Spindrift 2017

Also mit dem HR II EXO hatte ich nie Probleme. Klar hat man mal einen Platten aber wirklich nicht der Rede wert. Bin den hinten immer ein bisschen härter als vorne gefahre. Also ist der 120er mit dem HR vergleichbar?
 
Aha... und wo bitte bleiben dann die Fotos? :D;)
36er ist dann auch die FIT4 bei Dir geworden nehme ich mal an. Kannst Du ein paar Infos zu der Gabel schreiben... wie die sich so macht und so...?

Danke und Grüße.

Ich hab ne Fox 36 Fit4 in meinem Enduro, leider auch noch nicht auf einer harten Tour gefahren, das sollte aber in 1-2 Wochen nachgeholt werden. Fahre aktuel 20% SAG und Schlage die Gabel recht leicht durch, weil aktuell noch kein Token drin ist. Meine Tokens sollten morgen kommen, mit 1-2 Tokens sollte es eigentlich passen.

Insgesamt ist sie trotz 20% SAG überraschend fluffig. Werde dir nochmale berichten wenn ich endlich Tokens habe und ne gescheite Tour fahren konnte. Die 36er geht dann in den Vergleich zu meiner (Fast Suspension) getunten Pike.

Bei den Reifen würde ich die Reifen der Wahl neu kaufen. Egal ob DHC oder FRC drauf sind, beide passen nicht richtig finde ich. Die EDC Karkasse würde noch am besten passen für den Einsatzzweck. Wenn beide Reifen nur die harte 55a Mischung haben sollte man fürs Vorderrad eh nen neuen Reifen holen.
 
@chiefrock , SD ist endlich eingetroffen. Gabel ist , wie jetzt erwartet, Fox 36 fit4. Gewicht etwa 14,5 kg. Ist in grosse M, Cane Creek luft dampfer, carbon laufrader und 12 speed. Desendant Kurbel ist, wie bei mir gewunscht, 170mm version. Hoffentlich am wochenende eine erste fahrimpression.
 
14,5kg bei der Top Ausstattung?
Also ich finde so langsam dürfte Propain die Gewichte auf der Homepage anpassen...

Wir haben das Bike in Topausstattung mit 13,9 kg in raw nachgewogen. Daher sehen wir keinen Grund die Gewichte anzupassen.

Ihr schenkt immer jeden Post mehr Vertrauen als dem Hersteller, obwohl ihr keine genauen Angaben habt:

  • Welche Waage? Oft wird mit Personenwaage "geschätzt". Dem "etwa" in Dutchmountains Post entnehme ich, dass nicht mit einer genauen Bikewaage gemessen wurde.
  • Mit oder ohne Pedale?
  • Welche Reifen? Serie oder andere? Auch bei den Serienreifen kann die Toleranz sehr hoch sein (bis zu 10%)
  • Gepulvert oder Raw?
Und ich zitiere meinen Post dazu vor einiger Zeit auch nochmal gerne:

Die Gewichtsdifferenz pro Rahmengröße ist ca. 150-180 g. Etwa das gleiche kommt nochmal drauf für Lackiert im Vergleich zu Raw. Gewichte sind bei uns immer in der kleinsten Rahmengröße und Raw angegeben.

D.h. S in Raw => L in Farbe => + 450 bis 550 g
Wenn man dann noch 5% Gewichtstoleranz bei allen verbauten Teilen am Rad berechnet kommt man nochmal auf etwa 700 g Schwankung (also in Summe über 1 kg). Bei manchen Teilen ist die Toleranz deutlich geringer als bei anderen. Reifen sind z.B. so ein Bauteil wo auch 10% keine Seltenheit sind. Das alles über dem angegeben Gewicht liegt ist nicht sehr wahrscheinlich, da die Toleranz ja auch mal nach unten ausschlagen kann, aber im schlimmsten Fall wenn alles gegen einen läuft kann halt wirklich einiges an Zusatzgewicht drauf kommen. Dafür möchte ich euch ein wenig sensibilisieren um nicht gleich auf uns zu schimpfen, wenn das Rad ein halbes Kilo mehr wiegt als angegeben.
 
