Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Gestern sind die Sägen gekommen. Dabei gleich noch Blätter für Carbon mitbestellt. Somit ist auch das Fach fertig:

CDCFC55F-F443-4CAD-8B94-373F41CE3750.jpeg


Hoffe die Dinger von Presch taugen was. Bei Sägen kenne ich mich so gar nicht aus.
 
Gestern sind die Sägen gekommen. Dabei gleich noch Blätter für Carbon mitbestellt. Somit ist auch das Fach fertig:

Anhang anzeigen 1482891

Hoffe die Dinger von Presch taugen was. Bei Sägen kenne ich mich so gar nicht aus.
Auf jeden Fall hast du alles richtig gemacht und nicht die von PT gekauft. Da war schon nach Lieferung die Farbe abgeplatzt und der Mechanismus zum Spannen minderwertig.
 
Auf jeden Fall hast du alles richtig gemacht und nicht die von PT gekauft. Da war schon nach Lieferung die Farbe abgeplatzt und der Mechanismus zum Spannen minderwertig.
Ich habe leider die Parktool, die ist echt nicht toll. Der Spannmechanismuss ist hakelig, viel schlimmer, mir sind schon ein paar mal die Pins fürs Sägeblatt weg geflogen beim einspannen oder sägen. Die sucht man dann ewig in der Werkstatt und einkleben mit Loctide fest hilft auch nicht.
Muss ich wohl auch irgendwann mal upgraden.
 
@Colt__Seavers @Duke_do
Von Park Tool ist man nur solange begeistert bis man mal das Werkzeug von anderen namenhaften Herstellern in den Händen hält. Die Qualität ist oft nicht die Beste. Ich habe mich fast komplett von PT getrennt. Ein bisschen Bike-spezifisches Werkzeug habe ich wohl noch, alles was sich durch Hazet, Wera und Konsorten ersetzen ließ ist gegangen.
Zumal PT oftmals noch teurer ist als die üblichen Verdächtigen.
 
@Colt__Seavers @Duke_do
Von Park Tool ist man nur solange begeistert bis man mal das Werkzeug von anderen namenhaften Herstellern in den Händen hält. Die Qualität ist oft nicht die Beste. Ich habe mich fast komplett von PT getrennt. Ein bisschen Bike-spezifisches Werkzeug habe ich wohl noch, alles was sich durch Hazet, Wera und Konsorten ersetzen ließ ist gegangen.
Zumal PT oftmals noch teurer ist als die üblichen Verdächtigen.
Dito. PT haut mich auch nicht gerade um.

Hab den 5mm Innensechskant mit Quergriff und Kugelkopf für die hintere Schraube am Bremssattel. Das Teil verwindet sich wie ich es noch nie erlebt habe. Da ist der vergleichbare Hazet deutlich steifer.
Auch der Plastikgriff ist nicht berauschend, zwar gut geformt aber vom Feeling ein 2 € Werkzeug.
Auch der Bremskolbenspreitzer ist weniger optimal für mich. Zwar schwer und massiv, aber so breit dass man in neue Beläge damit nicht sinnvoll rein kommt. Ohne Beläge OK, mit keine Chance wegen der Stufe.

Muss gestehen der 4 & 5 Innensechskant mit Gleitgriff von PB hat sich wirklich zu meinem Lieblingswerkzeug entwickelt.
 
Auf jeden Fall hast du alles richtig gemacht und nicht die von PT gekauft. Da war schon nach Lieferung die Farbe abgeplatzt und der Mechanismus zum Spannen minderwertig.

Das Thema mit den Farbabplatzern scheint also keine Seltenheit zu sein.

Hab jetzt so nicht wirklich viel von PT (Tretlagernuß, Kassettennuß, Kettennieter, Kettenlehre und ne Lenkerfixierung)
Wenns um Werkzeug geht, greif Ich auch lieber zu den bekannten Herstellern aus der Werkzeugbranche
 
Was die Öse an der R.S.P. Grease Gun betrifft, da hab Ich aus Neugier nachgefragt, bin Ich noch keinen Schritt weiter.

Hab nun die Info erhalten, daß an der R.S.P. Grease Gun Fettpistole die Öse nicht entfernt werden kann.
Hinstellen ist daher nicht möglich, aber man kann die Fettpistole an dieser Öse aufhängen.
 
Ziemlich krass oder unverschämt?

2020 für 60 gekauft, jetzt 108...

Anhang anzeigen 1484344

Anhang anzeigen 1484345
das ist heftig. Das Zeug ist über die lezten Jahre stetig teurer geworden. Ich nehme immer die Dosen von Presto auf Amazon, weil ich noch den Druck dahinten brauche. Die sind auch innerhalb eines Jahres von 15,75€ auf 22,29€ gestiegen.
2018 hab ich für die Teile noch 12,65€ gezahlt. Sprich in 4 Jahren ungefähr 76% teurer geworden.

wie du in 2 Jahren 30L davon verbrauchst wüsste ich gerne. :D
 
das ist heftig. Das Zeug ist über die lezten Jahre stetig teurer geworden. Ich nehme immer die Dosen von Presto auf Amazon, weil ich noch den Druck dahinten brauche. Die sind auch innerhalb eines Jahres von 15,75€ auf 22,29€ gestiegen.
2018 hab ich für die Teile noch 12,65€ gezahlt. Sprich in 4 Jahren ungefähr 76% teurer geworden.

wie du in 2 Jahren 30L davon verbrauchst wüsste ich gerne. :D

Ich kaufe immer mit einem Freund und teile dann. ich schätze mal dass ich noch 5l habe. 😂

Also 10l in 2 Jahren ist nun nicht so viel oder? Ich putze damit eben viel.
 
made my day


das ist wiederum human
10l in Dosen wäre schon viel, also mehr als 20*500ml (20 Stück), ich schätze bestimmt 30-35 Dosen.

Aber das Treibgas und Befüllung von Dosen ist sehr ineffizient. Dazu noch der Abfall an Dosen, daher vor langer Zeit gleich auf Gebinde und Druckflasche umgestiegen.
 
10l in Dosen wäre schon viel, also mehr als 20*500ml (20 Stück), ich schätze bestimmt 30-35 Dosen.

Aber das Treibgas und Befüllung von Dosen ist sehr ineffizient. Dazu noch der Abfall an Dosen, daher vor langer Zeit gleich auf Gebinde und Druckflasche umgestiegen.
Da hast du vollkommen Recht.
Welche Flasche nimmst du da? Sollte gut Druck entwickeln und langlebige Dichtung haben. Der Druck aus den Presto Flaschen ist echt höher als aus so manch andere KFZ Bedarf Falschen. Kann damit sogar hoch viskoses Fett wegballern.
 
Ziemlich krass oder unverschämt?

2020 für 60 gekauft, jetzt 108...

Anhang anzeigen 1484344

Anhang anzeigen 1484345
Das ist normal. Bekannter arbeitet bei einem großen Zulieferer für KFZ Werkstätten, da werden die Preise und Erhöhungen akzeptiert, man ist froh wenn man es überhaupt bekommt, da teilweise die Mengen limitiert werden.

Ist nicht immer alles unverschämt in der heutigen Zeit wenn man die Hintergründe sieht.
 
Da hast du vollkommen Recht.
Welche Flasche nimmst du da? Sollte gut Druck entwickeln und langlebige Dichtung haben. Der Druck aus den Presto Flaschen ist echt höher als aus so manch andere KFZ Bedarf Falschen. Kann damit sogar hoch viskoses Fett wegballern.

Ich nehme die Berner/Würth Flaschen, ca. 3bar.
Wenn du viel Druck brauchst, dann eine befüllbare pneumatische Flasche.
Aber warum brauchst du soviel?

https://www.ebay.de/itm/39165893346...XRXcSDDS0W&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
 
Ich glaube 3bar langt dicke. Mehr ist auf den Dosen glaube ich auch nicht drauf.
Die Berner Dichtungen sind für Isoprop und Bremsenreiniger geeignet?

Bremsenreiniger ist ja mittlerweile ohne Aceton und trotzdem doppelt so teuer wie früher, da funktionieren soweit alle.
Für Isoprop teste ich gerade eine von Würth, da gibt es Acid und Alkali Versionen.
 
Es gibt zumindest nur einen Dichtungssatz (grün aus Viton) ich mache mal Bilder demnächst von den unterschiedlichen Flaschen.
 
Was Sprühflaschen und Drucksprüher betrifft... Da bin Ich auch immer auf der Suche nach dem optimalen Gerät und teste auch gerne mal Alternativen.

Die Würth Sprühgeräte kenne Ich von meiner Firma.
Leider gehen die aber auch mit einfachsten Chemikalien schnell in die Knie.
 
Zurück