Time oder PD-M 959

Registriert
21. Mai 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Leipzig
Hi,

hab heute ein Gary Fisher Supercaliber übernommen und daran sind Time Pedalen montiert (wohl knapp 400g schwer). Da ich für das Bike wieder auf die Klickies wechseln will überlege ich jetzt, ob ich die Pedalen dran lass oder mir ein Paar Shimano PD-M 959 hole.
Was meint ihr???

Gruß,
DietmarTheBiker
 
Schon komisch, wie einig wir uns auf einmal alle sind, oder? ;)

Auch komisch: Time ist eindeutig besser - aber ich fahre Shimano... und die meisten anderen hier wahrscheinlich auch. Blöde Marktführerschaft.
 
Time ist schmutzunempfindlicher, der Fuß hat super Spiel und das Auslösemoment ist dabei nicht brutal hart. Das soll jetzt nicht heißen, daß man aus den Pedalen rutscht.
Außerdem finde ich bei Time die Auflagefläche angenehmer.
Ich fahre Time Atac Aluminium poliert, die sind fast federleicht.

Ansonsten stimme ich den anderen zu, Time-Rules.

take care
 
Das PDM 959 ist das erste Shimano Pedal, das auch wirklich schlammtauglich ist und sehr praezise einklickt und auch sehr definiert wieder ausklickt, es ist Welten besser als eine 747-er. Von dem her duerfte der Unterschied zwischen Time und dem 959-er nicht mehr so gross sein. Bis jetzt bin ich noch immer genau so aus dem Pedal gekommen, wie ich das wollte, ausser damals mit 10-15cm Schnee, der genau die richtige Konsistenz hatte, damit sich an den Cleats Kluempchen formen koennen, dann hatte ich Muehe, richtig ins Pedal einzuklicken, was mit dem Time wahrscheinlich auch passiert waere. Was noch fuer Shimano spricht, sind die eindeutig besseren Lager. Das Time bekommt frueher oder spaeter etwas Spiel.
Gruss
Dani
 
Das 959 ist absolut schlamm- und schneetauglich. Auch das ein und ausklicken geht jederzeit problemlos. Außer vielleicht bei schwerem pappigem Schnee, aber auch da braucht man selten mehr als zwei Versuche.
Des weiteren sind die Lager bei Shimano erste Sahne. Man kann das Pedal mit herkömmlichem Werkzeug zerlegen und warten.
 
Bei mir sind die 959 Pedale das einzige Shimano Teil am Rad. Ich finde es besser an einem Punkt richtig fixiert zu sein und nicht so rumzurutschen. Außerden hat sich bei meinen Times damals eine Kuhle im Material gebildet, in der ich dann immer stand.
Ich würde sagen, es ist Geschmackssache. Es kommt drauf an ob man viel Freiheit haben will und seinen Fuß zum Ausklicken um 90° nach außen drehen will, oder eben nicht.

Achja, ich würde mir aber beim nächsten mal die Ritchey Variante der 959er holen. Sind billiger und Ritchey hat ja die Shimano Lizenzen, also sollteten sie auch klasse funzen
 
Ich bin zwar noch keine Time-Pedale gefahren, aber die 959 sind wirklich erste Sahne. Keine Probleme mit Einklicken oder Auslösen. Der Auslösemechanismus ist härteverstellbar, und Schlamm oder Schnee konnten den Teilen bisher auch nichts anhaben.
Ich würde dir auf jeden Fall zu den Shimanos raten, oder wir J-Coop schreibt die Ritchey-Variante nehmen.
 
Original geschrieben von J-CooP
Achja, ich würde mir aber beim nächsten mal die Ritchey Variante der 959er holen. Sind billiger und Ritchey hat ja die Shimano Lizenzen, also sollteten sie auch klasse funzen

Die Ritchey-Variante funktioniert von der Machanik her genauso gut wie die 959. Nur sind halt die Lager nicht so gut, dafür sind sie deutlich billiger. Wenns die vor einem Jahr schon gegeben hätte, hätte ich mir aber auch die Ritchey gekauft.
 
also es sollte eher lauten:

time atac oder alium! :))

nee im ernst, ich bin die 959er net gefahren aber time is grandios
halt ne nummer schwerer , aber super gut


mfg thomas
 
Die Ritchey-Variante is voll ok. das kann ich mit sicherheit sagen und die Lager sind mindestens so gut wie die 536er ;) und bei H&S Bikeversand für unschlagbare 29,90- € :D das setzt noch einen oben drauf
 
Original geschrieben von Rune Roxx
Wenn du schon die Pedale hast, behalte die Teile! Funktionell besser.

