Specialized MTB-Reifen

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
würdet ihr einen butcher 27,5/2,3 als HR auf eine 35mm IW felge aufziehn, oder ist die felge zu breit für den reifen ? gleiche frage mit einen 27,5/2,3 hillbilly fürs VR .... wären bei einem trailhardtail und die reifen sind halt neu und ungebraucht vorhanden ....
 
würdet ihr einen butcher 27,5/2,3 als HR auf eine 35mm IW felge aufziehn, oder ist die felge zu breit für den reifen ? gleiche frage mit einen 27,5/2,3 hillbilly fürs VR .... wären bei einem trailhardtail und die reifen sind halt neu und ungebraucht vorhanden ....
Das liegt am baujahr.
Die ersten 2,6er waren schmaler als die 2020er 2,3er.
2020er kannst du problemlos auf 35er felgen fahren.
 
würdet ihr einen butcher 27,5/2,3 als HR auf eine 35mm IW felge aufziehn, oder ist die felge zu breit für den reifen ? gleiche frage mit einen 27,5/2,3 hillbilly fürs VR .... wären bei einem trailhardtail und die reifen sind halt neu und ungebraucht vorhanden ....
Das liegt am baujahr.
Die ersten 2,6er waren schmaler als die 2020er 2,3er.
2020er kannst du problemlos auf 35er felgen fahren.
+1
Bin den alten 2.6er Hilly auf 35er Felge gefahren.. hatte gerade so 2.3-2.4"
 
Eliminator Grid 2.3 nach einem halben Jahr mit 1,6 Bar bei 75 kg mit Stans Milch. Meint ihr die Karkasse ist durch? IMG_20201024_113856.jpgIMG_20201024_113910.jpg
 
Ich habe auch keinerlei gute Erfahrungen mit der Stans Milch gemacht. Jeden Durchstich den ich gesehen habe, hat sie nicht abdichten können. Und so sehr wie sie den Reifen innen versaut und verklebt, ist das schon Grund genug für mich die nicht mehr zu kaufen.
 
Tja Milch von Stance hat halt ordentlich Ammoniak drin..... andere Milch könnte den nochmal retten
Stimmt nicht. Der Ammoniak-Anteil von 0,xx% bezieht sich lediglich auf den Latex-Anteil. Macht in der gesamtem Plörre letzendlich nur 0,0xx% aus. Das kann man getrost abhaken. Wer mal einen kleinen Tropfen reinen Ammoniaks gerochen hat, weiß dass man das gar nicht ertragen würde. Das ist abartig.
 
Naja die erste vom April ca wo ich sie aufgezogen habe. Hab letztens welche nachgekippt, hat aber nichts geholfen. Ja vielleicht probier ich Mal ne andere, hab aber noch ne halbe Flasche Race Sealant und ne 3/4 Normale Stans.
Evtl. ist es auch nötig, die alte Milch rauszutun, wenn die sich schon in ihre Bestandteile zerlegt hat. Was da raustropft, ist in der Regel das Glykol der Dichtmilch.
Aber solange es nur tropft und noch dicht hält, ist das eigentlich kein Problem.
 
Zurück