Ahija
Mein Name ist Hase
- Registriert
- 30. März 2011
- Reaktionspunkte
- 4.516
Bereits verkauft
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bereits verkauft
Da frag ich morgen mal nach aber wenn die online Händler ihn bis Dezember nicht kriegen dann der Laden um die Ecke auch nicht denk ich. Auf Lager haben sie ihn sicher nichtSpeci store um die Ecke?
Das liegt am baujahr.
+1Das liegt am baujahr.
Die ersten 2,6er waren schmaler als die 2020er 2,3er.
2020er kannst du problemlos auf 35er felgen fahren.
Wenns ein Grid Trail ist, dann sollten die schon breiter sein. Hatte meinen Eliminator 2,3 im Januar diesen Jahres gekauft, der hat auch 60+mm.k sind wohl 2019er werds mal denk ich probieren.
Bei 1,7 bar baut der Eli in 29“ 61,5 mm an der Karkasse und an den Stollen 62 mm breit Anhang anzeigen 1050193Anhang anzeigen 1050195
Eliminator Grid 2.3 nach einem halben Jahr mit 1,6 Bar bei 75 kg mit Stans Milch. Meint ihr die Karkasse ist durch?Anhang anzeigen 1138258Anhang anzeigen 1138259
Naja die erste vom April ca wo ich sie aufgezogen habe. Hab letztens welche nachgekippt, hat aber nichts geholfen. Ja vielleicht probier ich Mal ne andere, hab aber noch ne halbe Flasche Race Sealant und ne 3/4 Normale Stans.Wie alt ist denn die Milch die da drinnen ist?
Stimmt nicht. Der Ammoniak-Anteil von 0,xx% bezieht sich lediglich auf den Latex-Anteil. Macht in der gesamtem Plörre letzendlich nur 0,0xx% aus. Das kann man getrost abhaken. Wer mal einen kleinen Tropfen reinen Ammoniaks gerochen hat, weiß dass man das gar nicht ertragen würde. Das ist abartig.Tja Milch von Stance hat halt ordentlich Ammoniak drin..... andere Milch könnte den nochmal retten
Ich habe auch keinerlei gute Erfahrungen mit der Stans Milch gemacht. Jeden Durchstich den ich gesehen habe, hat sie nicht abdichten können. Und so sehr wie sie den Reifen innen versaut und verklebt, ist das schon Grund genug für mich die nicht mehr zu kaufen.
Frag 10 Leute, du bekommst 10 Meinungen. Bei mir klappt das mit der Stans seit vielen Jahren stets problemlos. Bei allen Herstellern. Warum das so schwanken kann? Keine Ahnung. Lagerung, Anwendung?Gibt's nen Typ für ne andere gute Milch?
Gibt's nen Typ für ne andere gute Milch?
Joe's werde ich auch mal probieren. Die hatte ich noch nicht... Bisher bin ich aber immer wieder zurück zu Stans.
- Rubena
- Joe‘s
Beide werden in unserer Gruppe bei verschiedensten Reifenmarken verwendet. Keine Probleme und macht was es soll!
Evtl. ist es auch nötig, die alte Milch rauszutun, wenn die sich schon in ihre Bestandteile zerlegt hat. Was da raustropft, ist in der Regel das Glykol der Dichtmilch.Naja die erste vom April ca wo ich sie aufgezogen habe. Hab letztens welche nachgekippt, hat aber nichts geholfen. Ja vielleicht probier ich Mal ne andere, hab aber noch ne halbe Flasche Race Sealant und ne 3/4 Normale Stans.