Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hatte eben auch schon Pedale ohne Innensechskant, darum die Anmerkung.Viele Pedalachsen haben einen Innnensechskant.
"Pedal wird gefettet und gut Handfest angezogen."
![]()
Bei den klappbaren Armauflagen von Aeroaufsätzen sind mir mal noch Linksgewinde im Bereich 5 Nm untergekommen.Unter 20 Nm wüsste ich gerade keinen Anwendungsfall für Linksgewinde
Die Krähenfüße für Pedale gibt es von Parktool, Pedros, …Wobei man Pedale normal nicht mit Drehmomentschlüssel anzieht und auch gar nicht kann weil es dazu einen Krähenfußaufsatz braucht den keiner hat.
Dafür gibt es PedalschlüsselnIch hatte eben auch schon Pedale ohne Innensechskant, darum die Anmerkung.
Gabelservice. z.B. bei Manitou markhor soll man die schraube auf der Luftfederseite mit glaube 6 Nm andrehen.Unter 20 Nm wüsste ich gerade keinen Anwendungsfall für Linksgewinde
Habe vorgestern an meinem Trek Fuel EX 8 alle Lager am Hinterbau geöffnet und neu gefettet.Gibts denn da am Bike überhaupt was wo man das bräuchte? ...
Das ist überbewertet wir haben in der Firma Norbar Drehmomentschlüssel die werden so gut wie nie entspannt und bei der Jährlichen Prüfung sind bis auf ganz wenige Ausnahmen alle OKWie meinste? Einfach wieder zurückdrehen.
Hab's einmal vergessen, mich nach dem Schrauben abgelegt und 10min später in Schlafklamotte nochmal in den Schuppen gerannt.![]()
Gute Rückmeldung, allerdings werden die wahrscheinlich auch deutlich mehr/öfter benutzt als meiner.Das ist überbewertet wir haben in der Firma Norbar Drehmomentschlüssel die werden so gut wie nie entspannt und bei der Jährlichen Prüfung sind bis auf ganz wenige Ausnahmen alle OK
Habe vergessen das man das nicht pauschalisieren sollte einen Drehmomentschlüssel mit 200NM sollte man sehr wohl entspannen bei den Drehmomenten was wir am Bike verwenden ist das nicht zwingend erforderlich.Gute Rückmeldung, allerdings werden die wahrscheinlich auch deutlich mehr/öfter benutzt als meiner.
Nochmal würde ich deshalb vielleicht auch nicht nochmal aus'm Bett, aber wenn ich dran denke, tut mir das Zurückdrehen auch nicht weh...
"Nutzt's nix, so schad'ts nix" hat Omma immer gesagt.![]()
Eher die Spannung der Feder im Drehmoment Schluessel. Bei niedrigen Momenten ist sie eher noch im Bereich wo keine Gefahr der Dauerhafte Verformung vorhanden ist. Wenn diese aber fuer hoehere Momente stark vorgespannt ist kann das evtl. passieren.Was macht das Drehmoment da für einen Unterschied?
iirc funktioniert ein Drehmo durch Federn (richtig?). bei 200 Nm sind demnach andere Kräfte am Werk, als bei 8 NmWas macht das Drehmoment da für einen Unterschied?
Schon klar, aber die Feder ist ja beim 2,5-25Nm Schlüssel ne andere als beim 40-200Nm Schlüssel. Die Federn sind im spezifizierten Drehmomentbereich ja jeweils im Bereich einer linearen Federkennlinie und außerhalb der plastischen Verformung.Eher die Spannung der Feder im Drehmoment Schluessel. Bei niedrigen Momenten ist sie eher noch im Bereich wo keine Gefahr der Dauerhafte Verformung vorhanden ist. Wenn diese aber fuer hoehere Momente stark vorgespannt ist kann das evtl. passieren.
Den 2,5-25 wuerd ich auch nie bei 25 lagernAlso warum sollte es für den 2,5-25Nm Schlüssel pauschal weniger schlimm sein bei 25Nm gelagert zu werden als für den 40-200Nm Schlüssel bei 200Nm?
Wieso eigentlich?Den 2,5-25 wuerd ich auch nie bei 25 lagern![]()
Wieso eigentlich?
Weder bei Wera findet sich ein entsprechender Hinweis auf der Produktseite oder in der Bedienungsanleitung https://www-de.wera.de/fileadmin/user_upload/downloads/manuals/05679285001-0050400-02.pdf noch bei Hazet - ganz im Gegenteil, dort wird sogar extra damit geworben, dass das Zurückdrehen nicht nötig ist https://www.hazet.de/de/produkte/drehmoment-technik/mechanisch/2792/drehmoment-schluessel