts von Grid Trail und die Herstellernummer (00120-3243) steht da auch nirgends, also vermute ich, dass das die alte Version ohne den Trail-Zusatz ist?
https://www.cyclestore.co.uk/specia...bliss_ready_mtb_tyre_27_5-650b_x_2_3-ID_76675
Der 2,6er ist auch im Angebot, da steht dann zumindest 2019 im Titel, aber auch kein "Trail". ?
https://www.cyclestore.co.uk/specia..._ready_mtb_tyre_27_5-650b_x_2_6_2019-ID_76676

// Edit 2
Wenn man die Reifen in den Warenkorb legt, dann wird die Herstellernummer angezeigt. Sind die alten, ohne Trail.
(Artikelnummer 00119-3244 & 00119-3245, die Grid Trails haben 00120-3243)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie robust sind denn eigentlich die black diamond karkassen? Echte 2ply Karkassen sind das ja nicht oder? Vergleichbar mit Kenda AGC oder AEC. Wie siehts also mit dem Pannenschutz aus?
 
Wie robust sind denn eigentlich die black diamond karkassen? Echte 2ply Karkassen sind das ja nicht oder? Vergleichbar mit Kenda AGC oder AEC. Wie siehts also mit dem Pannenschutz aus?
Ich bin der Meinung, dass ich die blck dmnd Karkasse auf dem Hometrail nicht kaputt bekomme. Da hab ich dieses Jahr einen 2.4 TrailKing und einen 2.4 Hellkat ATC lassen müssen. Gefahren bei ca. 1.7-1.8bar.

Edit: Was heißt der Meinung, ich hab den Eli blck dmnd nicht kaputt bekommen. Fahre nun den Eli Grid Trail.
 
Falls jemand Interesse an einem 1x gefahrenen Hillbilly Grid Trail in 2.6x27.5 hat PN an mich

Wieso willst du den los werden? Als ich auf Hillbilly/Butcher gewechselt habe, waren die bei den ersten beiden Ausfahrten auch nicht so gut. Danach aber richtig! Als ob noch ne schicht von der Produktion oder so erst runtergefahren werden müsste.
 
Ich bin der Meinung, dass ich die blck dmnd Karkasse auf dem Hometrail nicht kaputt bekomme. Da hab ich dieses Jahr einen 2.4 TrailKing und einen 2.4 Hellkat ATC lassen müssen. Gefahren bei ca. 1.7-1.8bar.

Edit: Was heißt der Meinung, ich hab den Eli blck dmnd nicht kaputt bekommen. Fahre nun den Eli Grid Trail.

Danke schon mal!
Und wie verhält der sich, wenns nass und matschig ist? Selbstreinigung ist in Ordnung oder setzt er sich schnell zu? Rollen tut er wahrscheinlich ganz gut?
 
Danke schon mal!
Und wie verhält der sich, wenns nass und matschig ist? Selbstreinigung ist in Ordnung oder setzt er sich schnell zu? Rollen tut er wahrscheinlich ganz gut?
Wenn es nass und matschig ist fühlt der HillBily sich wohl.
Seitenführung ist deutlich besser als beim Butcher, rollen tut das Ding natürlich etwas schlechter.
Aber im Vergleich zu anderen Reifen der Art rollt das teil super.

Einen selbstreinigenden reifen hätte ich auch gerne, aber ist am nächsten Tag noch genauso dreckig wie ich ihn abgestellt habe.
Aber wenn man fährt löst sich der Dreck recht schnell, wenn nicht bin ich zu langsam.
 
Edit: Was heißt der Meinung, ich hab den Eli blck dmnd nicht kaputt bekommen. Fahre nun den Eli Grid Trail.

ich habe bisher auch den Butcher Grid ohne Blck dmnd nicht kaputt bekommen, weder auf Hometrails noch in Latsch, Finale, Reschen. Ist auch immer in den Test (zumindest hier auf mtb-news) zu lesen, dass die Reifen sehr haltbar sind. Kann ich nur bestätigen.
 
Danke schon mal!
Und wie verhält der sich, wenns nass und matschig ist? Selbstreinigung ist in Ordnung oder setzt er sich schnell zu? Rollen tut er wahrscheinlich ganz gut?
Rollt wie ne 1, Traktion im nass und matschigen gut, bis zu dem Punkt, wo man eben abschmiert. Da kann dann ein Reifen mit offenerem Stollenprofil wesentlich mehr, rollt natürlich schlechter.
 
Wenn es nass und matschig ist fühlt der HillBily sich wohl.
Seitenführung ist deutlich besser als beim Butcher, rollen tut das Ding natürlich etwas schlechter.
Aber im Vergleich zu anderen Reifen der Art rollt das teil super.
100% Zustimmung!!!
Und die Selbstreinigung ist auch super. Nur sollte dem Dreckschleuderer mal jemand beibringen, seine Hinterlassenschaften anschließend auch wieder vom Unterrohr zu kratzen! ;-)
20191206210647_IMG_2257.JPG
20191206210905_IMG_2263.JPG
 
Hallo
Da die Wolfpack in 2,4 und 2,6 noch dauern, such ich eine Alternative in 29x2,6 für mein Rallon , Einsatzbereich All Mountain. Ich dachte an Butcher und Purgatory in der Grid Version. Die sollten vom Gewicht noch passen und sehr gut rollen . Was meint ihr?
 
Was würdet Ihr mir am Stumper 2012 empfehlen?
Serie ist
vorn Purgatory Control in 26x2,2
hinten Ground Control 26x2,1

Soll ich diese Kombi weiter fahren in 2,3 vorn und hinten?
Oder gibt es eine bessere Wahl.

Hab gerade mit bissl Suchen im Netz gesehen, dass der Purgatory eher was für hinten wäre.
Butcher 26x2,3 vorn und hinten den Purgatory oder Ground oder Butcher in 26x2,3?

Gefahren werden die Reifen auf DT Swiss FX1950 wahrscheinlich Schlauchlos
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Hat jemand den aktuellen Butcher Grid 29x2,3 auf auf einer 30mm breiten Felge montiert und kann mir die Karkassenbreite mitteilen :bier:
 
Ok, ned schlecht, dachte eher 58, 60 passt ?
Wie schlägt sich den der Slaugther bei aktuellem Wetter. Noch so brauchbar würde schon reichen ?
 
Schau doch mal hier...
http://www.reifenbreiten-datenbank.de/
Ich habe letztes Jahr im Spezi Laden montierte Reifen gemessen, bevor ich meine 27,5x 2,6 Butcher gekauft hab. Dabei ist mir auch aufgefallen das die 29x2,3 deutlich breiter ausgefallen sind als die 27,5 x2,3.
Die waren mir nämlich tatsächlich zu schmächtig...
Ob das nun mit der neuesten Version wieder anders ausfällt wäre allerdings interressant...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich interessant wäre der grid trail in 2.6 oder 2.3 in 27.5. In der Reifenbreite Datenbank hatte ich schon geschaut. Da findet sich ein Eintrag für einen 2.6 in 27.5 auf einer Felge mit 30 mm Außenbreite. Da steht leider nichts über die genaue Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück