Stumpjumper FSR 2004

guapo6 schrieb:
Hallo Leute ich verfolge diesen thread schon 'ne weile(voller Neid da ich noch kein stumpi hatte) nun ist es vollbracht...seit Samstag 13.00 uhr bin auch ich vollkommen...ein Stumpjumper Expert jedoch mit schwarzen Rahmen und einer Magura LouiseFR

Glückwunsch!! :bier:
 
guapo6 schrieb:
Hallo Leute ich verfolge diesen thread schon 'ne weile(voller Neid da ich noch kein stumpi hatte) nun ist es vollbracht...seit Samstag 13.00 uhr bin auch ich vollkommen...ein Stumpjumper Expert jedoch mit schwarzen Rahmen und einer Magura LouiseFR :lol:

Na da sag ich doch auch mal Herzlichen Glühstrumpf! :dope:

Auf das es Dir Freude bereite....

Gruss
Ralf :winken:
 
Hi Fulaks,

wie ich sehe, hast Du auch den Schwalbe Racing Ralph montiert. Ich habe ihn auch in 2,25", da der Roll-X leider nicht so toll war und ich bin sehr zufrieden damit.
Hab auch mittlerweile einen anderen Sattel (Selle Italia SLR).

Schöne Bilder, tolles Rad! :i2:

Gruß nach Belgien,
Chris
 
Fulaks schrieb:
Thomson.jpg : die gerade edel-Sattelstutze, bringt das schwerpunkt um 3 cm nach vorne (vorbau ist jetzt 120 mm) und verbessert die klettereigenschaften.

hallo !

sag mal, kommt dadurch nicht dein ganzer oberkoerper zu weit nach vorne und somit der das lot, welches normalerweise bei rechtwinkeliger tretkurbel kurz hinter der pedalachse durchgehen sollte zu weit nach vorne ? (hoffe du weisst was ich meine !?). bei mir ist es naemlich schon mit dr originalsattelstuetzte extrem weit nach vorne !

sven
 
lessiw33 schrieb:
wie ich sehe, hast Du auch den Schwalbe Racing Ralph montiert. Ich habe ihn auch in 2,25", da der Roll-X leider nicht so toll war und ich bin sehr zufrieden damit

Meine Racing Ralph sind 2,1". Damals hatte Ich die 2,25" nicht gefunden, die waren schwierig lieferbar. Dennoch ist die 2,25" m.M. der bessere Wahl :daumen:

Das Specialized BG sattel macht mir keine Probleme. Im letzten Heft von Mountain Bike kam es auch sehr gut aus dem Test... Auf meinem HT hab ich ein billiges BBB-Sattel, und damit komm Ich auch sehr gut zurecht...

Fulaks
 
metulsky schrieb:
kommt dadurch nicht dein ganzer oberkoerper zu weit nach vorne und somit der das lot, welches normalerweise bei rechtwinkeliger tretkurbel kurz hinter der pedalachse durchgehen sollte zu weit nach vorne ?
Ich habe Rahmengrosse XL, bin 1,81 m lang mit Schrittlange 90-91 cm. Also relativ lange Beine und kürzers Oberkörper. Bei sehr steile Antsiege hatte ich am Anfang ein zu schnell aufbaumendes Bike. Mit das schwerpunt etwas 3cm mehr nach Vorne komme Ich ganze gut zurecht.

Meine sitzposition habe ich nachgemessen laut Mountaine Bike Magazin-angaben, und das klappt für Mich. Ich fahre hauptsachlich CC und Marathon im ziemlich gestreckte Sitzposition. Für FR und schwierigen Downhill muss Ich villeicht das Sattel absenken oder etwas mehr nach hinten setzen, da hast du recht.

Fulaks
 
Habe die Groesse S und hatte am Anfang auch meine Bedenken. gerade auchg mit dem kurzem Vorbau...War schon ungewohnt, zwischenzeitlich komme ich aber sehr gut zurecht.

Bin bereits 27% Steigung gefahren und hatte keine Probleme mit nem steigenden Vorderrad. Ich rutsche dann immer auf die Sattelspitze. Trails bergab (max. 35%) sind eh genial bei dem Händling. Habe nur machmal Sattelprobleme da er schon extrem breit ist...wenn ich ihn nen Stück versenke, geht das aber auch.

Ralf
 
Fulaks schrieb:
Ich habe Rahmengrosse XL, bin 1,81 m lang mit Schrittlange 90-91 cm. Also relativ lange Beine und kürzers Oberkörper.
Fulaks

mensch, wenn du eine frau waerst... ;)

ich bin 1,86 und habe 86cm beinlaenge - bei mir war groesse l angebracht. aber ich verstehe bei dir, dass das von der geometrie dann noch passt mit dem knie etc.

sven
 
War eben beim Händler wegen meiner Gabel und Dämpfer beides, muss eingeschickt werden.
Und habe mal so richtig Luft rausgelassen, habe gefragt, ob die von Fox es nicht für nötig halten das obere und untere Auge mit Kugelgelenk zu versehen.
Der sagt na ob was das Bringen würde :spinner: :spinner: :spinner: ?
ich sagte darauf keine Verwindung des dämpfers
Und keine steifen Buchsen Probleme u.s.w


DT-Swiss oder 5th Element die bekommen es doch auf die reihe.
 
epic2 schrieb:
War eben beim Händler wegen meiner Gabel und Dämpfer beides, muss eingeschickt werden.
Und habe mal so richtig Luft rausgelassen, habe gefragt, ob die von Fox es nicht für nötig halten das obere und untere Auge mit Kugelgelenk zu versehen.
Der sagt na ob was das Bringen würde :spinner: :spinner: :spinner: ?
ich sagte darauf keine Verwindung des dämpfers
Und keine steifen Buchsen Probleme u.s.w


DT-Swiss oder 5th Element die bekommen es doch auf die reihe.


boahh, scheibenkleister :aufreg: :kotz:

Beim GrazerTourer wurden schon die Führungsbuchsen in der Gabel ausgetauscht, bei mir auch. Dem Littel_Hunter sein Dämpfer ist auch grad eingeschickt.

Wer hatte denn sonst noch Probleme mit den Fox Komponenten ??

Und Fox wird ja in den Tests für ihre hohe Qualität immer gelobt ...

Ich will mit dem Teil eigentlich nen TransAlp fahren, aber ich glaub ich nehm besser mein altes HT mit mehr als 6000km, die Elastomergabel (Manitou, Einsteigermodell) funktioniert jedenfalls noch (soweit man das so bezeichnen kann) und der Lack platzt auch nicht beim Hingucken schon ab (das mußte ja kommen ...)
 
Hallo bezüglich der Fox-Komponenten:

meine Gabel hat auch schon seitliches Spiel in den Führungsbuchsen und hinten am Dämpfer werden die Knarzgeräusche auch schon lauter und öfter, wahrscheinlich sind die Buchsen auch schon ausgleiert.
 
GungHo schrieb:
Beim GrazerTourer wurden schon die Führungsbuchsen in der Gabel ausgetauscht, bei mir auch. Dem Littel_Hunter sein Dämpfer ist auch grad eingeschickt.

nein, bei meiner Gabel wurden keine Führungsbuchsen getauscht!!

Sie war gleich beim Kauf undicht - die Dichtungen waren wohl nicht ordentlich verbaut worden. Ich habe sonst eigtl. keine Probleme.

@all
Spiel bei der gabel ist völlig normal! Es fühlt sich oft recht arg an, man hört es bei mir sogar deutlich - das ist aber völlig im grünen Bereich! Das macht wirklich nix.

Und die Dämpferbuchsen....die muß man eben ab und zu wechseln... eigentlich ein schaß, aber kamma auch nix dran ändern :rolleyes:

Coole Geschichte:
Ich war drei Tage biken und wurde von lautem Knarzen (eher ein Klappern oder dumpfes Klacken) geplagt. Was ist das verdammt???? Hinterbauschrauben kontrolliert.
Kurbel runter.
Tretlager festgeschraubt.
Das hat alle nix geholfen.
hmm.... Was soll das, verdammt?
Rahmen auf Risse untersucht - natürlich nix gefunden.
Hmm...
hinteres Laufrad ausgebaut und ein anderes eingebaut. DAS GERÄUSCH IST WEG!! Meines wieder rein - das Geräusch ist noch immer weg :D :D :D eigenartig aber wahr.... Das Einzige was ich gemacht habe, war das Festziehen der Bremsscheibe und des Bremssattels (das war aber sicher nicht die Ursache)
 
GrazerTourer schrieb:
nein, bei meiner Gabel wurden keine Führungsbuchsen getauscht!!

