Specialized Storm Control

-Kiwi-

enjoy the woods!
Registriert
12. August 2004
Reaktionspunkte
1.810
Hi.
Hat einer von euch Erfahrung mit dem Storm Control von Speci?

SPECIALIZED%20STORM%20CONTROL%20TYRE.JPG


Ist ein XC Schlammreifen in 2.0er Breite mit einer 55/65er Mischung. Das Gewicht müsste bei 570g liegen.
Mich interessiert es, wie er sich im Trockenen fahren lässt und wie der Rollwiderstand ist. Zudem die Drücke mit denen er gefahren wird.

Gruß, Kiwi.
 
Ein Jahr später... :)
Hab' seit heute zwei Storms.
Werde hier berichten, wie sie sich schlagen werden.
Hat mittlerweile jemand Erfahrung mit dem Storm gesammelt?

Gesendet von meinem SGS2 mit Tapatalk
 
Leider nicht.

Allerdings habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem Hillbilly gemacht. Der war auch auf trockenem Boden sehr gut zu fahren und extrem bissig in Kurven und beim Bremsen.

Der Storm könnte ein super Ganzjahresreifen fürs Trailbiken sein.

Würde gerne was von Deinen Erfahrungen lesen.
 
Moin.
Ich bin die Storm Controls nun einige Male gefahren.
Vorwiegend auf feuchtem, nassem, matschigem Untergrund, aber auch auf trockenem Boden.
Bin natürliche Trails, angelegte DH-Pisten und auch Northshore gefahren.

Der Reifen bietet in allen Lagen einen guten Grip und Traktion. Ich bin so gut wie nie weggeschmiert. Er schneidet sich durch Matsch und krallt sich ordentlich in den Boden fest. Die Kurventraktion sowie Bremstraktion sind auch auch klasse.

Rollwiderstand auf Asphalt etwas höher, aber noch passabel. Da sind Maxxis Wetscreams erheblich schwerer zu treten.
Auf trockenem Waldboden lässt sich der Storm Control auch gut fahren, da die Stollen nicht ganz so hoch sind und somit nicht wegknicken. Man könnte ihn tatsächlich als Ganzjahresreifen 'draufziehen.

Schöne Grüße, Kiwi.
 
Hi.
Bald werden die Storm Controls wieder aufgezogen. Die bleiben dann für einige Monate wieder am Rad.
Hat mittlerweile noch jemand Erfahrungen mit dem Reifen gesammelt?

Gruß, Kiwi.
 
Hi.
Fährt sich zuverlässig. Wie gesagt, die Stollen sind nicht so hoch, dass sie wegknicken.
In lockere Erde beissen sie sich gut fest.
Musst den Reifen mal ausprobieren. Mit dem Storm Control macht man nichts verkehrt.

Gruß, Kiwi.
 
Hi.
Fährt sich zuverlässig. Wie gesagt, die Stollen sind nicht so hoch, dass sie wegknicken.
In lockere Erde beissen sie sich gut fest.
Musst den Reifen mal ausprobieren. Mit dem Storm Control macht man nichts verkehrt.

Gruß, Kiwi.

hört sich ja gut an atm bin ich am HR mit einem 2.2er Purgatury Control und am VR Clutch Controll unterwegs vorne ist mir eigentlich zu schwer und hinten zu leicht ^^.
 
Wie breit baut denn die Karkasse und die Stollen ?
Werde ich nachmessen, wenn ich ihn aufgezogen habe.


Wo gibt's die Dinger denn?
Und wie machen sie sich auf feuchten quer verlaufenden Wurzeln?
Mit der entsprechenden Fahrtechnik gut.


hört sich ja gut an atm bin ich am HR mit einem 2.2er Purgatury Control und am VR Clutch Controll unterwegs vorne ist mir eigentlich zu schwer und hinten zu leicht ^^.
Wenn ich mich recht erinnere, wiegt der Storm Control (non-Sworks) um die 600g.



Gruß, Kiwi.
 
Ui, so doppelt so schwere Reifen würde ich mir zum Enduro fahren nicht antun.

Also, ich habe jetzt mal meine Storm Controls gewogen.
Ich habe einen normalen und eine S-Works-Variante. Beide in 2.0er Breite.

Normale Version: 600g
S-Works-Version: 540g


Gruß, Kiwi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück