An meinem Fastforward habe ich jetzt auch die Guide RS. Ergonomie ist eigentlich ganz klasse, ähnlich
Shimano, würde ich sagen. Die Bremse ist auch von der Modulation her angenehm giftig, doch danach passiert irgendwie nichts mehr. Ich bin ein schwerer Sack und für mich ist die Guide schwächer, als die XT 785 (mit Swisstopp Sinterbelägen). Aktuelle fahre ich noch die originalen organischen Beläge, habe aber auch die originalen Sinterbeläge rumliegen. Hat schon jemand Erfahrungen, ob die Bremskraft damit stärker ist? Zumindest sollte sie temperaturbeständiger sein. Oder doch auf Swissstopp oder Trickstuff NG wechseln? Am Ende dann doch eher auf eine andere Bremse wechseln?
Ich komme von einer
Shimano Saint und habe auf die Guide RSC gewechselt, fahre sie von Anfang an mit organischen KoolStop Disc Aero Cool. Da ich 5 Hebel an 2 Schellen kombinieren kann, würde ich ungern auf die Guide verzichten, ist schon sehr aufgeräumt.
Die Bremse gefällt mir von den Dosierung um Längen besser, nur die Scheiben gehen mir tierisch auf die Nüsse. Daher habe ich jetzt die
extra hitzebeständigen Scheiben von
Magura gekauft STORM HC, die werden diese Woche geliefert und montiert, werde hier berichten.
Was aber diese Woche sehr interessant ist,
SRAM bringt jetzt die Guide RE, eine Bremse extra für E-Bikes. Interessant deshalb, weil
die Sättel nun schwarz gelabelte Code sind. Also eine Bremse, die es von der Kraft mit der
Saint aufnehmen kann, und in einigen Tests
sogar mehr Power hatte, bei deutlich mehr Modulation.
Verfügbar ab September 2016, also ich werde bis dahin defintiv weiter Guide fahren und dann evtl. de Guide RE Sättel mit meinen Guide RSC Hebeln kombinieren... dann muss ich mein geniales Cockpit und die super Ergonomie + Modulation hoffentlich nicht aufgeben
