Stumpjumper FSR 2004

torte schrieb:
Habt ihr mal Bilder :confused: (auf dem oberen erkenne ich irgendwie nix :rolleyes: )

Ich hab bei mir noch nix montiert... mein Händler meinen nur: Ne ne.. nur bissel sauber machen und gut is das... :rolleyes: (ich glaub das irgendwie nich :rolleyes: )

ich denke,dass ein schutz auf jeden fall nicht schadet und auf jeden fall die lebenserwartung des daempfers erhoeht...


hier nochmal ein anderes bild :
 

Anhänge

  • bikeprotect4.jpg
    bikeprotect4.jpg
    31,2 KB · Aufrufe: 104
Mein Triad-Dämpfer ist platt!
Nach ca. 20 km Fahrt ist der Druck von 14 auf unter 6 bar runter. Werde das teil heute zum Händler tragen.

Haben hier noch mehr Probleme mit dem Dämpfer?

Grüße Ralf
 
Hellas zusammen, :bier:

Ihr seit ja ganz schön fleissig gewesen während meiner Abwesenheit. :D

Jede Menge kaputte Dämpfer(und -pumpen) und ein paar neue SJer Besitzer.
Willkommen im Club! :daumen:

Habe meins bisher einige 100 km bewegt und hatte bisher noch keine Ausfälle ausser einem Platten (2cm Dorn und natürlich den bekannten Lack Problemen).

Ach ja, Griffgummies sind bei mir schon hin, sind leider a bissel dünn die Teile...

cheers,
Ralf
 
GrazerTourer schrieb:
Prinzipiell hat er Recht, der Dreck macht dem Dämpfer eigtl. ja nix wenn du ihn immer wieder putzt. Schlecht ist der Schotterbeschuß für den Dämpfer - das mag er garnicht.


ich würd allen Dreck so gut wie möglich vom Dämpfer fernhalten, egal ob es die Gleitfläche sofort beschädigt (Steinbeschuß) oder die Gleitfläche langsam abschmirgelt (z.B. Steinstaub, der sich unter die Dichtung geschoben hat). Deswegen macht dann auch die von Fox empfohlene Pflege, u.a. die Air Sleeve Maintenance Sinn, einfach daß auch der Dreck der sich unter die Dichtung vorgeschoben hat, beseitigt wird. Vorbeugen ist immer besser als reparieren ;)

@RalfB,

na alte Hütte, auch mal wieder hier :bier:

Ich hab an mein Teil als Vorbereitung zur TransAlp gestern kurze Ritchey WCS Hörnchen und Ritchey Griffe drangemacht (wollte die Speci Griffe nicht zerschneiden). So gut sieht der SJ mit Hörnchen nicht mehr aus, aber für lange Anstiege wird das mit den Hörnchen auf jeden Fall besser sein.

Ach ja, knacken tut mein SJ mittlerweile auch, vielleicht das Innenlager. Hängt auf jeden Fall mit dem Pedalieren zusammen. Regt mich aber nicht wirklich auf :D
 
@GungHo

Und wie gehts selber so? War zwei Wochen im Sonnenschein in Greece. :D
Leider ohne Bike, wäre aber eh zu heiss geworden.

Hier war das Wetter ja leider net so... :mad:

Kannst Du mal wieder ein Bild online stellen, wg. den Hörnchen?
Wie stehts mit der Vorbereitung zur TransAlp?
Hast Du schonmal die "Air Sleeve Maintenance " gemacht, wie ist den da der Aufwand?

Gruss,
Ralf
 
shredhead schrieb:
Mein Triad-Dämpfer ist platt!
Nach ca. 20 km Fahrt ist der Druck von 14 auf unter 6 bar runter. Werde das teil heute zum Händler tragen.
Haben hier noch mehr Probleme mit dem Dämpfer?

Das kann ich noch nicht so sagen. Mein Dämpfer hatte aufjedenfall auch Druck verloren. Bis ich den wieder hatte dauerte es 3,5 Wochen ! Ansonsten kommen bei manchen noch knackende Geräusche vom Dämpferbereich. Bei mir
knackt es auch - bin mir aber noch nicht so sicher woher das kommt. Ich glaube aber es kommt von der Sattelstütze her !!!!
 
metulsky schrieb:
ich denke,dass ein schutz auf jeden fall nicht schadet und auf jeden fall die lebenserwartung des daempfers erhoeht...
hier nochmal ein anderes bild :

Ich habe den MudFlap von Specialized montiert, der recht nett aussieht und auch den Schmutz abhält.Das kann ich nach meiner Regen fahrt vom Wochenende wirklich sagen sagen :D Hatte mehr Dreck im Gesicht :lol:
 
Ich hoffe nur die anderen Speci Teile wie Naben oder Lenker lösen sich nicht auch so schnell auf wie die Reifen oder Griffgummies sonst hab ich ja Ende Saison ein (fast) komplett neues Bike.
 
Littel_Hunter schrieb:
Ich habe den MudFlap von Specialized montiert, der recht nett aussieht und auch den Schmutz abhält.Das kann ich nach meiner Regen fahrt vom Wochenende wirklich sagen sagen :D Hatte mehr Dreck im Gesicht :lol:

Ich habe zum Mudflap noch die Filmdose drangemacht, da das Mudflap leider nix nützt wenn's von der Sattelstützenaufnahme runtertropft. Du solltest (gerade bei Regen) den Dämpfer auch vor der Suppe schützen die von oben tropfen kann, das Mudflap nützt wirklich nur vor Reifenbeschuss.
 
Moin Moin

@RalfB, Bilder (zwecks Hörnchen) hab ich gestern noch gemacht, muß sie nur noch aus der Kamera rausbekommen (hab frühestens morgen dafür Zeit).

@Littel_Hunter, die Ritchey TGV (wenn Du die meinst) sind ganz gut, bekommen aber mit der Zeit Risse, halten also auch nicht ewig

@all, so wie ich das hier mitverfolge, entwickelt sich der Dämpfer ja zum nächsten Problemteil. Und dabei soll Fox doch so hochqualitativ sein :rolleyes:
 
GungHo schrieb:
@all, so wie ich das hier mitverfolge, entwickelt sich der Dämpfer ja zum nächsten Problemteil. Und dabei soll Fox doch so hochqualitativ sein :rolleyes:

Überleg doch mal wieviele Stumpjumper hier im Board unterwegs sind und von wievielen du hörst daß es Probleme mit dem Dämpfer gibt. Ich finde das noch nicht bedenklich, selbst nicht wenn meiner plötzlich hin wäre. Alleine in meinem Bekanntenkreis gibt es 6 Stumpjumper die mir auf Anhieb einfallen und niemand hat Probleme. Also kann's nicht so schlimm sein ;) Teile werden nun mal hin und wieder kaputt. Luftdämpfer können Luft verlieren ohne daß es tragische Defekte wären. (oft ist nur das Ventil nicht vernünftig reingedreht usw.)
 
kenne eigentlich nur 2 SJ Besitzer persönlich, außer denen hier im Board (die "kenn" ich nur virtuell ;) ). Der Eine hat seins noch nicht so lang, und fährt eher gemütlich, den Anderen hab ich schon länger nimmer gesehen.

Ist aber schon klar, daß sich hier im Forum eher die Technikfreaks rumtreiben, und natürlich auch Leute, die vielleicht nur mitlesen, solang sie kein Problem haben. Und dann natürlich noch die Leute, die überhaupt erst wegen Problemen im Forum auftauchen.
 
ich möchte mich kurz äußern über den klasse Service bei Shock Therapy

am 01.06.04 habe ich mein Bike abgegeben wegen der Gabel (lock out)
und den dämpfer (Knacken)

am 19.06.04 hatte der Händler angerufen bei Shock Therapy und es wurde gesagt
ja die ga- dä haben wir erst bekommen ( die post streikte ) wir schicken die ga- dä am 21.06.04 zurück.

Am 23.06.04 nix ga-dä, mein Händler hat wieder bei Shock Therapy angerufen und es wurde mitgeteilt wir sind dabei es abzuschicken im Bezug auf die Gabel wurde gesagt der Lock out ginge wieder, wen man oben und unten zu dreht und 10 bis 15 Mal einfedert das hatte er auch am 25.06.04 getan aber es ging immer noch nicht :wut:
 
@RalfB,

Du wolltest Bilder haben, here they are ;)

Kurze Ritchey WCS Hörnchen + TGV Griffe am StumpJumper.

Erste Erfahrungen mit den Hörnchen (war gestern abend bei ner obergeilen Ausfahrt mit dabei, da hat sich der SJ als Trailbike mal wieder bestens bewährt), mir sind die kurzen Hörnchen lang genug, könnten sogar noch etwas kürzer sein, ne Biegung oder irgendeine Formung wär nicht schlecht (sie sind vollkommen gerade), und sie sind etwas dünn. Aber die zusätzlichen Griffpositionen sind auf jeden Fall vorteilhaft.

Happy Trails :daumen:
 

Anhänge

  • 040628-SJ_0122.jpg
    040628-SJ_0122.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 74
  • 040628-SJ_0123.jpg
    040628-SJ_0123.jpg
    37,2 KB · Aufrufe: 61
  • 040628-SJ_0124.jpg
    040628-SJ_0124.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 71
Hallo GungHo, :winken:

Vielen Dank für die Bilder. :bier: Die TGV sehen scho elegant aus, die Hörnchen, naja. Stimmt schon je kleiner je besser.
Aber was sehen meine entzündeten Augen da noch??? Eine Klingel??? :lol:
What hat dat den am SJer zu suchen. Buhhhh!!!! ;)

Da klingele ich doch lieber weiter verbal. :D

Happy Trails, :daumen:
Ralf

GungHo schrieb:
@RalfB,
Du wolltest Bilder haben, here they are ;)
Kurze Ritchey WCS Hörnchen + TGV Griffe am StumpJumper.
 
