Stumpjumper -ein Klassiker!

Oki, jetzt verstehe ich. Ich dachte, die Stumpys wären um den zeitlichen Dreh rum inkl. Teile komplett in Japan gebaut worden.

Mein "verräterisches Taiwan" war auch ganz und gar nicht abfällig gemeint. Ich fahre gänzlich unreligiös auf Rädern/Teilen aller Herren Länder :) Ich fürchtete nur, dass ich da ein Kuckucksei in meinem Radl habe :D Umso besser, dass dem nicht so ist :)
 
Was mir an den Stumpys hier gefällt: Sie werden alle noch gefahren :) In diesem Sinne nach zweieinhalbstündiger Ausfahrt gestern im Königsforst:

stumpy.jpg


Ist ein 91er Stumpjumper Comp. Alles Original außer:

* Sattelstütze (Shimano XT; die Original-Stütze habe ich noch, ist aber super zerkratzt)
* Lenker/Vorbau (Ritchey Force-Kombi. Eigentlich will ich lieber eine Tange-Prestige-Kombo. Den passenden Tioga T-Bone habe ich, den passenden Tioga Prestige Bar leider nicht. Original-Vorbau habe ich auch noch, Lenker leider nicht mehr)
* Pedalen (irgendwelche VR-Kombis. Ich suche noch nach Shimano M737)
* Sattel (Terry Fly. Nicht gerade ein Klassiker - aber das ist mein Hintern auch nicht :D Wird aber wohl noch von einem Flite ersetzt. Suche nur noch nach einer lustigen Farbe. Weiß? Rot? Braun?)
* Reifen (vorne Panaracer Smoke/Dart; hinten Ritchey Z-Max WRC)

Falls wer was hat...
 

Anhänge

  • stumpy1.jpg
    stumpy1.jpg
    96,9 KB · Aufrufe: 356
  • stumpy2.jpg
    stumpy2.jpg
    93,7 KB · Aufrufe: 131
  • stumpy3.jpg
    stumpy3.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 170
  • stumpy4.jpg
    stumpy4.jpg
    95,2 KB · Aufrufe: 163
BTW:

In der aktuellen MountainBIKE ist eine nette Leseg'schichte über Mike Sinyard und die Geschichte von Specialized von den Anfängen 1974, über den ersten Stumpy 1982, die ersten FSR 1993 bis heute. Bissel viel Puderzucker drauf, aber dennoch interessant.
 
Hallo Leute,

ich fahre dieses Teil seit kurzem. Kurz zur Optik ist das Teil ja ganz geil.

Für mich kommts aber auf die Funktion des Teils an. Image ist zweitrangig.

Hab erst wieder einen Artikel in der neuen Mountainbike über Specialized gelesen, ganz nach dem Motto wir sind die geilsten, innovativsten. bla, bla, bla.

Ich kann nur sagen auch der Stumpjumper 04 hat seine gravierenden Schwächen. Das Tretlager ist zu niedrig (für meine Begriffe 2cm) und der Lack ist beschissen.

Vielleicht sollten die Entwicklungsheinis mal eher auf den Rädern fahren bevor sie nur noch Ihren geilen CAD-Maschinen vertrauen. Geiles Design ist nich alles.

Ich kann nur sagen mein alter Scott-Biaxial-Rahmen ist da noch einzige spitze!!!!!!!!!!! I love him.

bis denne, ride your dreams
 
Ja so nen schicken Stumpi hatte ich auch mal, mußte ihn leider wegen Geldmangel verkaufen. Konnte mir damals als Schüler nur ein Rad leisten. Und alle andere die noch so ne lecker Stahl-Stumpi`s hatten, den würden die geklaut! Ach waren die schön, Stahlrahmen ohne Federgabel mit guten leichten Parts. Schlicht und einfach! Wieso gibt es sowas heute nicht mehr zu kaufen??? (also ich meine neu)
 
@girasol
Jenau, Kinderkacke alles...


