Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Gestern bei mir angekommen: Laufradhalter Park Tool WH-2

98FF86CB-36E8-42DE-B14C-5D720376E438.jpeg


Hier gibt es noch den wesentlich teureren Park Tool WH-1. Da sich mein Schraubstock aber drehen lässt kann ich mir das Geld sparen, da ich mein Laufrad nun auch so in eine 45 Grad Position bekomme (oder welche Stellung auch immer ich brauche).

61DED153-6735-43A8-8BC2-E0ABB03B23B4.jpeg


F2AEF67E-FA1F-4DFE-8466-B411535B551E.jpeg


Ist das Teil sein Geld wert? Ich sage mal nein! Das Ding kann man sich für einen Bruchteil des Geldes eigentlich selber bauen.
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
hatte ich auch kurz hier, aber doch gegen die Pedros vide whip getauscht. Mir erschien es irgendwie nicht so gut, dass nur zwei statt vier der Tonnen im Eingriff sind und dass die zwei Tonnen dann auch noch in Langlöchern schwimmen... Lass wissen ob es verlässlich funzt.
so schnell werde ich keine Kassette demontieren :mad:

hatte den Distanzring bei 10fach auf 11fach Freilauf vergessen und dann...naja sieht man ja
 
Das ist meine "Kettenpeitsche" & "Kettenschlosszange" in Einem, ein wahres Multitalent.
Und noch für so viele andere Anwendungen gut. 😁
Anhang anzeigen 1546470
Selbst bei der billigen GX wollte ich jetzt nicht der Rohrzange ran...aber wenn das Geld schon für Liteville drauf geht und das Zahnarztbesteck zu gut für's Rad ist :troll:


so schnell werde ich keine Kassette demontieren :mad:
Sprach es 🙄
Laufrad auf den Boden geklopft um den Reifen in die Felge springen zu lassen und "Klong" liegt die Kassette samt Freilauf auf dem Boden
Sperrklinken suchen und wieder einsetzen, Freilauf drauf, Kassette runter, Freilaufdichtung wieder in Position bringen, usw

Zange hat 1A funktioniert die beweglichen Tonnen sind kein Problem, einmal angezogen (Rändelmutter am Griffende) sitzt sie bombenfest ohne Spiel, in sich selbst auch stabil...und vor allem schneller als Dremel, Säge und Fluchen ☝️🤓
 
Ich brauch derzeit keine also kann ich warten. Hatte es mit Gripzange gemacht und einfach einen Schlauch dazwischengeklemmt damit nichts verkratzt.
ich brauche auch keine aktuell. Aber in den nächsten 17 Wochen auf jeden Fall.
Wenn das Teil taugt, stelle ich hier meine unbenutze Unior Zange zum Verkauf. Die zwei LRS, die ich mit dem Unior Teil gebaut habe, hatte ich mit einer Leihgabe von @The_Killersocke durchgeführt. Danke nochmal dafür.
 
Habe jetzt das richtige Hope Werkzeug. :)
Etwas schade, dass Hope keinen 4-Kant verwendet. Immerhin ist der 6-Kant nicht so gross, das habe ich sicher eine Nuss. Aber auch für das Hope M36 Verschlussring Tool für die Direct Mount Aufnahme des Kettenblatts braucht man wieder eine Nuss, wenn man mit Drehmomentschlüssel montieren will. Aber wo ich eine 38 mm Nuss finde...
Brauchst nicht zwingend eine 38er Nuss, funktioniert mit nem Innenlagerschlüssel:
1662547359675.png
 
Danke, aber Amazon kommt für mich an sich nicht in Frage und als Schweizer sind Auslandsbestellungen immer etwas doof. DHL wickelt die Verzollung ab und entweder bekomme ich eine Rechnung oder muss es dem DHL Mensch in bar geben. Welche Variante auftritt, weiss ich im Voraus nicht. Der DHL Mensch hat nie Rückgeld dabei und ich habe kein Bargeld und wenn ganz sicher nicht pssend. Bei Shops wie bc wird alles von bc verzollt, dann ist es easy.

Brauchst nicht zwingend eine 38er Nuss, funktioniert mit nem Innenlagerschlüssel:
Anhang anzeigen 1546688
Jetzt habe ich mich gefreut, muss ich am Abend nicht in die Hobby-Autowerkstatt vom Kumpel. Aber.... Die neue HTT0015 Nuss funktioniert wegen des grösseren Durchmessers und der zu geringen Tiefe nicht. Die Rotor Nuss ist ebenfalls zu wenig tief. Der Rotor Schlüssel (sogar mit 3/8" Antrieb!) hat das falsche Verzahnungsmuster. Andere Innenlagerschlüssel führe ich leider nicht.
 
An alle die sich die BC Nuss für DUB und Easton BSA geholt haben. Ich rate euch investiert auch nochmal 10min mit Schleifpapier 80 und am Ende mit 250 Körnung und schleift das Ding auf einem geraden Tisch plan. Durch die Fasen an dem Teil rutscht ihr sonst schneller ab und vermackt die Lagerschale. So greift gleich das Werkzeug auf der ganzen Länge der Nuten Lagerschale:
IMG20220907200708.jpg
 
Das ist aber kein spezielles Problem dieser Nuss von BC.
Ich hatte schon verschiedenste Spezialnüsse, welche ich erst mal Plan geschliffen habe.
Und da waren auch welche von Shimano oder Campagnolo dabei,
So ist es. Hab ich auch schon mit topeak durch. Und das war nicht so einfach, das aus Stahl und nicht aus Alu.
 
Ich hatte bis jetzt nur Nüsse aus Stahl.
Aber Band- und Tellerschleifer regeln das.
Hätte mir auch gewünscht dass die BC Stahl wäre. So wäre ich mir sicher, dass das Teil nicht auf einmal reißt und ich mir meine meine Extremitäten kaputt schlage.
Welche Stahl DUB Nuss mit 1/2" und vielleicht auch 6-Kant kann man denn empfehlen?
 
An alle die sich die BC Nuss für DUB und Easton BSA geholt haben. Ich rate euch investiert auch nochmal 10min mit Schleifpapier 80 und am Ende mit 250 Körnung und schleift das Ding auf einem geraden Tisch plan. Durch die Fasen an dem Teil rutscht ihr sonst schneller ab und vermackt die Lagerschale. So greift gleich das Werkzeug auf der ganzen Länge der Nuten Lagerschale:
Anhang anzeigen 1546958
Ist bei einigen Werkzeugen ein Thema. Leider täuscht oft auch die Abbildung im Netz was mich tierisch ärgert.
Bei mir war es die Lezyne, hab die abdrehen lassen
https://r2-bike.com/LEZYNE-Innenlagerschluessel-Aufsatz
Auf dem Produktbild sieht man keine Fase, auf dem Bild mit der Waage dann die Fase.

Hab gerade erst das Thema mit Kassetten-Tools da ich für die OneUp Pedale keine Fase daran gebrauchen kann.
 
Zurück