Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Just arrived:
CFB370AF-C5A6-4E62-9880-12EA44DD29A4.jpeg
 
Gibt es neben der Hope HTT 0015 Nuss noch weitere Nüsse, die für ein Hope BSA 30 mm Innenlager passen? Passt ein Wolf Tooth BBS4612? Parktool hat gemäss Toolfinder nichts im Angebot. Abbey Tools hat was für 40 Tacken...
Hab die beiden ….
Den Blech-Niro-Schlüssel hab ich schon seit Jahren, die Nuß kam letztens mit einem Lager. Beide gut, Schlüssel halt ohne Drehmo
 

Anhänge

  • 80A1FD73-2238-4947-B845-C8352D8B2156.jpeg
    80A1FD73-2238-4947-B845-C8352D8B2156.jpeg
    686,6 KB · Aufrufe: 164
  • 0A97B03D-DA7C-40A0-B896-E4A911E47107.jpeg
    0A97B03D-DA7C-40A0-B896-E4A911E47107.jpeg
    590,3 KB · Aufrufe: 121
Kann man auf die Nuss eigentlich ne Nuss mit Schlüsselweite vernünftig ansetzten?
Ich nutz zwar fast nie Dremo bei Innenlagern aber Ratsche ist da halt meist schon praktischer.
 
Hat einer von euch den Park Tool PRS-25 ?

Den habe ich im Einsatz:

2306062C-750F-4073-B898-3F12C1982671.jpeg


Bin damit absolut zufrieden. Allerdings bin ich durch meine Leichtbaubikes auch kein Maßstab. Wiegt ja alles nur im einstelligen Kilogramm Bereich.
Ab und an kommt allerdings auch mal der E-Kürbis meiner Liebsten an den Ständer. Mit 19kg dann kein Fliegengewicht mehr, verdreht sich der Ständer aber trotzdem nicht. Die größte Herausforderung besteht dann nur darin das Drecksding da hoch zu wuchten…:mad:
 
Entweder habe ich keine Ansprüche, oder der Parktool PCS9 ist ein Volltreffer von den blauen Jungs gewesen.
Nachdem ich dort vor Kurzem für 10 EUR einen Schnellspanner zur Höhenverstellung nachgerüstet habe, macht das Gerät alles was ich möchte.

Im privaten brauche ich keinen Schnellverschluss oder Schnellöffner, da kann ich auch die 3-4 Sekunden zum Drehen nutzen.
Die Stahlrohe sind ausreichend stabil für mein sicher 17kg schweres Enduro in allen Montagelagen, die mir bisher unterkamen, auch als Dreibein aufgestellt.

Wenn es sein muss, lässt er sich ebenfalls relativ klein zusammenpacken und mitnehmen.

War, was gekauftes Werkzeug angeht, bisher mein bester Schnapper für 50 EUR inkl. Versand.


Dreh mal die Halterung hinten komplett raus und zieh die Klemmung nach vorne raus. Den Bereich einfetten und wieder zusammenbauen. Dauert 5min und behebt das beschriebene Problem! Habe mich auch viel zu lange damit rumgeärgert im Nachhinein
darf ich fragen welchen schnellspanner du da nachträglich verbaut hast und wo du ihn bezogen hast? danke

würde meinen auch gern nachrüsten
 
Meinen mobilen Neuradmontagekarren...

Den hatte ich vor fast 20 Jahren als Getränke und Gewürze unter die Küchenarbeitsplatte verschieber gebastelt.
 

Anhänge

  • IMG_20220910_131037.jpg
    IMG_20220910_131037.jpg
    286,1 KB · Aufrufe: 285
  • IMG_20220910_131041.jpg
    IMG_20220910_131041.jpg
    294,5 KB · Aufrufe: 274
  • IMG_20220910_131047.jpg
    IMG_20220910_131047.jpg
    250 KB · Aufrufe: 246
darf ich fragen welchen schnellspanner du da nachträglich verbaut hast und wo du ihn bezogen hast? danke

würde meinen auch gern nachrüsten

Das würde mich auch interessieren

Exzenter-Kipphebel habe ich mir in M5x30 zweimal besorgt.
30mm Länge ist zu lang, die 20mm finde ich allerdings zu kurz. 25mm wäre perfekt - gibt es auf der Seite jedoch nicht, ggf. wo anders aufzutreiben.
Auch braucht es nur einen Hebel. Tauscht man die obere Schraube gegen den Hebel aus, lässt es sich wunderbar in der Höhe verstellen.
 
Warum ?
Ich hab‘ ihn heute noch gar nicht ausprobiert, kommt die Tage.

@null-2wo : ich muss ja sehr bitten !
die Geschichte zum Bild wüsste ich aber echt gerne. Hat die Frau Körperbemalung am Bein?
Sieht aus als wenn ihr ein Unterschenkel fehlt und der andere Fuß wie eine Baumwurzel aussieht. Und wieso hockt sie vor einem Eisentor?
 
Zurück