Stumpjumper FSR 2004

Anscheinend sind die Händler Kataloge schon verschickt.
Interessantes aus einem englisch-sprachigem Forum:

DM-SC schrieb:
In the '05 catalog that I saw over the weekend, the SJ Pro 120 is speced with a Manitou Minute one, not a Fox Talas. It also listed full XT hydro disc brakes, XT (front uses a stout hub)/Mavic XC717 wheelset, Thomson seatpost, XT/XTR drivetrain. It comes in silver ano.

The SJ Expert 120 is pseced with a Fox Talas, Avid Juicy 7 brakes, Mavic 317 rims, LX/XTR drivetrain and comes in Black ano.

The SJ Expert 100 is nearly identical to the '04 except that the it's a darker shade of red.

There's a SJ Comp 100 and a base SJ along with a women's specific SJ 120 & SJ 100.

The base Enduro and Enduro Comp still use a '04 style frame.

The Expert (Fox 36 R Talas100-150 with a 5th Element shock, Avid Juicy 7 8"/6" brakes) is blue

The Pro (Fox 36 RC2 with the same 5th Elemnet, XT 8"/6" hydro brakes) is Charcoal gray.

The SX has 4.2" rear trave and is red/black (Fox 36 R Talas100-150 w/20mm thru axle and a 5th Element shock, Hayes HFX Mag 6" brakes).

The SX Trail has 6" rear travel and is brown/black (Marzocchi 66R single crown w/20mm thru axle and 5th Element Coil shock, Hayes HFX-9 hydro disc with 8" rotors)

DM-SC schrieb:
The catalog I saw did not list a SJ Pro 100, only the Expert, Comp and base models in 100mm travel versions.

The color of the SJ Pro 120 looks very close to the silver ano they used on the '04 Anniversary SJ. It may not be exact, but it looks pretty close. Based on the pictures in the catalog, at first glance, it's going to be hard to tell the 120 from a 100. The geometry table listed the stand over and BB hieghts as gaining only a quarter of an inch (?).
 
Psychochris schrieb:
...ich glaube das liegt an der Verschmutzung des Tretlagers. Ich habe allerdings keine Lust jedes mal das Tretlager auseinander zu bauen, wenn's dreckig ist. Ich wüßte jetzt auch nicht wie man das verhindern kann ?? Wahrscheinlich gar nicht :mad:

Daran kann ich nicht glauben ! Das Tretlager ist ja eine reine Patrone die reingepresst wird. Der Schmutz der von der Seite zwischen Lager und Kurbel kommen kann sollte denke ich mal nicht die Ursache sein. Wenn doch wäre das noch am einfachsten zu beheben.
 
Littel_Hunter schrieb:
Daran kann ich nicht glauben ! Das Tretlager ist ja eine reine Patrone die reingepresst wird. Der Schmutz der von der Seite zwischen Lager und Kurbel kommen kann sollte denke ich mal nicht die Ursache sein. Wenn doch wäre das noch am einfachsten zu beheben.

Wahrscheinlich sind es die FSR lager. Meine Freundin ihres Expert hatte 3 kaputte Lager (eine Monat alt)... Leider haben wir das Bike in ein anderes Ort gekauft (3 std PKW fahren). Deswegen habe ich das selbst ausgetauscht (kein lust Bike 6 wochen zu verlieren). Erst trettlager/pedale/sattelstutze etc angeschaut, doch es wahre die Lager des FSR link (3 kaputt, bike noch nie gewaschen) UND das FSR Haubtlager beim Trettlager brauchte 0.8 mm shims !!!! so das es spannungslos montiert wahre. Dann war es endlich fixed.

Viel spass...
Caspar

PS: am liebsten durch handler machen lassen, es ist nicht sehr einfach.
 
Littel_Hunter schrieb:
Daran kann ich nicht glauben ! Das Tretlager ist ja eine reine Patrone die reingepresst wird. Der Schmutz der von der Seite zwischen Lager und Kurbel kommen kann sollte denke ich mal nicht die Ursache sein. Wenn doch wäre das noch am einfachsten zu beheben.


zwecks knarzendem Tretlager schaut mal hier: http://www.nobrakes.de/technik/xtinnenlagerantiknarzsolution.htm

In der aktuellen "Mountain Bike" ist auch ein 3-seitiger Artikel zu neuen Speci Bikes, und in der nächsten Ausgabe sollen schon erste Fahrberichte drin sein, möglicherweise vom neuen Enduro, zumindest ist das bei der Ankündigung abgebildet.
 
GungHo schrieb:
zwecks knarzendem Tretlager schaut mal hier: http://www.nobrakes.de/technik/xtinnenlagerantiknarzsolution.htm

In der aktuellen "Mountain Bike" ist auch ein 3-seitiger Artikel zu neuen Speci Bikes, und in der nächsten Ausgabe sollen schon erste Fahrberichte drin sein, möglicherweise vom neuen Enduro, zumindest ist das bei der Ankündigung abgebildet.

Aber haben wir im Expert ein XT Tretlager??? Kann ich mir fast nicht vorstellen...

...naja, ob's ein Fahrbericht schöner macht... :confused:
Mir gefällts nimmer, schade eigentlich, da es sich ja doch super fahren lässt.
 
RalfB schrieb:
Aber haben wir im Expert ein XT Tretlager??? Kann ich mir fast nicht vorstellen...

nö, sondern sogar nur n Deore :rolleyes: . Aber ich könnte mir vorstellen, daß die Grundkonstruktion, egal ob Deore, bisheriges LX oder XT, so ziemlich gleich ist. Das XT Innenlager hat z.B. ne hohlgebohrte Achse, und ist so 10g leichter als das LX. Dann könnt ich mir noch vorstellen, daß beim LX und XT vielleicht n bischen besseres Material verwendet wird (gegenüber Deore), und/oder mit geringeren Fertigungstoleranzen gearbeitet wird. Ist aber alles nur Spekulation. Müßte man sich angucken, aber genau das können ja die Leut mit den knarzenden Innenlagern tun ;)


RalfB schrieb:
...naja, ob's ein Fahrbericht schöner macht... :confused:
Mir gefällts nimmer, schade eigentlich, da es sich ja doch super fahren lässt.

Der bisherige Rahmen vom Enduro war schön, so fliessend, durch diese Monocoque Struktur. Das 05er scheint ja wieder eher ne "normale", geschweisste Rohrkonstruktion zu sein, und wieder ohne Flaschenhalter :(
 
Also ich bin momentan recht zufrieden mit mein SJ!
Zu den 05 Modellen das Enduro sieht scho super :daumen: aus finde ich kann ma nur noch hoffen das sie sich 06 ganz von FOX Schro verabschieden.
 
epic2 schrieb:
Also ich bin momentan recht zufrieden mit mein SJ!
Zu den 05 Modellen das Enduro sieht scho super :daumen: aus finde ich kann ma nur noch hoffen das sie sich 06 ganz von FOX Schro verabschieden.

Wenn das Enduro wirklich 15kg hat, dann is da garnix super dran :rolleyes:
 
Na die aktuellen Enduros wiegen so zwischen 12,5 bis 13,5 kg. Ich hatte einige Wochenenden das Enduro Comp mit 13,5 kg natürlich hatte ich gleich eine 70 km tour durchgezogen.
Aber am Abend vor der klotze bekam ich auf einmal höllische Krämpfe da dachte ich so hätte ich doch 1-2 pausen gemacht.
Ich muss dennoch sagen nach 2-3 touren merkte ma die 2kg mehr nicht.

:geschenk: Da lassen wir uns ma überraschen.
 
epic2 schrieb:
Na die aktuellen Enduros wiegen so zwischen 12,5 bis 13,5 kg. Ich hatte einige Wochenenden das Enduro Comp mit 13,5 kg natürlich hatte ich gleich eine 70 km tour durchgezogen.
Aber am Abend vor der klotze bekam ich auf einmal höllische Krämpfe da dachte ich so hätte ich doch 1-2 pausen gemacht.
Ich muss dennoch sagen nach 2-3 touren merkte ma die 2kg mehr nicht.

:geschenk: Da lassen wir uns ma überraschen.

- Epic/SJ/Enduro
...jetzt hast Du dann fast alle durch, oder. :D

Bin auch mal nen Enduro probegefahren, das mir aber von der Geometrie nict gepasst. Da war bisher das SJ am optimalsten, allerdings hatte ich bisher noch nicht Deine Probleme.
 
RalfB schrieb:
- Epic/SJ/Enduro
...jetzt hast Du dann fast alle durch, oder. :D

Bin auch mal nen Enduro probegefahren, das mir aber von der Geometrie nict gepasst. Da war bisher das SJ am optimalsten, allerdings hatte ich bisher noch nicht Deine Probleme.

Er könnte mal noch n BigHit oder n Demo9 oder was in der Art probieren, wobei das wahrscheinlich nicht zu seinen vorstellungen passt :D

Seine Krämpfe werden ja aber eher nix mit dem Bike zu tun haben, eher mit Mangel an Mineralien :o
 
GungHo schrieb:
da würde er wohl eher :kotz: :kotz: en müssen. Aber das könnte auch Mineralienmangel nach sich ziehen :lol: :D :lol: :D

Hey Männers,
langsam reiten...nicht das bei soviel schlimmen Worten unser Thread dicht gemacht wird... :cool: Das wäre ja zum :heul:

Vielleicht können wir ja bald wieder starten mit

Stumpjumper FSR 2004 vs. Stumpjumper FSR 2005... :D

Wir perösnlich gefallen, wie gesagt, die 2004er besser und neue Enduro find ich ja ganz greuslich...
 
Oh ja das big Hit oder demo9, würde ich aber nur abwärts bewegen wollen!

Ja nun das mit den Mangel an Mineralien nehme ich auch an, da ich auf der besagten Tour nix mithatte.

:daumen: GZSZ :love: :daumen: :kotz:

Habe ich wirklich so ein :kotz: Geschmack das hier jeder außer ich das Enduro 05 sch… findet.
 
So schlimm find ich das Enduro 05 nicht, dass ich gleich :kotz: müsste, aber es ist auch nicht :love: auf den ersten Blick. Auch nicht wirklich gelungen find ich das Design des CD Prophet Zum Glück sind ja die Geschmäcker verschieden und bei einem Bike zählen wohl in erster Linie die anderen Eigenschaften.
 
Moin Moin,

das CD Prophet find ich allerdings auch noch grausliger. Aber die Bikes von CD haben mir noch nie wirklich gefallen, die seltsam aussehende Lefty, oder das seltsam aussehende Headshock :rolleyes:

Der Hinterbau vom Prophet dürfte ohne SPV, 5-Element, proPedal oder was CD da einsetzt, auch relativ wippfreudig sein, da dürfte der FSR Hinterbau von Speci (egal ob im SJ oder im Enduro) doch wesentlich angenehmer sein. Der Hinterbau beim SJ ist von der Kinematik und vom Komfort her IMHO ein Sahnestück.

Um nicht ganz OT zu werden, werde jetzt am Wochenende nen Marathon mit über 30% Trail-Anteil mitfahren, mal schauen wie sich das SJ (und ich) da anläßt.
 
Das Enduro sieht doch wirklich dem SJ sehr ähnlich.
Ich verstehe nicht ganz wie jemandem das neue Enduro missfallen und das SJ gefallen kann. :confused:

Jedem seinen eigenen Geschmack, die SJ sind ja immer sofort ausverkauft. Wenn jeder denselben Geschmack hätte, wäre es ja noch schlimmer. ;)

In Bezug auf SJ 2005 sind doch einige Probleme erhört worden:

1. Das SJ 2005 Expert wird wohl dem Anschein nach auch anod. und nicht mehr lackiert.
2. Die Tretlagerhöhe hat sich, durch 120mm Federweg, erhöht.
3. Neuer Dämpfer Fox Septune
4. Neue Federgabel.

