"Steel Is Real" bei 29ern ?

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
Ich hätte mal zwei Fragen zum Sobre Dad (falls das hier nicht stört; ich würde auch was zur Galerie beitragen, aber mein Stahl-MTB hat nur 27,5 " ;)):

  • Ist der kleinstmögliche Bremsscheibendurchmesser 140 oder 160 mm (zwecks Adapter IS -> PM)?
  • Auch wenn so ziemlich die Schrittlänge maßgeblich ist: bei 1,87 m Körpergröße Rahmengröße L!?
Keine Angst, ich bin nicht in die Höhe geschossen - ist nicht für mich :D
Vielleicht lässt sich daraus ja ein Aufbauthread machen, auch wenn ich nicht für den Aufbau verantwortlich bin (ich versuche nur, die Teileauswahl zu beeinflussen :lol:).

Danke!

Edit: Ach, was solls - es ist eine Galerie und einen 27,5er Stahlthread gibt es nicht...

 
Ich hätte mal zwei Fragen zum Sobre Dad (falls das hier nicht stört; ich würde auch was zur Galerie beitragen, aber mein Stahl-MTB hat nur 27,5 " ;)):

  • Ist der kleinstmögliche Bremsscheibendurchmesser 140 oder 160 mm (zwecks Adapter IS -> PM)?
  • Auch wenn so ziemlich die Schrittlänge maßgeblich ist: bei 1,87 m Körpergröße Rahmengröße L!?
Keine Angst, ich bin nicht in die Höhe geschossen - ist nicht für mich :D
Vielleicht lässt sich daraus ja ein Aufbauthread machen, auch wenn ich nicht für den Aufbau verantwortlich bin (ich versuche nur, die Teileauswahl zu beeinflussen :lol:).

Danke!

Edit: Ach, was solls - es ist eine Galerie und einen 27,5er Stahlthread gibt es nicht...

L und 160mm...
 
Das lange warten auf den letzten L Rahmen hat sich gelohnt!
Fährt sich richtig gut :-))

9c924e7e322db006335f31b568233834.jpg
4bd2fd3ca7d691a5b73e70b8cb1b9814.jpg
09aff6097700b70f4ce17349f66504d8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Enduro staubt im Keller vor sich hin und wird inzwischen nur noch für grobes Geballer rausgeholt. Das TransAm fährt sich einfach traumhaft. Ich kann es nur immer wieder wiederholen: Der Einsatzbereich ist riesig!
War bsp. unter der Woche auf einer angelegten Strecke mit Anlieger, Sprüngen, Drops und komm jetzt gerade von einer technisch anspruchsvollen Tour im Allgäu zurück - gefahren bin ich beides mal die Transe!
Viel Spass mit Deiner!
P.S. Die Schrauben vom Ausfallende sollten mit Loctite gesichert werden.
 
Ich merke auch das ich irgendwie alles mit dem Bike machen kann, was mit dem Fully auch ging.
Mega geiles Gerät!

Das mit den Schrauben hatte ich schon gelesen, du hättest das in einem anderen Forum erwähnt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Auf 261 hatte ich mal einige Teile meines Konzeptes gepostet. Ich nenne es mal meinen Erwartungen entsprechend den "Sorglos-Cruiser mit sportlichen Genen". Nach den ersten kleineren Runden kann ich sagen: die Geo passt super, Sitzhaltung ist sehr bequem, weniger sportlich aber Langstrecken tauglich. Speziell Lenker, Griffe und Vorbau habe ich dafür gewählt. Lampen kommen noch dran, vorne Edelux2 in grün, hinten Gepäckträger mit kleinem Rücklicht von Bumm. Den USB-Lader zum selber-löten habe ich mir noch vorgenommen... :-). Freue mich auf den ersten gescheiten Ausritt.

An alle die noch überlegen... der Gates ist geil!

CIMG3443.JPG


CIMG3449.JPG

CIMG3433.JPG


CIMG3430.JPG

CIMG3465.JPG
 

Anhänge

  • CIMG3443.JPG
    CIMG3443.JPG
    327,5 KB · Aufrufe: 95
  • CIMG3449.JPG
    CIMG3449.JPG
    319 KB · Aufrufe: 124
  • CIMG3433.JPG
    CIMG3433.JPG
    295,6 KB · Aufrufe: 105
  • CIMG3430.JPG
    CIMG3430.JPG
    346,5 KB · Aufrufe: 71
  • CIMG3465.JPG
    CIMG3465.JPG
    236,6 KB · Aufrufe: 72
@Rommos
Leider nicht. Das ist nur die häufiger anzutreffende Bastellösung. Mein nächstgelegener Schlosser hatte sich der Aufgabe gestellt und eine vernünftige Arbeit abgeliefert... allerdings auch die auch in Gold aufwiegen lassen. Rahmen + Schloß + neues Pulver = ein Originalrahmen mit Schloß. Ich hatte den Rahmen schon Ende 13 gekauft, da war die Auswahl für Gates noch übersichtlicher.
Salsa scheint ja bei dem Thema auf Wolke17 unterwegs zu sein.
Grüße
Der Judge
 
@JudgeThread : sehr schön, gefällt mir richtig gut! Darf ich fragen, um welches Grün es sich bei der Farbe genau handelt? Habe vor, meinen Veloheld Iron ebenfalls in so einem Grün pulvern zu lassen.
 
@Dr. BlutFleck
Den Rahmen hatte ich bei Fa. Götz Pulverbeschichtung in Fellbach beschichten lassen.
Auf der Rechnung steht folgendes: Rahmen besch. chromsilber + Lasurlack grün (Kosten: 120+MwSt.)
Den Lasurlack gibt es auch in anderen Farben: orange, blau, rot, lila. Die Entscheidung für eine war echt hart.

20150421_172220.jpg
 

Anhänge

  • 20150421_172220.jpg
    20150421_172220.jpg
    176,1 KB · Aufrufe: 79
Auf 261 hatte ich mal einige Teile meines Konzeptes gepostet. Ich nenne es mal meinen Erwartungen entsprechend den "Sorglos-Cruiser mit sportlichen Genen". Nach den ersten kleineren Runden kann ich sagen: die Geo passt super, Sitzhaltung ist sehr bequem, weniger sportlich aber Langstrecken tauglich. Speziell Lenker, Griffe und Vorbau habe ich dafür gewählt. Lampen kommen noch dran, vorne Edelux2 in grün, hinten Gepäckträger mit kleinem Rücklicht von Bumm. Den USB-Lader zum selber-löten habe ich mir noch vorgenommen... :). Freue mich auf den ersten gescheiten Ausritt.

An alle die noch überlegen... der Gates ist geil!

Anhang anzeigen 413118

Anhang anzeigen 413122
Anhang anzeigen 413124

Anhang anzeigen 413126
Anhang anzeigen 413127

Musstest Du die Gewinde im Tretlagerbereich nachschneiden? Soweit ich weiß, werden die Stahlrahmen standardmäßig bei Goetz verzinkt nach dem entlacken. Was bei Salsa ja durchaus Sinn macht! :D

Nebenbei, schönes Bike, auch wenn ich nicht weiß was das mit dem Gates bedeuten soll...
 
Danke :) soll noch ne rohloff rein, hab aber heut von meinem händler des vertrauens erfahren das die wohl grad an ner light version arbeiten, da werd ich noch n bisschen abwarten ;)
 
Zurück