Ibis Mojo V4: Neuauflage des Kult-Trailbikes

Ibis Mojo V4: Neuauflage des Kult-Trailbikes

Nachdem Ibis in den letzten Jahren bereits das Ripley, das Ripmo und das Mojo HD einem gründlichen Update unterzogen hat, ist jetzt das ikonische Trailbike Mojo an der Reihe. Das neue Ibis Mojo V4 rollt auf 27,5"-Laufrädern, verfügt über 140 mm Federweg an der Front sowie 130 mm am Heck und kann mit zahlreichen schlauen Details aufwarten. Alle Infos zum neuesten Spross der Ibis-Familie gibt's hier.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Ibis Mojo V4: Neuauflage des Kult-Trailbikes
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. SW - siehe Unterschied zwischen realem und effektivem SW. Da spielt der Auszug sehr wohl eine Rolle.
Nein, tut er nicht. Ob nun das aeussere Rohr laenger ist, oder das duennere Rohr, welches in diesem drin steckt, aendert an deinem effektivem Sitzwinkel bei einer bestimmten Hoehe nichts.
 
Nein, tut er nicht. Ob nun das aeussere Rohr laenger ist, oder das duennere Rohr, welches in diesem drin steckt, aendert an deinem effektivem Sitzwinkel bei einer bestimmten Hoehe nichts.

Du scheinst den Unterschied zwischen realem (Sitzrohrwinkel) und effektivem Sitzwinkel nicht zu kennen. Die beiden Winkel sind nur dann gleich, wenn sich die (gedachte) Mittelinie des Sitzrohrs mit der Mitte des Tretlagers kreuzt.

EDIT: Sorry, falsch verstanden - solange man von der gleichen Sattelhöhe ausgeht, stimmt das natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha...


Geo - Check
Federweg - Check
Gewicht - Check
Optik - Check
Preis - grummel - Check
27.5 - check check

shit - jetzt hab ich ein Problem :D
 
Hat jemand die Kennlinie? Würde die mit Coil funktionieren?

Schaue es mir seit ein paar Tagen (wieder) genauer an ;-)
Laut pinkbike (kurz-) Review ist es für progressive Kennlinien am Dämpfer, also Luftdämpfer, ausgelegt. Denke nicht, dass es mit Coil besonders taugt. Das Rad soll ja aber vom Hinterbau so feinfühlig im Anfangsbereich sein, dass ein Coil nicht wirklich Vorteile bieten würde bzw. dann vielleicht sogar "zu viel des Guten" wäre.

Kennt jemand die Gewicht der einzelnen Buildkits? Ich würde ja zum Deore tendieren und ne XTR Kassette dranschrauben. Später eventuell Laufräder upgraden bzw. die "alten" mit dicken Reifen und n zweiten, leichten Satz mit leichter Trailbereifung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich würde den Rahmen ohne Dämpfer kaufen und soweit es geht, alles dran schrauben, was mein bisheriges Tyee AM hergibt. Könnte sich sogar ausgehen ... 8-)
 
Sehr schönes Rad!!
Und cool, dass die Amis generell kurze Kettenstreben verbauen an ihren HighEnd-Bikes... gegen den Trend hier im Forum! Und warum? Weil‘s Spaß zu fahren macht!!!!
 
Ja! Selbst bei 27.5“ gehen viele Firmen inzwischen auf Kettenstreben jenseits der 435mm... manche mögen das, manche aber eben nicht! Auch nicht bei XL!!
 
“Das neue Ibis Mojo V4 setzt weiterhin auf 27,5″-Laufräder“ und das sollten bitte wieder viel mehr Hersteller so machen! Ein Mojo in 27,5“ bietet Spaß pur - zumindest die letzte Generation war echt toll.
Ich würde mir ein anderes Hobby suchen, wenn auch Hersteller wie Ibis oder Santa auf den 29“ only Zug aufspringen würden.
Und, haste schon angefangen zu suchen? ;-)
 
Bin drübergestolpert, fands lustig :) schön dass Mullet für dich funktioniert. Aber schon n bisschen inkonsequent, dass du noch Mtb fährst ;-)
Danke fürs Ausbuddeln! Hab's gelesen & mich gewundert, aber auch gefreut, dass eine Edelmarke auf 650b rundum setzt. Bis ich aufs Datum geschaut habe und enttäuscht war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin drübergestolpert, fands lustig :) schön dass Mullet für dich funktioniert. Aber schon n bisschen inkonsequent, dass du noch Mtb fährst ;-)
Mtb fahren gibt es in der Form ja auch kaum noch (Anwesende wie immer ausgeschlossen) 😀

Wenn die Jugend heute erzählt, dass sie „Mountainbiken“ gehen, fahren sie in den Bikepark. Die alte 650b Laufradgröße lebt im Gravel weiter (Einfach mal ein 650b mit Mtb Bereifung neben ein 28” mit Gravel Bereifung stellen).

Aber ja, ich fahre heute wirklich vieles mit dem Gravel, was ich früher mit dem Mtb gefahren bin und sonst Enduro mit Schwerpunkt bergab. Also ist meine Aussage von damals sogar irgendwie eingetreten.

Aber genug des Spasses …
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück