Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich stehe kurz vor der Anschaffung von nem Butcher 2.3 für Vorne, hauptsächlich für lockere Touren.
Ist schon jemand Grid im Vergleich zum normalen 2Bliss gefahren?
2Bliss ist ja durchgehend 50a, hingegen Grid 70a/42a hat. Mehr Pannenschutz bietet der Grid.
Wie sieht es aber mit Grip und Dämpfung aus, kann es sein dass man als Normalo da kaum nen Unterschied spüren wird?
Könnte mir vorstellen dass der 2Bliss sogar besser dämpft?
Bevor ich hier was verspreche, welche Laufradgröße fährst du eigentlich?
Hätte ich sogar einen vom Neubike/Komplettbike über.29"
Soll vorwiegend für schnelle Touren sein, also 2 Stunden Hausberg, ohne wildes Gebolze.
Meine haben sogar die Luft über Nacht fast gehalten.Hat hier noch jemand Probleme mit der Tubelessfähigkeit der aktuellen 2018er Modelle?
Mein HillBilly GRID wird einfach nicht dicht, nach dem Aufbau mit Peatys Sealant und erster Probefahrt hat es sogar die Milch an manchen Stellen aus der Karkasse geschwitzt.
Das Rad stand nun etwas und der Reifen hatte komplett die Luft verloren.
Du hast 2Bliss?
Was meint ihr, erstmal Milch rein und dann schauen, ob es abdichtet? Oder lieber nochmal dran rumbasteln?
Ist das dein erster Umbau auf tubeless?
Die Milch kommt normalerweise sofort rein, nachdem der Reifen ins Felgenhorn gesprungen ist...
Ja, erster Umbau. Aber eben deshalb bin ich etwas skeptisch geworden, weil der Butcher auch ohne Milch ziemlich dicht hält und der Hillbilly eben nicht.Muss man nicht sofort dazu geben, die meisten Reifen sind ja auch ohne Milch bereits dicht.
Beim HillBilly hatte ich ein ähnliches Problem, meiner hält aktuell die Luft auch nicht über längere Zeit. Scheinbar hat da Specialized Probleme bei dem Model![]()
Muss man nicht sofort dazu geben, die meisten Reifen sind ja auch ohne Milch bereits dicht.
Mit "tubeless" meinst Du ohne Milch?ich hab auch gesagt nachdem der Reifen drauf ist bzw. ins Felgenhorn gesprungen ist!
Dann "sollte" man schon direkt danach die Milch einfüllen.
Sollte ein Reifen bei "tubeless" dicht sein, hast du Glück gehabt, bei der Fahrt hält das normalerweise nicht (lange).
Es seiden du hast noch einen UST Reifen und eine UST kompatible Felge, dann ja.
Aber das System UST hat sich ja bekanntermaßen nicht durchgesetzt.
Eigentlich wollte ich nur wissen, ob es überhaupt Sinn macht, Milch einzufüllen, wenn der Reifen so schnell Luft verliert oder ob das dann eh nix wird. Wirklich beantwortet ist das immer noch nicht, aber jetzt versuch ich's halt einfach mal.Ich wollte das nur noch verdeutlichen, da es der erste Umbau des Fragestellers ist ;-)
Er hatte ja wohl Angst Milch einzufüllen, was unbegründet ist.