Ich bin jedenfalls gespannt auf die 2005 Modelle, wobei die Fahreigenschaften des SJ 2004 schon super sind. :daumen:

Grüssle Ralu
 
moin zusammen, :winken:

...zuerst das wichtigste... :D

@GungHo, wie war der Marathon, gut durchgekommen? Das Wetter war ja, naja...Herbst halt. :heul:

War am WoEn mal wieder ne Runde unterwegs, seit dem letzten putzen knackst bei mir auch das Tretlager...sch...

Ansonsten, gehts gut und das Fahrgefühl begeistert mich noch immer.... :daumen:

Und bei Euch? :confused: :confused: :confused:

cheers,
Ralf
 
RalfB schrieb:
moin zusammen, :winken:

...zuerst das wichtigste... :D

@GungHo, wie war der Marathon, gut durchgekommen? Das Wetter war ja, naja...Herbst halt. :heul:

Moin Moin :winken: ,

Marathon war interessant, war in Neustadt an der Weinstrasse. Schönes Gebiet da, war wohl 2003 zum schönsten Marathon von Deutschland gewählt worden. 30% Trailanteil, kaum Asphalt, Schotterwege, angenehme Temperatur, gute Bodenverhältnisse. Harte Sache, der SJ war dafür gut geeignet, mit nem HT hätt ich das nicht unbedingt fahren wollen. Teilweise richtig heftige Abfahrten, verblockt, wurzelig oder mit viel Sand drin, da sind dann viele von den HT Fahrern abgestiegen und haben geschoben. Sprünge gabs natürlich auch, höhere Stufen. Hab den Federweg vom SJ ziemlich ausgenutzt :D. Hatte allerdings nach 25km tierische Krämpfe in beiden Beinen (hab so was noch nie erlebt), bin dann trotzdem weitergefahren, langsamer halt. Gut organisiert und markiert. Werd ich vielleicht kommendes jahr wieder fahren. Meine :daumen: :daumen: für die Veranstalter. Kein langweiliges Rumgegurke auf Holzabfuhrwegen !


RalfB schrieb:
War am WoEn mal wieder ne Runde unterwegs, seit dem letzten putzen knackst bei mir auch das Tretlager...sch...

Ansonsten, gehts gut und das Fahrgefühl begeistert mich noch immer.... :daumen:

Und bei Euch? :confused: :confused: :confused:

cheers,
Ralf

Ähöm, blöde Frage, wie putzt Du Deine Kiste denn ? Da musses ja dann beim Putzen irgendwie Dreck ins Tretlager reingedrückt haben ?!
 
GungHo schrieb:
Ähöm, blöde Frage, wie putzt Du Deine Kiste denn ? Da musses ja dann beim Putzen irgendwie Dreck ins Tretlager reingedrückt haben ?!

Ich würde sagen normal...Wasser, ne Bürste und Gartenschlauch. (Nix Dampfstrahler) bei gedichteten Lagern, wie es eigentlich verbaut sein sollte, dürfte sowas nicht passieren. Werde mal a ne Fettpackung reinspritzen...

Wie putzt Du Dein SJ??? Ohne Wasser... :D
 
RalfB schrieb:
Ich würde sagen normal...Wasser, ne Bürste und Gartenschlauch. (Nix Dampfstrahler) bei gedichteten Lagern, wie es eigentlich verbaut sein sollte, dürfte sowas nicht passieren. Werde mal a ne Fettpackung reinspritzen...

Wie putzt Du Dein SJ??? Ohne Wasser... :D

Ich nehm immer nen Eimer Wasser und nen Schwamm, und mach das manuell
:D . Aber da läuft schon auch Wasser übers Tretlager, allerdings ist es bisher wohl noch nicht reingelaufen. Aber Gartenschlauch sollte ja auch unkritisch sein.

Hast Du nen Kurbelabzieher, und n Innenlagerwerkzeug ? Oder wie willst Du das Fett da reinmanipulieren ?
 
GungHo schrieb:
Hast Du nen Kurbelabzieher, und n Innenlagerwerkzeug ? Oder wie willst Du das Fett da reinmanipulieren ?

Natürlich nicht...hätte es erstmal mit'rein wünschen' versucht. :D
Mir ist auch nicht klar, wie bei nem gedichteten Lager das Wasser reinkommen soll. Werde es ersmal genauer untersuchen...

Wie machst Du eigtentlich Deine Kette sauber? Wir haben hier extrem viel Sand und nach jeder Fahrt schaut die Kette aus wie 'paniert'. Will eigentlich nicht ständig mit so nem Kettenreinigungskit hantieren....
 
reinwünschen, nicht schlecht :D, aber ob Du damit Erfolg hast, bezweifle ich mal :lol:

Ich glaub mittlerweile auch nicht mehr, daß da wirklich Staub in die Lager reinkommt, denk z.B. mal an Deine knarzende Sattelstütze, die Du mal hattest. Oder an den Artikel bei www.nobrakes.de hinsichtlich XT Innenlager.

Zwecks Kette, das hattest Du mir schon mal erklärt ;) . Gut abwischen mit nem öligen Lappen, ölen und dann noch Sprühwachs oder so drauf. Ich nehm eigentlich immer n trockenes, stabiles Küchentuch, und öle anschließend mit nem Dry Lube (im Herbst/Winter Wetlube, oder nicht fahren :D ), immer auf der Ketteninnenseite. Gelegentlich mach ich auch mit nem Küchentuch die Kettenblätter sauber, für die Umlenkrollen ist n spitzer Gegenstand ganz gut geeignet, für die Kassette auch was in der Art. Hier isses zum Glück nicht sandig :) . Kette + Antrieb pflegen ist zeitaufwendig :rolleyes: :(
 
Hallo Leute,

wer von Euch hatte auch Probleme mit der Fox-Gabel????

Meine hat deutliches Spiel. Sie nockelt so richtig hin und her bei gezogener Scheibenbremse und fühlt sich an als wäre der Steuersatz locker.

Mein Händler hat die Gabel zu Toxoholics geschickt und die meinen alles wäre im grünen Bereich, laut Handprüfung.
Ein Nachmessen würde Geld kosten, so ca. 109 Euro. Da kann ich nur lachen. Geiler Service !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Grüsse,

girasol



Hier in Auszügen die E-Mail von Toxoholics:

Hallo,

Fox gibt ein Gabelspiel-Toleranz von 0,04-0,24mm vor, fühlt sich auch bei Neuen Gabeln an wie ein leicht losser Steuersatz. ( Gemessen werdem immer zwischen 0,13 und 0,15mm)


Aber zurück zum Spiel, wir können wenn Sie es wünschen diese Spiel prüfen ( was unserer Meinung nach absolut im grünen bereich ist!) dies ist ein Zeitaufwand von über 1er Stunde und
kommt einem Service gleich welcher hier Kosten verursacht.

Solle Ihre Gabel innerhalb dieser Toleranz sein, müssen wir Ihnen diesen Aufwand in Rechnung stellen das dies keine Garantie darstellt und wir auch von Fox in diesem Falle keine Entschädigung bekommen!


Bis heute mußten wir lediglich 2 Unterteile tauschen von über 450 Gabeln die hier im Service waren, und jede wird beim Servive gemessen.

Bitte geben Sie uns darüber Bescheid ob wir Ihre Gabel vermessen sollen oder nicht, sollte Sie ausserhalb der Toleranz sein bekommen Sie das Lower Leg sofort getausch, können wir uns aber anhand der Handprüfung schlecht vorstellen.

MfG
Toxoholic´s
 
Zurück