@SatanicKing

Sowas gibt es durchaus neu zu kaufen. Z.B. von Kona oder Rocky Mountain (Blizzard als Rahmenkit, Hammer komplett). Such doch mal hier im Forum. Da dann schlichte, leichte "Neu-Parts" (z.B. 03er XT-Gruppe, Avid 7, Mavic 719 o.ä., Stütze/Lenker/Vorbau nach Gusto, Flite etc. pp.) dran und du hast ein "klassisches Neu-MTB", was dann durchaus alte Eleganz und moderne Funktion vereint. Wird halt idR. etwas teurer als ein Radl von der Stange...

Davon ab spricht, _in meinen Augen_ auch nichts dagegen, einen schönen "alten" Stahlrahmen mit neuen Parts aufzubauen.
 
Ich persönlich finde ja die Alten knatschbunten am besten :daumen:

pict0479.jpg


Von links:

- Stumjumper Team von von 88' oder 87' ist auf jeden Fall seit 90' in meinem Besitz und da war es 2 - 3 Jahre alt. Mittlerweile in weiß neu lackiert, falls jemand Vorlagen für die orig Aufkleber besitzt, bitte mal melden!
- Stumpjumper Comp von 89' in rot bunt mit U- Brake hinten!
- Stumpjumper Comp von 88'. Hab ich beim großen E von einem New Yorker ersteigert. Hat ebenfalls eine U-Brake und ne fast komplette 730er XT Ausstattung.
 
Und noch eins ! Ich denke mal 93er Bj oder so.
Immer noch im Einsatz und scheinbar unkaputtbar. :daumen:

Das meiste ist zwar nicht mehr orginal, werde es aber, sobald ich ein neues Bike habe, wieder auf den alten Stand bringen (Starre Gabel usw.) und an die Wand hängen. Hab auch schon mal mit dem Gedanken gespielt ein Straßenrad drauß zu machen, mit Schutzblech, Licht und Gepäckträger. Bringt nur nichts, wenn man es nirgendwo stehen lassen kann. Würd mir in den Arsch beißen, wenn es geklaut würde ! :wut:
 

Anhänge

  • PIC_0021.JPG
    PIC_0021.JPG
    52,7 KB · Aufrufe: 240
mein erster Stumpjumper :hüpf:
so wie ich ihn vom Flohmarkt heimgeschleppt und direkt als Lastesel benutzt habe.

hat mich 35 Euronen gekostet und hab nochn Schloß rausgehandelt.
Er wollte erst 40 haben...

Naja, ein richtiges Stadtradl hat da jemand gehabt: Schutzbleche, Ständer Fette Barends (kennt die jemand - die sind sozusagen von aussen übergestülpt), weicher Sattel, Megalanger Vorbau.

Muss ein 90-92er Modell sein, ich schätze anhand der farbe kann man eher das Baujahr ablesen (wer weiss es?) denn die Daumies gabs länger bei Spec.

Das Rad ist etwas mitgenommen, alles angegammelt weils wohl viel draussen stand, Kette+Kassette+große_Kettenblätter verschlissen, Schaltwerk ausgeleiert. Und Stütze wiedermal fest.
175er mit 170er Kurbel gemixt, Reifen total rissig aber es fährt sogar noch :p
Freue mich über meine Neuerwerbung, nun wird das Look der DX-Teile wegen geopfert werden müssen ;) um das Stumpi wieder rel. original auf die Beine zu bekommen.
Es wird aber ein Stadt-Radl mit Schutzblech + Gepäckträger bleiben. Ich denke es wird ein 2.Rad für auf die Arbeit zu fahren (durch den Wald).

Was für ein Vorbau war ab Werk verbaut ?
 