@Chief-Roberts84 das sollte keine Unterstellung sein, aber irgendwie hat bis auf euren Prototypen noch kein Bike das Gewicht erreicht...
Und ausserdem stehen die Gewichte nur leer da auf der Homepage, wenn sich also der Ottonormalverbraucher ein Spindrift Race bestellt erwartet der eigentlich schon das das um die 13.9kg ist wie auf der Homepage!

Ich finde ihr müsstet beim Gewicht noch n * hinzufügen und das oben von dir geschriebene Vermerken, also unter welchen Bedinungen das gemessen wurde.

Auch sonst würde ich das Gewicht eher aufrunden, da sich der Kunde am Schluss eher freut wenn das Bike gleichschwer oder sogar ein bisschen leichter als angegeben ist. Aber schlussendlich ist es euer Image.
 
@Chief-Roberts84 das sollte keine Unterstellung sein, aber irgendwie hat bis auf euren Prototypen noch kein Bike das Gewicht erreicht...
Und ausserdem stehen die Gewichte nur leer da auf der Homepage, wenn sich also der Ottonormalverbraucher ein Spindrift Race bestellt erwartet der eigentlich schon das das um die 13.9kg ist wie auf der Homepage!

Ich finde ihr müsstet beim Gewicht noch n * hinzufügen und das oben von dir geschriebene Vermerken, also unter welchen Bedinungen das gemessen wurde.

Auch sonst würde ich das Gewicht eher aufrunden, da sich der Kunde am Schluss eher freut wenn das Bike gleichschwer oder sogar ein bisschen leichter als angegeben ist. Aber schlussendlich ist es euer Image.

Das Problem ist aber, dass andere Hersteller in der Regel genauso testen und dann ProPain im Nachteil wäre. Ist so wie beim Karaftstoffverbrauch beim Auto. Aber so ein * mit den Messbedingungen wäre doch eine gute Lösung.
 
Jetzt mal ernsthaft: bemerk ihr wirklich 500g? Ich fahre keine Rennen und auch sinst bemerke ich 500g sicherlich nicht. Ich konnte noch nie einen Unterschied bemerken ob mein Bike sauber ist oder richtig dick schlamm drauf hat was wohl auch 500g ausmacht.
 
Bemerke ich 500g? Auf der Waage ja, beim Fahren nein! Aber es geht doch gar nicht um das!
Ich möchte das haben was mir Verkauft wurde, und wenn da ein Gewicht steht dann glaube ich das auch.

Ausserdem sollten ja gerade die Gewichtsfetischisten wissen das ab nem gewissen Gewicht pro Gramm Gewichtstuning mit 1 Euro gerechnet werden muss. Wenn ich das Bike also auf das angegebene Gewicht bringen will, muss ich nochmal 500 Euro investieren.
 
Deshalb kommt kein bike von mir jemals an eine Wage. Dann lasse ich mich nicht vom Gewicht blenden sonder freue mich einfach ab der Performance :D

Aber du hast schon recht, jeder sollte wissen wie das Gewicht auf der Homepage ermittelt wurde.
 
Für die Gewichtsfetischisten:
Ich - 170 - SL 77 - 62kg - 6%KF: trete ergo Bikes die beim gleichen Aufbau in Rahmengröße S nur ca. 400g leichter sind als RG L...

Verhältnis von bewegender zu bewegter Masse sinkt rapide je größer ihr seid!

...nehmz mir nicht krumm, nur mal so
 
Und mal ehrlich... 14,5 für ne Kiste mit dem Einsatzzweck und zu dem Preis ist doch Mega!
Mein Rune brachte in seiner "Egal, halt drauf!!"-Ausstattung 14,7 auf die Waage. Glaube der Rahmen war schwerer und Laufräder auch eher so Freeride.

Weniger Gewicht geht nur durch mehr Carbon und viel mehr Geld.
Btw: @Chief-Roberts84 wleche Reifen sind denn nun die Serienreifen?

Grüße.
 
Natürichlich ist das Spindrift ein hammer Bike mit geringem Gewicht und super Preisleistung. (Sage ich jetzt mal ohne Testfahrt)
Aber schreibt doch einfach an dass das Ding soviel wiegt...

Reifen sollten die FRC drauf sein soviel ich weis, die DHC waren nur um den Lieferengpass auszugleichen
 
Es geht nicht darum, das Gewicht generell zu diskutieren. Ich glaube wir sind uns alle einig, dass das SD für das Gebotene relativ leicht ist. Dennoch wäre eine transparente Gewichtsangabe seitens PP erfreulich.
 
Zitat:
....wenn der Ottonormalverbraucher ein Spindrift Race bestellt erwartet der eigentlich schon das das um die 13.9kg ist wie auf der Homepage!...


Es gibt 3 unterschiedliche Rahmengrößen und die Komponenten sind auch unterschiedlich schwer mit ihren Gewichtstoleranzen.

@_Ronin_ Bist Du beruflich technisch ausgebildet? Jedes technisch produzierte Produkt hat nunmal +- Toleranzen.

Soll z.B. jeder, dessen Reifen mit 690gr. angegeben ist, bei 725gr. laufhals rufen?
Es kann nunmal nicht jedes Teil als Unikat grammgenau abgewogen werden.

Die Gewichte sind halt als Richtwerte zu verstehen. Siehs sportlich informativ und nicht als hochgenauer Absolutwert.

Es gibt halt bisher kein genormtes Verfahren, an das sich alle halten, um die Bikegewichte anzugeben.
 
Gewichte der kleinsten Rahmengröße anzugeben sind aber doch üblich, oder? 600g mehr in der nächsten Größe geht dann auch klar.
Was aber wirklich vielleicht ne coole Idee wäre, wenn PP das +/- an Gewicht im Konfigurator mit berechnen und angeben würde.
Auf der anderen Seite wäre hier aber dann sicher die Kacke am Dampfen, wenn dass nicht 100% stimmt.

Grüße.
 
@travelgerd

Ich gebe dir in allen Punkten recht! Aber ich denke Propain Bikes wissen was sie machen und ich finde es falsch.
Mir kommt es vor als hätten sie von hundert Produzierten Rahmen, Komponenten etc... jeweils die leichten ausgelesen, ein Bike aufgebaut und dieses als Referenzgewicht angegeben.

Ich stelle mal die Behauptung auf, dass das Durchschnittliche Gewicht doch deutlich über dem Angegebenen ist! Und das finde ich unfair dem Kunden gegenüber, sowohl nicht angegeben wird wie das Gewicht entstanden ist.

Das hat der Cheffe ja im Forum gemacht, ich finde allerdings es gehört auch auf die Homepage!
Schauen wir doch mal bei der Konkurenz vorbei die auf YT hört: *Gewicht ohne Pedale in Rahmengröße S. Auf Grund von Toleranzen einzelner Bauteile kann das Gewicht um +/- 2% differieren.

Und nur weil es die Praxis ist falsche Gewichte in der Bikeszene anzugeben finde ich nicht das sich da ein Deutsches Qualitätsunternehmen aufs gleiche Niveau herunterlassen muss!

So als Idee, setzt doch mal ein neues Zeichen und gebt auf der Homepage das Durchschnittliche Gewicht von 100 verkauften Bikes in der Ausstattung an :)
 
Natürichlich ist das Spindrift ein hammer Bike mit geringem Gewicht und super Preisleistung. (Sage ich jetzt mal ohne Testfahrt)
Aber schreibt doch einfach an dass das Ding soviel wiegt...
Ist so (behaupte ich mit 2 Testfahrten).;)

Reifen sollten die FRC drauf sein soviel ich weis, die DHC waren nur um den Lieferengpass auszugleichen
Gerade eben zwecks Abholung meines SD mit PP telefoniert und gleich nachgefragt: Es sind die FRC.
 
Ich denke mal wird so 50/50 sein aber kenne da keine Zahlen!
Wenn man Free wählt steht ja auch kein Gewicht :)
Und wenn man mit den Gewichten der Standartmodelle als Basis zum rumrechnen beginnt kommt man auf völlig komische Werte.
So wird mein Spindrift auf dem Blatt 13,469kg (Rahmengrösse + Farbe nicht berücksichtigt), in echt jedoch eher 14.5 - 15.0kg werden
 
ich schiebe mehrgewicht einfach immer auf die waage, egal wo – so kann ich nachts am bestens schlafen :lol:

ein zusatz wie bei YT wäre sicher ein fairer ansatz damit auch jeder der hier nicht im forum ist, weiß dass es sich um S und raw handelt. man sollte die sache aber jetzt auch nicht überdramatisieren…
 
Zurück