The Snake Reloaded

Und geht's weiter? Ist das Wetter wirklich so übel, oder kann man noch irgendwas machen?
Ich hatte auf meiner Tour letztes Jahr zum glück immer bei Verwandten zuflucht gefunden, als es mal länger geregnet hat (2 Tage fast dauerregen). War aber dennoch doof so "festgenagelt" zu sein. Ich hoffe du kannst da noch irgendwas drauß machen - das nötige mit dem angenehmen verbinden ;-)

Gruß
Luke
 
Bis jetzt geht gar nix. Seit gestern mittag regnet es fast ununterbrochen. Besserung ist die nächsten tage auch nicht in sicht. In asturien und galizien gab es sogar relativ heftige überschwemmungen.
Bis samstag morgen wird hier noch abgewartet. Wenn es dann immer noch regnet geht's mit dem bus in richtung pyrenäen. Dort werde ich dann unabhängig vom wetter den pyrenäen-cross starten. Am 1.juli sollte ich bereits in finale ligure sein...

Eigentlich wollte ich die tage noch zu fuss in die berge. So macht das aber keinen spass. Somit ist also langeweile angesagt. Sogar das einzige internet-cafe im ort hatte heute geschlossen.

Hoffentlich kommt das päckchen morgen relativ früh, dann kann ich wenigstens das bike fertigmachen...
 
@simplesaiman: Sorry, Hiobsbotschaft: Erst am Montag sind mit einigen Aufhellungen zu rechnen, bei dem du mehr oder weniger trocken durchkommen könntest. Sonst regnets recht runter, vor allem in den Pyrenäen...
Kopf hoch! Viel länger kanns nicht mehr regnen!
LG
 
Ich hoffe du brauchst keine Schwimmflügel (oder Schwimmreifen) für dein Bike um durch die Überschwemmungsstellen zu schwimmen :rolleyes:.

Vielelicht gibts ja nen Schwimmbad im Ort zum üben...

Aber wenn ich rausgucke, bekomme ich trotzdem Fernweh bzw. Reisefieber.
Ich hoffe, du hast dir Filme, Serien oder Hörbücher auf den PDA gepackt.
Anfangs kann man damit verteilt auf den Speicherkärtchen starten und die nach dem sehen/hören dann löschen und mit Bildern füllen.
Vielleicht immer hälfte Unterhaltung und hälfte Kartenmaterial. Dann hat man jedes Land wieder was anderes und muss nicht ganz so oft die Speicherkarten wechseln um an Filme/Maps dranzukommen.

Dafür brauche ich nurnoch nen paar Speicherkarten :D
 
11.06.2010, immer noch potes

regen, regen, regen. nun seit fast 3 tagen ohne groessere unterbrechungen.





heute ist es dann aber soweit. das erwartete paeckchen trifft ein. auf ups ist wirklich verlass. am dienstag morgen in deutschland losgeschickt, am freitag mittag im bergkaff in nordspanien.


liteville war so nett, gleich 2 hebel und die noetigen schrauben zu schicken. hiermit nochmal ein dickes dankeschoen an liteville und radstation lindau fuer den service!


der ueberdachte vorraum der touristeninformation wird kurzerhand zur werkstatt umfunktioniert...

der linke hebel ist relativ schnell gewechselt. die schraube des rechten hebels im oberrohr laesst sich aber nicht loesen. hmm, egal, der rechte hebel ist sowieso in ordnung und bevor ich hier nochmal irgendeinen kack riskiere, lass ich alles wie es ist. nur eine kleinigkeit macht mir sorgen: die buchse im daempferauge sitzt irgendwie nicht mittig und der daempfer laesst sich um einige millimeter um die eigene achse drehen. entweder ist mir das vorher nie aufgefallen, oder hier ist noch mehr am aaaaaa. waere aber auch zu erklaeren: wenn das helicoil schon laenger etwas in richtung mitte rausgestanden ist, koennte dies den hebel nach aussen und die buchse nach innen gedrueckt haben...
davon will ich aber eigentlich im moment gar nix wissen. zumindest knackt nichts mehr und das bike fuehlt sich wie neu an.

morgen werde ich auf jeden fall mit dem bus wieder nach santander und von dort aus nach irun fahren. dort beginnt dann der pyrenaeen-cross (insofern es nicht schuettet wie aus eimern...).

schade eigentlich, die picos haben sicher noch einiges mehr zu bieten. aber hier noch laenger rumhaengen und auf bessere zeiten warten ist nicht drin. das wird wohl auf einen weiteren besuch rauslaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

also der Dämpfer läßt sich der Längsachse nach verdrehen...das paßt schon so...die Dämpferaufhängungen sind so gelagert (kugel)...
nimm auch genug Fett falls verhanden zur Montage der Schrauben um Knarzen zu vermeiden (halt nicht aufs Gewinde!)
Daß du den rechten Hebel nicht abmontiert hast, war glaub ich eine gute Idee, denn ohne Lötkolben hätt ich die Schraubensicherung nie und nimmer lose bekommen.

Jedenfalls alles Gute für die weitere Reise...:daumen:
 
@nomütze: danke, das wollte ich hören! Sag jetzt nur noch, dass im originalzustand die buchse im dämpferauge nicht ganz mittig sitzt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pfff...was ich jedenfalls no beobachtet hab: die O-Ringe an der vorderen Aufnahme werden entweder halb raus oder halb rein gequetscht.
Schaut dann auch mal a bisserl schief aus, hat aber keinen Einfluss auf die Funktion...aber obs Dämpferaugenlager no mittig drinnen ist hast wahrscheinlich eh gschaut...die Buchsen sind aber auch eher gefährdet, daß mal irgendwie abgeschert werden, nochdazu bei den von dir geschilderten Problemen...

:daumen:
 
12.06.2010, irun

Ich fahre um 8:30h bei immer novh strömenden regen von potes nach santander. Von dort aus geht's nochmal 5 stunden mit dem bus nach irun. So kann man die tage auch rumbringen :-(


Echt schade, eigentlich will ich hier gsr nicht weg...


Das busunternehmen alsa nimmt nur verpackte bikes mit. Das letzte mal gab es deswegen eine längere diskussion mit dem busfahrer, der mein bike unverpackt nicht mitnehmen wollte. Diesmal schnorre ich mir bei der putzdame ein paar mülltüten und wickel mein bike darin ein.

Irgendwann gegen 17h komme ich dann schließlich in irun an. Von hier aus starte ich morgen in die pyrenäen.
 
13.06.2010, pyrenäen day1
Irun - Elizondo

Gut, dass ich gestern nichts mehr eingekauft habe. Am heutigen sonntag hat natürlich alles zu. Also gibt's nur ein croissant und kaffee. Beides wird innerhalb von 5 minuten verdaut. Hmm, da muss ich wohl noch ein bisschen auf richtigs essen warten.
Erstmal geht's direkt über die grenze nach frankreich. Hier gilt es dann erstmal der stadt zu entkommen.


Nochmal schnell aufs meer schauen. Das gibt's wohl frühestens in 2 wochen wieder...


Bald beginnt der weitwanderweg gr10 als anspruchslose piste. So richtig an höhe gewinnt der weg hier auch noch nicht. Über viele hügel geht es immer auf und ab.


Irgendwann lasse ich die häuser und menschen komplett hinter mir. Der gr10 schlängelt sich ständig über die grüne französisch-spanische grenze. Des öfteren kommt man an features aus den vergangenen kriegen vorbei.


Das wetter spielt noch relativ gut mit. Ab und zu flüchte ich vor ein paar schauern, im grossen und ganzen bleibe ich aber trocken. Erst nach meinem nachgeholten frühstück werde ich das erste mal richtig nass.


Ratebild: wer erkennt das schnauzbärtige steingesicht?
Ab hier verliere ich kurzzeitig den weg und kämpfe mich als belohnung eine halbe stunde durch hüfthohes gestrüpp. Immer sollte man seinem gps wohl doch nicht trauen...


Irgendwann wird's dann richtig hässlich. Ab ca 600m höhe bin ich voll in den wolken und damit im starkregen. Trotz regenjacke und regenhose ist irgendwann alles nass.

Endlich geht der gr10 auch mal bergab. Mal trail mal piste. Insgesamt aber doch um die 500hm. Leider aber alles bei regen, deshalb bleibt die kamera im rucksack. Ich saue mich und mein bike so richtig ein.


Im nächsten grosseren ort elizondo ist dann schluss für heute. Die entscheidung "weiterfahren oder bleiben" wird mir vom nächsten regenschauer abgenommen. Die erste etappe ist zwar nicht ganz geschafft, aber was solls. Trotzdem kommen ca 1900hm und 65km zusammen.

So, jetzt wm kucken und noch ein franziskaner weizen konsumieren...

Ach ja, noch eine dringende bitte: wer kennt eine gute, bezahlbare unterkunft in finale ligure oder finalborgo für 3 personen. Am besten ferienwohnung oder sowas...
 
in der gegend war ich auch mal unterwegs. das wetter war so ähnlich wie bei dir. nur hatten wir das glück, den regenschauern hinterherzufahrn. da war dann zwar alles tropfnass, doch immerhin wir trocken.
als dann aber die strassen begannen, moos anzusetzen, und unsere fahrradcomputer ob all dem kondenswasser nicht mehr funktionierten, entschieden wir, dass wir genug von den pyrenäen haben. hoffentlich erwischst du es besser!
 
