Stumpjumper FSR 2004

halloechen malwieder !

ich musste notgedrungen mal wieder auf mein hardtail umsteigen (xt umwerfer ist die feder uebergesprungen und somit defekt beim haendler - hatte keinen da und so muss ich warten...). auf jeden fall ist mir heute erst wieder bewusst geworden wie komfortabel das sj fsr ist !!! mein hardtail ist eine echte ruettelbude :lol: . aber man merkt doch, das alles etwas spritziger und direkter ohne hinterbaufederung ist. und ich bin meine morgentliche hausrunde fast 2 km/h im durchschnitt schneller gewesen bei 30km strecke (fast nur schotterpiste) ! finde ich schon extrem den unterschied (vielleicht war ich ja auch besser drauf).

naja, nur soviel zum sj. ich moechte auf laengeren touren nicht mehr darauf verzichten (ueber 30 wird man halt komfortbewusster ;).

gruesse

sven
 
Jetzt wo endlich richtig schönes Wetter ist, geht der Stress an der Arbeit wieder so richtig los. :mad:
Da muss ich wohl auf einen schönen und warmen Herbst hoffen.

Irgendwelche neue Probleme am SJ aufgetaucht?
 
Moin Moin,

so, die TransAlp hätt ich überstanden. Werd wahrscheinlich so schnell keine mehr "fahren", war für meinen Geschmack zuviel Bike-Geschiebe und -Gezerre, irgendwie hat ein Bike in solchem Terrain keine richtige Daseinsberechtigung mehr. Aber das ist ne andere Geschichte.

Das SJ hats ziemlich problemlos durchgestanden, bis auf 3 Plattfüße (drecks 90g Leichtschläuche, die Speci da verbaut hat), und ich möcht nicht wissen wieviel Macken der Lack dazu bekommen hat, gescheppert hats einige Male. Keine Bremsprobleme, bis auf manchmal angelaufene Scheiben. Hinten war ein Belag leicht zerbröselt, da hab ich jetzt CoolStop Beläge drin. Vorn die Bremse quietscht, da kommen auch CoolStop rein.

Der SJ hatte Vorteile aber auch Nachteile gegenüber den Bikes der anderen XAlpies. Vorteil war der gute, rückenschonende Fullykomfort, Nachteil das im Vergleich zu HT's halt doch höhere Gewicht. Seine sonstigen fahrtechnischen Vorteile sind eher selten zum Tragen gekommen. Hab aber einige Male andere Leute mit SJ's gesehen, teilweise mit den Leuten auch kurz gesprochen. Waren immer positive Äußerungen zu hören.
 
Resa schrieb:
Hallo SJ ler,
hat jemad von euch eine Bezugsadresse zum Mudflap, evtl. nähe Stg.
Grüße Resa

Hi,
das Mudflap sollte Dir eigentlich jeder Spec. Händler bestellen können. (auch in nähe Stg.) :D Es erwies sich jedoch als hilfreich dem Händler die Bestellinformationen auf www.specialized.com zusammen zu sucher. Der meinige hat das Teil dann innerhalb ner Woche beschafft. Im normalen Handel wirst Du es wohl nicht bekommen.

cheers,
Ralf
 
RalfB schrieb:
Hallo GungHo, :winken:

gehts gut? ;) Warst Du jetzt schon weg oder fährst Du erst noch :confused: ... ach ich werde alt... :heul:

cheers,
Ralf

Hi RalfB :winken: :bier:

lies mal #1529, da ist n kurzer Bericht. Bin zurück, war schon weg. Hab meinen SJ diese Woche aber noch nicht oft angeguckt. Mehr per Mail ?!

Und was machst Du so ?
 
RalfB schrieb:
Hi,
das Mudflap sollte Dir eigentlich jeder Spec. Händler bestellen können. (auch in nähe Stg.) :D Es erwies sich jedoch als hilfreich dem Händler die Bestellinformationen auf www.specialized.com zusammen zu sucher. Der meinige hat das Teil dann innerhalb ner Woche beschafft. Im normalen Handel wirst Du es wohl nicht bekommen.

cheers,
Ralf

Hi Ralf,

is aber nicht so, war live dabei als der Händler in Holland anrief und sie leider keine liefern können, darum suche ich in der Umgebung vielleicht ist ja jemad fündig geworden .

Cu Resa

Grüße an GunGho aus Stuggart :)
 
Nachdem ich das Wochenende reichlich Zeit hatte mir meine Kaufentscheidung zu überlegen und nachdem ich über 8 Stunden brauchte, um diesen kompletten Thread zu lesen, werde ich wohl gleich mal zum Händler des Vertrauens marschieren und mir ein Stumpjumper Pro besorgen...

Eine Frage hab ich aber noch: Macht einer von euch auch etwas heftigere Sprünge mit dem Rad? Würde ganz gerne ab und an mal in den Bike Park gehen...

Hält das SJ das aus?
 
Knallar schrieb:
....

Eine Frage hab ich aber noch: Macht einer von euch auch etwas heftigere Sprünge mit dem Rad? Würde ganz gerne ab und an mal in den Bike Park gehen...

Hält das SJ das aus?

Moin Moin

da bin ich ehrlich gesagt skeptisch, mit den Luftfederelementen, ob die das auf Dauer durchstehen. Das SJ ist ja eigentlich "nur" n einigermassen leichtes Trail- und Tourenbike
 
GungHo schrieb:
Moin Moin

da bin ich ehrlich gesagt skeptisch, mit den Luftfederelementen, ob die das auf Dauer durchstehen. Das SJ ist ja eigentlich "nur" n einigermassen leichtes Trail- und Tourenbike

Tja, das klingt ja nicht so gut...

Gibt es überhaupt ein Bike mit den Eigenschaften? Heisst: Geeignet für Touren aber auch für krassere Sprünge? Mache gerne Kilometer aber ab und an, muss ich auch die Sau raus lassen...
 
Ich rate dir davon ab mit der SJ :( Kiste in den Bike Park zu gehen dafür ist alleine der Rahmen seitlich zu weich und der geringe Federweg und die Geometrie sagen nur CC u.Tour kein Bike Park.
Ich hoffe du bist wach geworden nach den acht Stunden und überlegst dir das nocheinmal mit den SJ ;)
 
das kommt drauf an, wie schnell du deine touren fahren willst bzw. wieviel Höhenmeter, wie dick deine beine sind, wie hoch deine drops und wie geschmeidig dein fahrstil.

insgesamt sehe ich da aber schwarz: ein richtiges beik zum droppen wird nicht gern bergauf bewegt.
mal so ganz stark verallgemeinert.
 
F*kc

wat mach ich denn nu? Noch ein Zweitbike zulegen? Wird wohl mein Portemonnaie nicht verkraften...

Aber anständig Downhill wird das SJ doch wohl verkraften, oder?

Der, der gerade schwer ins grübeln kommt...
 
Specialized gibt beim SJ des Bergauf zu Bergab Verhältnis mit 50:50 an, beim Enduro mit 40:60. Wenn du wirklich viel und heftiger downhill fahren willst, dann würd ich auch vom SJ abraten und eher etwas mit mehr Federweg suchen.
 
Toyeca schrieb:
Specialized gibt beim SJ des Bergauf zu Bergab Verhältnis mit 50:50 an, beim Endura mit 40:60. Wenn du wirklich viel und heftiger downhill fahren willst, dann würd ich auch vom SJ abraten und eher etwas mit mehr Federweg suchen.

Naja, soviel Berge gibt es hier in Lev nicht... ; ) Die gibt es erst in Bergisch Gladbach. Heisst:

Ich brauch ein Rad, das mich relativ schnell über Asphalt bewegt aber dann auch einiges im Wald aushält...

Irgendwelche Tipps, Kollegen?
 
da würd ich nen ganz anderen Lösungsansatz sehen, den SJ als Bike fürs Normale, und n Leihbike im Park. Für richtige Drops würd ich noch nicht mal n enduro auf Dauer in Betracht ziehen, da wär n BigHit oder in der Art angesagt, mit nem fetten Rahmen und schön schweren Stahlfederelementen
 
GungHo schrieb:
da würd ich nen ganz anderen Lösungsansatz sehen, den SJ als Bike fürs Normale, und n Leihbike im Park. Für richtige Drops würd ich noch nicht mal n enduro auf Dauer in Betracht ziehen, da wär n BigHit oder in der Art angesagt, mit nem fetten Rahmen und schön schweren Stahlfederelementen

Wo ist denn die Grenze beim SJ? Dass heisst: Ab welcher Höhe steig ich lieber ab, bzw. bis zu welcher Höhe kann ich noch "droppen"?
 
Zurück