Hey GungHo

Am berg wünsche ich mir schon ein paar Hörner am Lenker, weil nach ein paar Höhenmeter schmerzt, es schon im handgelenk.
Aber ich dachte das sieht zum :kotz: aber so schlimm ist es nun doch nicht und somit werde ich mir es noch mal überlegen :rolleyes: . Dank deiner Fotos

Wie sind so die TGV Griffe?
 
@RalfB :winken:

Klingel ist in meinem normalen, stadtnahen Gebiet nicht zu umgehen, da käm ich sonst teilweise aus dem Brüllen nicht mehr raus, und wär irgendwann heiser :D ;). Mein neuer HAC4 ist Dir aber nicht aufgefallen :teufel: :teufel:

@epic2 (auch :winken: )

die TGV Griffe sind recht griffig und angenehm, auf Dauer geben sie aber auch den Geist auf, werden rissig. So ists zumindest bei den TGV an meinem HT

Vor kurzem hab ich interessante Griffe gesehen, da waren die Hörnchen schon in die Griffe integriert, und die Griffe waren auch recht ergonomisch ausgeformt, recht flächig nach außen hin, man konnte sich hervorragend abstützen. Hat zwar gewöhnungsbedürftig ausgesehen, aber sich sehr angenehm gegriffen. Weiß grad bloß nimmer wie die Teile hießen, aber das krieg ich raus :cool:

@dubbel,

weich ??? naja, nicht wirklich. Und weicher ist ja auch eher hndgelenkschonender
 
Mein neuer HAC4 ist Dir aber nicht aufgefallen :teufel: :teufel:

Net schlecht Net schlecht ich überlege ja auch schon mir ein Tacho mit Höhenmeter und mit PC Auswertung mir anzuschaffen dabei habe ich aber an den 436 m gedacht der ohne puls und bedeutend günstiger unter 100€ zu bekommen.
Aber ich weiß ja noch nicht einmal ob ich mein bike :mad: :mad: :mad: :mad: je wieder bekomme, also wozu ein Tacho dann.
 
Der RalfB hat sich glaub ich nen 436M rausgelassen, hat ihn aber auch noch nicht lang.

Der HAC4 ist nicht schlecht, hat aber auch seine Fehlerchen. Der müßte mal von Grund auf überarbeitet werden. Aber es gibt halt sonst kein Gerät mit vergleichbarer Funktionsvielfalt, und ich wollte ein "All-in-One" Gerät, die Kombination aus HAC3 für Puls und Höhe und nem einfachen Tacho mit Geschwindigkeit, Tages-km usw. kannte ich schon.

Aber wieso solltest Du Deinen SJ nicht mehr wiederbekommen ? Tip: Zweitbike ! Ich wollte mal mein altes HT verkaufen, habs aber behalten, fahr auch immer wieder damit. Ist besser als nix ;)
 
Aber wieso solltest Du Deinen SJ nicht mehr wiederbekommen ? Tip: Zweitbike ! Ich wollte mal mein altes HT verkaufen, habs aber behalten, fahr auch immer wieder damit. Ist besser als nix ;)[/QUOTE]


Ja weil ich schon fünfeinhalb :mad: Wochen warte und da kommen schon zweifel’ auf
Habe aber auch schon Shock Therapy eine Mail geschickt selbst darauf warte ich schon den 3 tag :mad:
Ja hätte ich das gewusst das die so zuverlässig sind die Leute von Shock Therapy da hätte ich noch ein HAT genommen, aber weiß man das :rolleyes: .
 
GungHo schrieb:
Der RalfB hat sich glaub ich nen 436M rausgelassen, hat ihn aber auch noch nicht lang.

@GungHo
Klar habe ich den HAC gesehen. Schaut nett aus, kann man den nicht am Vorbau befestigen, finde das am meinem CM recht praktikabel. :daumen:

Ich habe mir nur nen 434 rausgelassen, recht günstig über E****.
Mach das mit dem PC eh nicht, bin schon den ganzen Tach davor und will das dann nach dem biken nicht auch noch....
Der HAC ist schon auch nicht schlecht. Obwohl der passt net ganz zur Klingel. :lol:

51/2 Woche ist schon recht lang, würde ich bei meinem Händler für die Zeit ein Leihbike einfordern.
 
51/2 Woche ist schon recht lang, würde ich bei meinem Händler für die Zeit ein Leihbike einfordern.[/QUOTE]



Ein Leihbike bekomme ich auch übers Wochenende immer aber das ist schon eine Sauerei von S-t :mad:
Aber so eine rissen Zecke am Lenker macht schon sin hat einer aus unser Bikerbande auch
Und so lange ich keine dran haben muss stört es mich nicht ;)
 
Zurück