D
dubbel
Guest
der is kaputt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
metulsky schrieb:hi ho !
leute sagt mal : wieviel druckverlust ist beim daempfer waehrend einer fahrt eigentlich normal. bei mir ist der fox float rlc daempfer drin und der hat auf einer knapp 80 km tour fast 3-4 bar verloren !? normal kann das ja nicht sein, oder ?
er ist nagelneu (rad hat gerade mal 150km drauf...)
fuer tips waere ich dankbar...
sven
NoDoubt schrieb:Na das trifft sich ja mal wieder - hab dieselben (in grau) an meinem roten Stumpi.
War 'ne gute Wahl.
lessiw33 schrieb:Hi,
nochmal eine kurze Frage: Ich denke, mein knarzen kommt vielleicht doch aus der Pedale. Meine Frage (da ich bisher noch wenig an meinem Rad geschraubt habe:
- Wie bekomme ich die Pedalen ab, ohne was kaputt zu machen
- was könnte ich an den Pedalen selbst machen, um das "knacken" wegzubekommen (was könnte die Ursache dafür sein?
Ich habe mit voll angezogenen Bremsen mich mit einem Fuß auf die Pedale gestellt und richtig Druck gegeben. Dann kommt das Geräusch.
Bin für jeden Tipp dankbar!
GungHo schrieb:goil![]()
![]()
wir 2 müssen uns doch mal am Fuß der Schwäbischen Alb treffen, 2 rote Stumpjumpers mit grauen Eggbeater Candy dran![]()
![]()
Da müssen wir dann aufpassen daß wir nicht noch unsere Bikes vertauschen![]()
![]()
Happy Trails (@all natürlich![]()
)
RalfB schrieb:Na Mädels,
vergesst nicht ein schönes Outfit an zu ziehen und ne passende Schürze.
Damit das zu den Schneebesen(schlägern) passt....
![]()
![]()
![]()
Hallo Ralf,RalfB schrieb:Schürze .... Schneebesen(schlägern)
NoDoubt schrieb:Hallo Ralf,
Du scheinst da was zu verwechseln - die Candy SL / C sind die Pedale mit "Plattform" - also was für echte Jungs![]()
![]()
RalfB schrieb:Dann sind das quasi Männer-Schneebesen, mit Schutzmantel.![]()
Nein im Ernst, ich finde die auch schick...halt leider nur zu teuer. (für nen kleinen Angestellten, der sich gerade erst nen CM434 gekauft hat)
Mit gefällt nur das Blau nicht aber das ist ja Geschmackssache.
RalfB schrieb:Habe z.Bsp. mit meinem Shimano einklick Probleme, aber solange es geht...![]()
@GungHo
ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, das bei nem neuen Bike und der aktuellen Entwicklung bei Klickies diese, Ihre Funktion sobald mit einem knarzen quitieren....meiner Ansicht nach, könnte ja auch das Geräusch woanders herkommen. Bei mir ist mir halt aufgefallen, das der Sattelschnellspanner (komischerweise) Geräusche macht...und das der eher dreckert wird durch den Beschuss ist auch naheliegend.
...oder nicht? (jetzt gib mir Recht, los!)![]()
GungHo schrieb:Das mit dem Sattelschnellspanner kann ich echt auch nicht nachvollziehen, aber ich glaubs Dir trotzdem, und geb Dir dazu Recht
Laß doch den lessiw einfach mal a bisserl suchen, die Knackserei zu finden kann spannend. Und er hat ja schließlich den Verdacht geäußert, es käme von den Pedalen. Aber vielleicht ists ja "nur" das häufig knarzende Innenlager, soweit ist das ja von den Pedalen auch nicht weg. Oder die Pedale auf dem OctaLink. Er muß halt mal a bisserl suchen![]()
Aber ansonsten geb ich dir natürlich in allem Recht![]()
![]()
![]()
![]()
PS: mach doch mal a bisserl Brunox an Deine Shimpanso Clickies, vielleicht hilfts![]()
metulsky schrieb:leute sagt mal : wieviel druckverlust ist beim daempfer waehrend einer fahrt eigentlich normal. bei mir ist der fox float rlc daempfer drin und der hat auf einer knapp 80 km tour fast 3-4 bar verloren !? normal kann das ja nicht sein, oder ?
GrazerTourer schrieb:Ps.: Hab heute einen Bekannten von mir getroffen. Hat er doch tatsächlich ein Expert. Mit klassen Carbon Laufrädern (bekam er solche Prototypen zum Testen - für die Ewigkeit....). Das Teil schaut verdammt geil aus!
![]()
RalfB schrieb:Wie macht Ihr das genau? Ist es bei Euch auch immer so ein Akt, das Rad 'schleiffrei' zu bekommen und schweigt hält Eure Bremse während der Fahrt?
Kann doch nicht sein, das man den Schnellspanner so anknallen muss, das er nimmer aufgeht oder?
GrazerTourer schrieb:Aber was mir auffällt! Und das wird noch diese Woche beim Händler reklamiert, weil das mMn völlig unverantwortungslos ist!
Der Teil an dem normalerweise die Bremsbelaege auf der Scheibe bremsen, ist bei der XT scheibe wesentlich schmaeler als die Belaege der Deore -> Die Belaege bremsen also auch auf den "Verstraebungen". Ich hab mir das gestern amal gscheit angeschaut und mit Schrecken erkannt (wohlgemerkt vor einer heftigen Tour), dass diese Verstrebungen an der Stelle wo drauf gebremst wird, deutlich duenner geworden sind!!Wie schlimm ist das? Es ist wirklich deutlich spuerbar wenn man ueber die Stelle mit dem Finger faehrt. Innen und aussen ist die Scheibe (bzw. sind die Verstrebungen) um einiges dünner als die Scheibe....
epic2 schrieb:alle 2-3 Wochen wieder die XT Kassette lockert sich immer wieder mm![]()
NoDoubt schrieb:Die Vibrationen sind bei mir allerdings noch nicht aufgetreten.
NoDoubt schrieb:@Grazer Tourer
Warst Du deshalb schon bei Deinem Händler?
Dieser Thread dürfte Dich interessieren: http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=16414
Das Bremsen auf den Rotorarmen äußert sich wohl z.T. auch in einem stotternden Vibrieren beim Bremsen. Specialized empfiehlt entweder
- den XT-Rotor gratis durch einen Deore zu ersetzen, oder
- die Bremsbeläge entsprechend abzufeilen.
Mir wäre es lieber gewesen, die Jungs von Specialized hätten einmal genauer hingeschaut, nachdem sie die Deore-Bremse mit dem XT-Rotor kombinierten.
Die Vibrationen sind bei mir allerdings noch nicht aufgetreten.