Rune, du bist meine Rettung. Ich dachte schon es gäbe niemanden mehr, dem klar ist, dass die Mehzahl von Pedal Pedale sind und nicht Pedalen. Ich werden von Pedalen verfolgt (hier richtig). Bei Rose, bei Brügelmann - sch...egal, alle wollen, dass wir zwei Pedalen an ein Rad schrauben. Armes Deutschland :mad:

Ich werde nie mehr über Italiener lästern, die mir eine Pizza mit Pilze verkaufen wollen. :D
 
also ich würde die time dinger fahren...

bin früher mal spd gefahren und seit 2 jahren time, nie wieder knieschmerzen, keine hakelnden cleats. hab an meinem alten rad die atac und am neuen bergwerk die alium - sind beide top.

grüsse

micha
 
Um die Diskussion mal zu "erweitern"

Wenns leicht sein soll die Crank Bros. Eggbeaters. Ich fahr NIE mehr was anderes. Ein und Ausstieg genial, Dreck/Schlamm wirklich egal und man kann konstruktionsbedingt nicht rausrutschen, es sei denn man zerreißt das ganze Pedal...

Gruss :O)
 
das mit den knieschmerzen kann ich voll bestätigen. jetzt gerade im frühjahr (kann man das schon so nennen?) hatte ich mit spd immer etwas beschwerden mit time bis jetzt nicht. sind etwas schwerer aber du sagst selber 60 gramm! also was solls - ca. 15€ für neue cleats - gibts auch mit 9/13° auslösewinkel - billiger gehts net!
 
ich weiss auch nicht warum die Leute so auf Time abfahren

einklicken - ausklicken >> absolut perfekt mit der 959 von Shimano

ausserdem kann man die Härte in feinen Abstufungen einstellen, desweiteren sagt hier jemand das der Knieschmerzen hat, einfach mal die Cleats besser einstellen, dann sind die Schmerzen auch weg - liegt doch nicht am Pedal.

959 perfekt bei jeder Schlammpackung und absolut Klasse zu reinigen.
 
Fahre auch die Shimano PD -959 und bin absolut damit zufrieden.
Kann an diesem Teil keinerlei Schwachstellen finden, sei es das ein oder ausklinken, mit oder ohne Schlammpackung, das absolut präzise Lagerspiel und auch jetzt nach längerem Gebrauch nicht festzustellender Verschleiß in irgendwelcher Form.

Ich würde sagen, dies ist ein wirklich gelungenes Produkt, das natürlich berechtigter Weise auch seinen Preis hat.

Da werden sich noch lange Zeit andere Hersteller daran messen müssen und sich hinten anstellen.



Ciao
 
Original geschrieben von Brägel


Rune, du bist meine Rettung. Ich dachte schon es gäbe niemanden mehr, dem klar ist, dass die Mehzahl von Pedal Pedale sind und nicht Pedalen. Ich werden von Pedalen verfolgt (hier richtig). Bei Rose, bei Brügelmann - sch...egal, alle wollen, dass wir zwei Pedalen an ein Rad schrauben. Armes Deutschland :mad:

Ich werde nie mehr über Italiener lästern, die mir eine Pizza mit Pilze verkaufen wollen. :D

naja uwe, das ist dann wohl so wie die leute die keine naben sondern narben fahren. ok, fahre ich auch spazieren, vornehmlich am knie, aber doch net im laufrad! :p
 
Original geschrieben von sharky


naja uwe, das ist dann wohl so wie die leute die keine naben sondern narben fahren. ok, fahre ich auch spazieren, vornehmlich am knie, aber doch net im laufrad! :p

hihi, ist alles noch zu toppen. Ich kenne jemanden, der hartnäckig "Matra" zu der zugegebenermaßen ähnlich klingenden Bremse von Magura sagt :D

Ist aber sonst ein super Typ :daumen: (rein vorsorglich, falls er sich hier ertappt fühlt :D )
 
Zurück