Specialized MTB-Reifen

Gewichte passen so oder so nicht
Mein normaler Eliminator hatte in 29x2,3 auch 980g...
Hmm, das spricht dann ja eigentlich eher dafür, dass die Gewichte von vornherein nicht gestimmt haben und die neue Grid Trail Variante gar nicht schwerer geworden ist. :D
Oder hat jemand mal den direkten Vergleich zwischen Grid und Grid Trail?
 

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
Hmm, das spricht dann ja eigentlich eher dafür, dass die Gewichte von vornherein nicht gestimmt haben und die neue Grid Trail Variante gar nicht schwerer geworden ist. :D
Oder hat jemand mal den direkten Vergleich zwischen Grid und Grid Trail?
60g mehr hat der neue bei mir im dir. Vergleich (29") . Seitenwand ja auch deutlich anders
 
Oder hat jemand mal den direkten Vergleich zwischen Grid und Grid Trail?

Ja, habe gerade beide Reifen in 29x2.3 hier :). Mein Grid Trail wiegt 966g und damit 18g mehr als der Grid (948g). Die Seitenwand vom Trail ist rauer und wirkt einiges stabiler als vom normalen. Gefahren bin ich beide noch nicht.

grid1.jpgtrail1.jpg

grid2.jpgtrail2.jpg
 
lange Geschichte. Auf die Schnelle nur soviel: nee natürl. sowas wie Apex oder gross verstärken klar nicht mgl. bei nahezu gleichem Gewicht bzw. im Schnitt nichtmal 50g mehr (bei EXO zu EXO+ paar g mehr).
Zaubern können sie alle nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Fahre heute vorne Purgatory Control und hinten Purgatory S-Works, tubeless, Felgen mit 30mm Innenmaß, 29er. Bei dem aktuellen Wetter und matschigen Verhältnissen kommen die echt an die Grenzen, gut die Stollen sind auch schon zur Hälfte runter. Würde hinten wieder Purgatory aufziehen. Was hat vorne noch ein bisschen mehr GRIP als der Purgatory (Elimenator oder Bucher). Fahr eher Single Trail S0/S1 (nach Regen -> aber nasse Wurzeln und teils matschigen Boden, in den matschigen Bereichen kommt der Purgatory aber an die Grenzen). Fahr die Reifen aber das ganze Jahr.
Gruß Klaus
 
Hallo,
Der "Elimenator" liegt dann wo?
Werde es mit dem Butcher 29x2.3 versuchen. Macht der Butcher hinten auch Sinn oder doch lieber einen Purgatory 29x2.3. Mehr als 2.3 geht in den Stumpjumper comp 29 eh nicht.
Gruß Klaus
 
bin mit dem Butcher hinten sehr zufrieden, rollt gut, habt aber auch guten Grip. Bin hinten erst den Purgatory gefahren, würde den Butcher aber derzeit immer wieder nehmen.
 
Butcher kannst du vorn und hinten fahren. Der Eliminator ist was fürs Hinterrad. Den Hillbilly kann man nicht die ganze Saison sinnvoll fahren. Der ist nix fürs trockene!
 
Hallo,
Der "Elimenator" liegt dann wo?
Werde es mit dem Butcher 29x2.3 versuchen. Macht der Butcher hinten auch Sinn oder doch lieber einen Purgatory 29x2.3. Mehr als 2.3 geht in den Stumpjumper comp 29 eh nicht.
Gruß Klaus
Versuche es doch mit dem Butcher (ohne Grid) vorn wenn dir die Control Karkasse eh schon reicht! Und hinten den Eliminator (min. mit der Grid Karkasse) den fand ich um einiges besser im Rollen und vom Gripverhalten als den Purg.
Du scheinst überwiegend Touren zu fahren, oder?
Hast du noch nie Probleme mit dem S Works hinten mit Platten gehabt, ich würde den eher nach vorn machen!? Wenn du eher selten den Matsch heimsuchst würde ich noch den Ground Control Grid in die Runde schmeißen! Rollt nochmal um einiges entspannter!
Eliminator liegt zwischen Purgatory und Butcher.

Bin die Kombi Butcher/Ground Control lange Zeit am Stumpy gefahren. Wenn es irgendwann ums schnellere Trailfahren oder Enduro geht kommen der Butcher Control und Ground Control hinten aber irgendwann an ihre Grenzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Normalerweise fahr ich ne 40km - 50km Tour im Nürnberger Reichswald mit ca 600hm, wobei dabei 30km Waldautobahn sind.
Nein ich hatte noch keinen Platten, wobei am S-works hinten und am Control vorn jetzt einige Stollen angerissen und auch auf der Lauffläche einige Risse im Gummi sind, waren aber schon auf dem Rad mit dabei und vom Vorgänger genutzt. Bekomme jetzt zwei Butcher Grid und einen Purgatory Grid, werde damit dann Mal spielen. Aktuell ist der Boden auf meinem Trail halt richtig matschig, meist an Stellen wo es um eine scharfe Kurve geht. Auf nassen Wurzel hätte ich eher jetzt kein Problem mit der Kombi.
Gruß Klaus
 
Hallo,
Fahre heute vorne Purgatory Control und hinten Purgatory S-Works, tubeless, Felgen mit 30mm Innenmaß, 29er. Bei dem aktuellen Wetter und matschigen Verhältnissen kommen die echt an die Grenzen, gut die Stollen sind auch schon zur Hälfte runter. Würde hinten wieder Purgatory aufziehen. Was hat vorne noch ein bisschen mehr GRIP als der Purgatory (Elimenator oder Bucher). Fahr eher Single Trail S0/S1 (nach Regen -> aber nasse Wurzeln und teils matschigen Boden, in den matschigen Bereichen kommt der Purgatory aber an die Grenzen). Fahr die Reifen aber das ganze Jahr.
Gruß Klaus
An deiner Stelle würde ich den Eliminator GRID vorne montieren.
Schau dir mal den Versatz zwischen Außen- und Innenstollen an.
Beim Eliminator sind die so versetzt dass sie sich von rechts nach links geshen gegenseitig "überlappen".
Beim Butcher ist das ein eher durchgehender Kanal der nicht so prall im nassen ist- so empfinde ich das.
Sobald der Boden nur weich (erdfeucht) ist spielt das keine so große Rolle mehr.
Gummi ist bei beiden gleich denke ich, aber der Eliminator rollt noch eine Spur leichter als der Butcher.
 
Okay Danke für die Antwort, hat sich insofern vorerst erledigt, da ich mir jetzt mal einen Satz Butcher Grid von einem Neurad zu einem sehr guten Tarif gesichert habe. Da ich meist alleine Fahre, wird sich das am Ende nicht soviel schenken. Beim nächsten mal werde ich dann nochmals neu überdenken.
Danke für die Tipps.
Gruß
Klaus
 
Hallo,
Der "Elimenator" liegt dann wo?
Werde es mit dem Butcher 29x2.3 versuchen. Macht der Butcher hinten auch Sinn oder doch lieber einen Purgatory 29x2.3. Mehr als 2.3 geht in den Stumpjumper comp 29 eh nicht.
Gruß Klaus
Hallo Klaus, was für ein Baujahr ist dein Stumpi? Bei meinem 2017 Comp Carbon 29 passen die 2,6er problemlos...
 
wo finde ich den neuen Eliminator Grid Trail 27,5" 2.3? ich möchte unbedingt die neue Version Grid Trail und habe auf die schnelle nix gefunden und in uk möchte ich nicht bestellen. danke.
 
Zurück