@simplesaiman: Hoi! Schön hast du die erste Etappe hinter dir! Also Wettermässig siehts zwar nicht katastrophal, aber doch eher schäbig aus: Regenschauer sind bis am Donnerstag zu erwarten, am ehesten trocken morgen Nachmittag und Dienstag Nachmittag. Am Freitag allmählich trockener, für den Samstag noch teils trocken, am Sonntag kann ich für nix mehr garantieren... ;)
Trotzdem: Lass den inneren Sonnenschein strahlen :-) Weiter so und viel Glück!
 
@Ratebild: Auge, Nase, Mund: gefunden - aber was für ein Dickschädel der hat...
Und wie grimmig der guckt. Da hilft nur: noch stärker und Dickköpfiger sein.
Lass dich vom Berggott nicht kleinkriegen :D
 
Uaahh noch ein Relikt aus dem Krieg!
Der Bart - das ist doch eindeutig ein Hitler-Bärtchen!!!

Aber von dem geht ja zum Glück keine Gefahr mehr aus:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=h2nyBbA2SdE"]YouTube- Knorkator sind laut gegen nazis[/nomedia]
 
man hoert und sieht gar nix mehr von draussen schlafen. hab ich da was verpasst, hast du den krempl inzwischen heimgeschickt? oder dient er als trainingsgewicht im rucksack?

ok, im moment sitz ich auch lieber in meiner villa als beim hagelsturm unter einem baum... gruesse aus crested butte.
 
Also ersteinmal franz. GR10.
Nach 2-3 Etappen kommen dann die ersten richtigen Berge.
Dann hoffen wir mal das das Wetter bald besser wird.

Auf der span. ist es momentan marginal besser vom Wetter.
Zwischen GR10 und GR11 kannst du halbwegs schnell wechseln.
Dafür ist die Unterkunftsituation auf frz. Seite besser.

Den Track vom GR10 hast du runtergeladen? (War in der Linkliste, die ich gepostet habe).
Und die Liste der Gite d'Etaps entlang des GR10s?
Diese sind günstiger und meist komfortabler als klassische Hütten.

Ray

P.s.: Lass dich nicht von stuntzi foppen, der sitzt in einer Edelhütte und lässt es sich gut gehen.
 
simplesaiman, es wäre super nett wenn du deine Trackliste bei GPSies auf aktuellen Stand bringen würdest.
Dein letztes Update ist vom 20. April!

Freie WiFis sollltest du schon finden.

Ray
 
ohh je hatte bisher in griechenland nur 2 mal pech dem wetter. gerade ist es hier so verdammt heiss das ich gegen 5 aufstehe, um zumindest noch einige km runterreissen zu koennen. zum glueck hab ich es in ein paar tagen geschafft. nur der olymp will noch ueber bzw umfahren werden. ich geb dir gerne 10 grad temperatur und 6std sonnenschein am tag ab!
wuensche alles gute fuer die naechsten tage!!!
 
Irgendwann wird sich auch wieder der blaue Himmel blicken lassen:daumen: Das Bike ist ja wieder 0.k. dann hoffen wir jetzt noch auf das bessere Wetter für dich:D
Gruß Jens!
 
14.06.2010, pyrenäen day2
Elizondo - orbeitzeta

Am morgen warte ich bis die post und der erste supermercado aufmacht. Ein buch über die picos, ein paar karten und der kaputte umlenkhebel wollen nach hause geschickt werden und das reiseproviant will nachgefüllt werden. Somit geht es erst gegen halb zehn los. So richtig motiviert bin ich nicht, immer noch hängen schwarze wolken am himmel und fast die ganze nacht hat es geregnet.


Bis mittags komme ich einigermassen trocken durch. Immer wieder nieselt es kurz.


Die pisten und trails sind vom regen matschig und aufgeweicht. So richtig spass macht das ganze nicht. Innerhalb kurzer zeit sehe ich wieder aus wie sau und bin klatschnass.


In diesem kleinen französischen örtchen ist dann erstmal eine kleinere aufwärmpause angesagt.


Ab einer höhe von ca 750m befinde ich mich wieder in den wolken. Anfangs gibt's auch hier nur nieselregen. Irgendwann auf ca 1300m fallen die temperaturen auf frostige 5 grad. Dazu kommt starker regen und wind.


Irgendwann geht's dann endlich abwärts. Die temperaturen steigen immerhin auf 7 grad.


Nach 2000hm und 65km flüchte ich nass und durchgefroren in das minimal-örtchen orbeitzeta...


...und plündere dort den nächsten supermarkt. Einem gehaltvollen abendmahl steht also nichts im weg.
Nach 20 minuten heisser dusche bin ich soweit wieder hergestellt...

Bei schönem wetter bestimmt eine schöne strecke mit viel trail-potential. Ich habe mich wetterbedingt an den track von pyrenees2005.free.fr gehalten, welcher meist über pisten und nebenstrassen führt.

Leider ist es hier nicht so einfach immer und überall online zu gehen. Meist habe ich nur in den grösseren orten umts oder gsm empfang. Also habt geduld...
 
Zurück