Sie war gleich beim Kauf undicht - die Dichtungen waren wohl nicht ordentlich verbaut worden. Ich habe sonst eigtl. keine Probleme.

war Deine Gabel nicht sogar eingeschickt ?

GrazerTourer schrieb:
@all
Spiel bei der gabel ist völlig normal! Es fühlt sich oft recht arg an, man hört es bei mir sogar deutlich - das ist aber völlig im grünen Bereich! Das macht wirklich nix.

Und die Dämpferbuchsen....die muß man eben ab und zu wechseln... eigentlich ein schaß, aber kamma auch nix dran ändern :rolleyes:

Fox könnte schon was ändern, wie der epic2 richtig schreibt, --> Augen mit Kugelgelenk ...

GrazerTourer schrieb:
Coole Geschichte:
Ich war drei Tage biken und wurde von lautem Knarzen (eher ein Klappern oder dumpfes Klacken) geplagt. Was ist das verdammt???? Hinterbauschrauben kontrolliert.
Kurbel runter.
Tretlager festgeschraubt.
Das hat alle nix geholfen.
hmm.... Was soll das, verdammt?
Rahmen auf Risse untersucht - natürlich nix gefunden.
Hmm...
hinteres Laufrad ausgebaut und ein anderes eingebaut. DAS GERÄUSCH IST WEG!! Meines wieder rein - das Geräusch ist noch immer weg :D :D :D eigenartig aber wahr.... Das Einzige was ich gemacht habe, war das Festziehen der Bremsscheibe und des Bremssattels (das war aber sicher nicht die Ursache)

Ich hatte am vergangenen WoE auch so n kurzes, recht gut hörbares Quietschgeräusch, das hatte irgendwie mit dem Einfedern zu tun. Ne Weile später wars dann weg, und ich hab gar nix gemacht. Mal schaun wie lang das so bleibt, am WoE kommt die Kiste wieder zum Einsatz :D
 
GungHo schrieb:
war Deine Gabel nicht sogar eingeschickt ?

Jepp, aber Buchsen waren nach einer Woche noch keine hin ;)

und sowieso und überhaupt:
Ein Viergelenker der nicht irgendwo knarzt ist doch keine Herausforderung :D ;) Mein Bike hat bis jetzt bei den gelenken noch kein Geräusch gemacht. Ja klar, die züge ab und zu irgendwie, davon darf man sich nicht verwirren lassen.
Ach, ich liebe mein Bike imer mehr *schwärm* :lol:
 
GrazerTourer schrieb:
Jepp, aber Buchsen waren nach einer Woche noch keine hin ;)
ok, Du hast mich überzeugt :D

GrazerTourer schrieb:
und sowieso und überhaupt:
Ein Viergelenker der nicht irgendwo knarzt ist doch keine Herausforderung :D ;) Mein Bike hat bis jetzt bei den gelenken noch kein Geräusch gemacht. Ja klar, die züge ab und zu irgendwie, davon darf man sich nicht verwirren lassen.
hey Grazi, Du kannst da unterschiedliche Geräusche unterscheiden, geil :daumen:. Kannst Du dieses Knowhow irgendwie hier ins Internet weitergeben, in Form unterschiedlicher mp3 Files zum Bleistift ?

Ernst gemeinte Frage !

GrazerTourer schrieb:
Ach, ich liebe mein Bike imer mehr *schwärm* :lol:

Süß :daumen:

Irgendwie versteh ichs ja, es fährt sich gut. Aber a bisserl problemträchtig scheints schon auch zu sein ...

Ich werd mir jetzt nen Satz Dichtungen für den Dämpfer zulegen, nach epic2's und anderer SJ Biker Erfahrungen. Früher oder später sind eh bei der "Air Sleeve Maintenance" neue Dichtungen fällig. Die nehm ich dann sogar zur TransAlp mit. Wenn ich da mit dem SJ fahre ...
 
Hallo,

ich bin jetzt auch Besitzer eines Stumjumper Expert 2004, entlich.
Die schon bekannten Mängel bezüglich Lackqualität kann ich nur bestätigen.
10 km gefahren und schon zwei Lackschäden - werd mich mal direkt an Specialized wenden, mal sehen was es bringt.
Ich muß schon sagen, dass Fahrwerk ist irgendwie geil.
Nur etwas ist mir aufgefallen, bei steileren Anstiegen (15-20%) bäumt sich das Bike relativ schnell auf.
Was kann ich dagegen tun, außer nach vorn rutschen?
Fahre die Größe L bei 1,80 m.
Von der Position, sprich Vorbau und Lenker fühle ich mich eigentlich ganz wohl.

Gruss
tourraser
 
tourraser schrieb:
Nur etwas ist mir aufgefallen, bei steileren Anstiegen (15-20%) bäumt sich das Bike relativ schnell auf. Was kann ich dagegen tun, außer nach vorn rutschen?

Wie Ich es geschaft habe : gerade Sattelstutze (bzw. Thomson Elite), sattel etwas nach vorne setzen und eine langere Vorbau. Gesamtlange bleibt ungeandert, nur kommt dein Schwerpunt mehr nach vorne. Für Abfahrten gibt's bis jetz keine nachteilen.

Fulaks
 
GungHo schrieb:
hey Grazi, Du kannst da unterschiedliche Geräusche unterscheiden, geil :daumen:. Kannst Du dieses Knowhow irgendwie hier ins Internet weitergeben, in Form unterschiedlicher mp3 Files zum Bleistift ?

Ernst gemeinte Frage !
*gg* klingt ja sehr ernst ;)
Das mit den Zügen erkennst du schon. Das ist ja eh bei jedem Bike gleich. Und wenn du dich vom Bike setzt, oder auf dem bike stehst und ein bisserl damit im Stand hüpfst, dann hörst du auch wo es herkommt und kannst es an den Zügen sogar oft sehen.
Mein vorderes Laufrad knarzt ziemlich. Liegt wohl daran daß ich es erst einmal nachzentriert habe... Das ist auch ein unverwechselbares Geräusch und kommt nur im Wiegetritt.
Das Innenlager oder die Kurbel: Ich würde sagen das Geräusch ist typisch :D Das erkennt man auch recht leicht. Außerdem ha da Geräusch die Eigenschaft, daß es verschwindet wenn man Kurbel und innenlager neu anzieht und fettet. *gg*
Wie ich weiß daß meine Gelenke keine Geräusche machen? Weil beim Einfedern nix knarzt. So einfach ist das :hüpf: *gg*
Ich weiß ja selber nicht was ich großartig tippseln soll. :D klug********n tu ich eigtl. nicht so gerne :p

Irgendwie versteh ichs ja, es fährt sich gut. Aber a bisserl problemträchtig scheints schon auch zu sein ...
Ich denke da hst du nur indirekt Recht. Es ist und bleibt ein Viergelenker-Fully. Da bewegt sich viel. DA wird schnell mal was locker oder bekommt ein bisserl Spiel. Das ist aber bei kaum einen anderen Bike mit selber Bauart anders. Mit einem sorglos-Hardtail kannst du so ein Fully eben einfach nicht vergleichen. Und beim Transalp würde ich mir keine Sorgen machen...

Ich werd mir jetzt nen Satz Dichtungen für den Dämpfer zulegen, nach epic2's und anderer SJ Biker Erfahrungen. Früher oder später sind eh bei der "Air Sleeve Maintenance" neue Dichtungen fällig. Die nehm ich dann sogar zur TransAlp mit. Wenn ich da mit dem SJ fahre ...

Sowas lob ich mir! Selbst ist der Mann! :daumen: ;)
 
tourraser schrieb:
Hallo,

ich bin jetzt auch Besitzer eines Stumjumper Expert 2004, entlich.
Die schon bekannten Mängel bezüglich Lackqualität kann ich nur bestätigen.
10 km gefahren und schon zwei Lackschäden - werd mich mal direkt an Specialized wenden, mal sehen was es bringt.
Ich muß schon sagen, dass Fahrwerk ist irgendwie geil.
Nur etwas ist mir aufgefallen, bei steileren Anstiegen (15-20%) bäumt sich das Bike relativ schnell auf.
Was kann ich dagegen tun, außer nach vorn rutschen?
Fahre die Größe L bei 1,80 m.
Von der Position, sprich Vorbau und Lenker fühle ich mich eigentlich ganz wohl.

Gruss
tourraser


Gratulation :daumen:

Laß uns bitte auf jeden Fall wissen, wie Speci da reagiert !

Mit dem Aufbäumen, da hat der Fulaks sicher recht, wobei ich das Problem nicht so ganz nachvollziehen kann. Mir geht entweder die Puste aus, oder die Traktion vom Untergrund reicht nicht mehr aus. Ansonsten reicht mir Vorrutschen auf dem Sattel, 22-25% sind da kurzfristig schon machbar.

@Grazi,

das war eigentlich schon ne ernstgemeinte Frage. Knarzen ist ja gelegentlich sehr schwer lokalisierbar, manchmal hört man ein Geräusch, und kann aber die Richtung nicht orten, dann wirds ja spannend.

Zwecks TransAlp werd ich anschliessend berichten, ob mich das SJ treu begleitet hat oder nicht. Sind aber noch n paar Wochen bis dahin :cool:
 
Hallo :winken:

@Grazi,
schonmal an Wetten Dass? gedacht, Geräusche erkennen am SJ? :D
Kannst Du Wettkönig werden.

GungHo schrieb:
Gratulation :daumen:
Mit dem Aufbäumen, da hat der Fulaks sicher recht, wobei ich das Problem nicht so ganz nachvollziehen kann. Mir geht entweder die Puste aus, oder die Traktion vom Untergrund reicht nicht mehr aus. Ansonsten reicht mir Vorrutschen auf dem Sattel, 22-25% sind da kurzfristig schon machbar.

War ja vor kurzer Zeit am Rennsteig und bin bis 28% Steigung gefahren.
Ging sehr, sehr gut...allerdings war das steilste Stück Asphalt, vermute auch Schotter wäre die Traktion auch wech gewesen...
Mir ist es persönlich wichtiger vernüftig den Trail runterzukommen als elend lange Steigungen zu fahren....

Ist das schon fix mit der TransAlp? Würde ich auch gern machen, darf aber nicht dieses Jahr, vermutlich ist zwischenzeitlich auch mein Trainingsrückstand zu gross. Jedenfalls viel Spass schonmal. :daumen:

Happy Trails,
Ralf
 
RalfB schrieb:
Hallo :winken:

...


War ja vor kurzer Zeit am Rennsteig und bin bis 28% Steigung gefahren.
Ging sehr, sehr gut...allerdings war das steilste Stück Asphalt, vermute auch Schotter wäre die Traktion auch wech gewesen...
Mir ist es persönlich wichtiger vernüftig den Trail runterzukommen als elend lange Steigungen zu fahren....

Ist das schon fix mit der TransAlp? Würde ich auch gern machen, darf aber nicht dieses Jahr, vermutlich ist zwischenzeitlich auch mein Trainingsrückstand zu gross. Jedenfalls viel Spass schonmal. :daumen:

Happy Trails,
Ralf

Hi Ralf :winken:

auch mal wieder im Forum, warst Du unterwegs ?

TransAlp ist gebongt, deshalb fahr ich ja schon seit Monaten bei jeder Gelegenheit + Wind + Wetter :D. Ist aber erst gegen Ende Juli. Du hattest doch auch mal konkreter von X-Alp geschreibselt ?!

Daß wir mit den Steigungen keine solchen Probleme haben, wird vermutlich daran liegen daß wir keine solche lange Kerls :lol: mit großen Bikes sind. Kleinere Körpergröße hat wohl immer wieder mal überraschende Vorteile :daumen:
 
GungHo schrieb:
Hi Ralf :winken:

auch mal wieder im Forum, warst Du unterwegs ?

TransAlp ist gebongt, deshalb fahr ich ja schon seit Monaten bei jeder Gelegenheit + Wind + Wetter :D. Ist aber erst gegen Ende Juli. Du hattest doch auch mal konkreter von X-Alp geschreibselt ?!

Daß wir mit den Steigungen keine solchen Probleme haben, wird vermutlich daran liegen daß wir keine solche lange Kerls :lol: mit großen Bikes sind. Kleinere Körpergröße hat wohl immer wieder mal überraschende Vorteile :daumen:

Hallo GungHo :winken:

bin momentan etwas im Stress bei der Arbeit, die Wirtschaft zieht wieder an...
Du bist ja fleissig....immer biken..fehlt mir leider momentan die Zeit (und Lust :eek: ). TransAlp fällt heuer bei mir aus...mir wurden andere Prioritäten gesetzt. Ledier. :heul: Ja, wegen der Körpergrösse...klein aber fein :D und man fällt auch nicht so tief... :hüpf:
 
Zurück