Anhänge

  • Spec-Stumpi_.jpg
    Spec-Stumpi_.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 253
  • Stump_det.jpg
    Stump_det.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 123
andy1 schrieb:
m
Muss ein 90-92er Modell sein, ich schätze anhand der farbe kann man eher das Baujahr ablesen (wer weiss es?) denn die Daumies gabs länger bei Spec.
sollte ein 91er sein, ich fuhr den "bruder" davon in schwarz. mein rahmen wurde aber nach 4 wochen auf garantie getauscht - war gestaucht an den zuganschlägen am unterrohr (wohl wärmebedingter fehler beim schweissen)
 
@urinschweißeranhänger: Der Routineblick auf www.mtb-kataloge.de sagt doch ziemlich eindeutig, dass es ein 92er Stumpjumper mit DX-Kram sein muss - es gab ihn auch schwarz.

@andi1: Dass du als alter Forumsnutzer diese Quelle nicht selber anzapfst, tzzzz ...

(:
 
mein lateinlehrer haette dazu nur gesagt,

damit sie hoeren un ddoch nicht hoeren damit sie sehen und doch nicht sehen und dahin kommen wo heulen und zaehneknirschen sind


ad
 
ich habe versucht die quellen zu nutzen.

ergebnis: katalog 91, ebenfalls komplett dx

134899691_b6c45959d8_o.jpg


und: ich hab meinen ja erst 93 als auslaufmodell gekauft, weisst auf den ersten blick keinen unterschied zum 91er auf.

edit:
aber der herr deger hat recht, im 92er katalog ist gelb als zweitfarbe genannt.
 
rasaldul schrieb:
ich habe versucht die quellen zu nutzen.

ergebnis: katalog 91, ebenfalls komplett dx

... hier war ein pilt ...

und: ich hab meinen ja erst 93 als auslaufmodell gekauft, weisst auf den ersten blick keinen unterschied zum 91er auf.

edit:
aber der herr deger hat recht, im 92er katalog ist gelb als zweitfarbe genannt.

... was brauchts noch an beweisen um festzustellen das auf piseln beim schweissen kein segen nicht liegt :rolleyes:


ciao
flo
 
Mein Traumbike ist heute angekommen:



Specialized Stumpjumper Epic Ultimate aus dem Jahr 1991 in 19''

Ich habe 2 Fragen dazu:
  • Alle Muffen sind wie erwartet aus Titan, ausser bei den hinteren Bremssockel dort sind die Muffen aus Stahl. War dies bei allen Jahrgängen so?
  • Kann mir jemand ein geeignetes Tretlager empfehlen zur Montage einer XT 730er Kurbel. Ich möchte etwas leichteres als das original BB-M730, sollte aber 1991 erhältlich gewesen sein und zum Bike passen. Achslänge so 122mm.

Gruss Carioca
 
Naja,

zum Bike passt am besten die NedOverend-Gedächtnisausstattung - aber das wäre eben eine weitgehend komplette XC Pro statt der XT. Natürlich nicht MicroDrive.

(:
 
cdeger schrieb:
Naja,

zum Bike passt am besten die NedOverend-Gedächtnisausstattung - aber das wäre eben eine weitgehend komplette XC Pro statt der XT. Natürlich nicht MicroDrive.

(:

Ich hatte einmal ein S-Works EPIC (kein Ultimate) mit kompletter XC-Pro Ausstattung (MD). Nach ständigem Zahnausfall an mehreren Powerflo Ritzelpaketen und Grease Guard Tretlagern die ständig nachgezogen werden mussten hat es mir die Lust an Suntour generell verdorben.

Darum halte ich mich an Ned der auch wieder XT vertraut hat:
 
cdeger schrieb:
@urinschweißeranhänger: Der Routineblick auf www.mtb-kataloge.de sagt doch ziemlich eindeutig, dass es ein 92er Stumpjumper mit DX-Kram sein muss - es gab ihn auch schwarz.

@andi1: Dass du als alter Forumsnutzer diese Quelle nicht selber anzapfst, tzzzz ...

(:

ach, alles Geschwätz - natürlich habe ich da vorher geschaut, da muss ich nicht mal auf der Webseite schauen weil schon alles auf der Festplatte ist.
Aber wie gesagt, es könnten dennoch fast mehrer Jahrgänge sein zudem ich NICHT davon ausgehen kann dass das Rad noch im Originalzustand ist.
 
Zurück