syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
uppps,jetzt kann ich es wirklich nachvollziehen!!!:eek: :heul: :heul: :heul:

ja ha wir sollten alle ne Kerze für die Lyrik anzünden ;) , sag mal hast Du schon Urlaub, während ich hier am Rotieren bin (ja ja glaubste sowie so nicht) :lol: :lol:

Alles gepackt, mh, neue Zahnbürste gekauft usw., man was freue ich auf euch Bande :daumen:

gruß ollo
 
Ich hoffe ich störe hier niemanden mit einer rein technischen Frage :lol: zur Liteville Geo:

Das Tretlager Drop wird beim Liteville 301 mit 10mm angegeben (Geotabelle auf der Homepage) bei einer Gabeleinbaulänge von 475mm. Demnach müsste bei einer Pike (Einbaulänge 525mm) und der Korrektur von 17,5mm das Offset(!) 7,5mm betragen, d.h. das Tretlager liegt 7,5 mm oberhalb der Linie, die die beiden Ausfallenden (jeweils Center) verbindet.
Gemessen mit meinem Lineal ist diese Geo allerdings sehr ausgeglichen, denn das Tretlager ist etwa gleich hoch wie die Ausfallenden (so genau wie ich das sehen kann).

Nun zu den Fragen:
a.) ist die Überlegung wie oben ausgeführt richtig?
b.) stimmt die Korrekturtabelle auf der Homepage, die die Änderungen der Geo relativ zur Gabeleinbaulänge 475mm angibt auch so für den 2007er Rahmen oder wurde da der Update auf den neuen Rahmen vergessen?
c.) Erscheint mir der Bereich der Korrekturtabelle nicht praxisgerecht, denn eine Gabel mit weniger als 500mm wird ja kaum jemand vorsehen:confused: dagegen sprengt die Pike bereits den oberen Bereich der Tabelle? Von so Teilen wie 36, Lyrik oder gar Totem mal ganz abgesehen...

Noch eine ganz andere Frage: hat jemand Erfahrungen mit einer Manitou Nixon im LV (speziell dem alten Rahmen also das 2006er).

Gruss
 
ja ha wir sollten alle ne Kerze für die Lyrik anzünden ;) , sag mal hast Du schon Urlaub, während ich hier am Rotieren bin (ja ja glaubste sowie so nicht) :lol: :lol:

Alles gepackt, mh, neue Zahnbürste gekauft usw., man was freue ich auf euch Bande :daumen:

gruß ollo
danke..danke..danke..danke.., dafür gibts ein Bild vom Sent.111.
lago-surf
 

Anhänge

  • sent111smal.jpg
    sent111smal.jpg
    41,9 KB · Aufrufe: 227
@thory
zu c.) in der montageanleitung für meinen 2006er rahmen steht empfohlen bis max 520 mm. also wäre die pike ja gerade eben draußen. ne lyrik wäre aber theologisch garnicht freigegeben.
 
@thory
zu c.) in der montageanleitung für meinen 2006er rahmen steht empfohlen bis max 520 mm. also wäre die pike ja gerade eben draußen. ne lyrik wäre aber theologisch garnicht freigegeben.

in der akutellen anleitung steht 550mm
bei FAQ:
Welche Federgabel-Federwege eignen sich für den LV 301-Rahmen?
Je nach Einsatz empfehlen wir hochwertige Federgabeln von 100 bis max.160 mm. Federgabeln mit weniger als 100 mm empfehlen wir nicht, da diese eine zu geringe Einbauhöhe aufweisen und auch absolut nicht mit der Hinterbau Performance mithalten können.

Die Lyrik hat(te) 545mm.
 
ja ha wir sollten alle ne Kerze für die Lyrik anzünden ;) , sag mal hast Du schon Urlaub, während ich hier am Rotieren bin (ja ja glaubste sowie so nicht) :lol: :lol:

Alles gepackt, mh, neue Zahnbürste gekauft usw., man was freue ich auf euch Bande :daumen:

gruß ollo

Natürlich hab ick schön urlaub!!!Heute kommt Toschi und heute Abend ist
Nightride.Morgen vielleicht ne kleine Tour und am 4.10. Sightseeing.

@ollo,die gute Konfirmationszahnbürste weg???Das wäre aber doch nun wirklich nicht nötig gewesen.Na man gönnt sich ja sonst nichts...!!!


axl:winken:
 
Hallo,

mal eine Frage an die Liteville Profis

Wie kann ich einen 2006 von einem 2007 Rahmen unterscheiden?
Haben ja unterschiedliche Federwege und ich will wenn schon, dann den neuen.

Schöne Grüße

Hans
 
Hallo,

mal eine Frage an die Liteville Profis

Wie kann ich einen 2006 von einem 2007 Rahmen unterscheiden?
Haben ja unterschiedliche Federwege und ich will wenn schon, dann den neuen.

Schöne Grüße

Hans

Ohne Gewähr auf Richtigkeit:

- doppelt geschlitztes Sattelrohr
- Zughalterungen am Unterrohr/Steuerrohr als geschraubte Klemmen
- Dämpfer "falschherum" montiert
- einarmiger/abgerundeter Rockguard?
- Sitzstrebenbefestigungen am Umlenkhebel einseitig
 
Ohne Gewähr auf Richtigkeit:

- doppelt geschlitztes Sattelrohr
- Zughalterungen am Unterrohr/Steuerrohr als geschraubte Klemmen
- Dämpfer "falschherum" montiert
- einarmiger/abgerundeter Rockguard?
- Sitzstrebenbefestigungen am Umlenkhebel einseitig


dann ist es der 2006er oder ?
 
2007er erkennst Du wie folgt:

Die Frame ID (am Oberrohr links beim Lenkkopf) muß ein 004 vorgestellt haben: Also 301M (für Größe) 004 xxxxx (Rahmennummer)

004= 2007 (laut Liteville)
 
drei der fünf merkmale weiter oben hat mein 2006er rahmen auch.
ich vermute mal, es gibt keine eindeutige abgrenzung 2006/2007, die übergänge sind fließend. montage sozusagen nach abverkaufsstatus.

fehlt noch die sandmännchengutenachtgeschichte vom mann mit der zipfelmütze, der einen nic hat, den man von rechts nach links wie auch von rechts nach links lesen kann.
 
allen Litevillerinnen und Litevillern an dieser Stelle: ich wünsch Euch einen schönen Tag der deutschen Einheit und angenehme Wiedervereinigung - mit dem Liteville natürlich.

Euer xbeam der in wenigen Stunden wieder litevillt.
 
meines Wissens ist das Umlenkhebeldesign des 2007ers geändert: geschwungener als das 2006er (ähnlich dem neuen Rockguard)
2006er sieht so aus:

Umlenkhebel.JPG


allerdings ist auch das kein untrügliches Zeichen für den 2007er Rahmen, da Hinterbau und Hauptrahmen komplett kompatibel sind. mein 2006er Rahmen hat übrigens ne Frame-ID von 002xxxx (?) - hab ich dann vielleicht nen 2005er?
 
Heute Großumbautag gehabt. Eigenes LV schrauben, MTB der Frau mit eigenen alten Parts aufrüsten usw.
Dabei die Reba Team Air U-Turn durch Revelation Coil mit Standardfeder (rot) ersetzt.
Der Sag beträgt ca. 18-20mm (mein Gewicht ohne alles 78kg). Wenn ich die Gabel in langsamer Fahrt stauche erreiche ich eine Federwegsausnutzung von ca. 105mm. Wenn ich an Alpencross und 7kg Ruckack mehr denke, bin ich am Überlegen auf die blaue Feder umzurüsten. Bin mir aber nicht sicher, ob ich einfach nur die stärkere Progression der Luftfeder gewohnt bin.
Wer von den Stahlfederfahrern hat einen Tip?
Hat jemand eine Umbauanleitung für Feder (bei Manitou hatte ich die immer im Netz gefunden, bei RS bin ich noch nicht fündig geworden - die normale Beschreibung ist sowieso ziemlich dürftig). Danke!
Gruß Tadapani
 
Moin

Wo es schon um die 2006/07 Rahmendetails geht.

Was ist an den 2008 Modellen anders? Im Vergleich zu einem 2006 Modell

Habe was von 100 Gramm leichter gehört.........??????

Was noch?????
 
what a beautiful day!
heute mal wieder den Lausbuben gespielt und voll die schlammschlacht gehabt, und auch das ist mit LV megageil.

@coffee: danke für den hinweis auf die kurze vaude-regenhose. hab ich jetzt erst in einsatz genommen, is aber super klasse!

LG xbeam
 
Moin

Wo es schon um die 2006/07 Rahmendetails geht.

Was ist an den 2008 Modellen anders? Im Vergleich zu einem 2006 Modell

Habe was von 100 Gramm leichter gehört.........??????

Was noch?????

Sehr interessante Frage: Könnte bitte mal jemand ein Bild des 2008er-Rahmens posten? Die Rahmen müssten ja langsam im Briefkasten sein. Interessant wäre z.B. auch, welcher Dämpfer da jetzt drin ist. Die neuen DT-Dämpfer sehen ja bissken anders aus jetzt.

Das mit den 100g weniger Gewicht wurde mir von LV bestätigt, kommt von einer verbesserten Konifizierung der Rohre. Außerdem ist ein "plastischeres Logo" geplant...

Frau Ollo, Bildchen bitte!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten