Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Shimano hab ich noch nie mit dem Daumen rein bekommen, immer Schraubstock und Hammer. Bei Formula sind sie mir fast rein gefallen.
Aber wenn die Stabilität von Kunststoff nicht reicht ist auf jeden Fall was schief gegangen.
 
Shimano hab ich noch nie mit dem Daumen rein bekommen, immer Schraubstock und Hammer.
Problem ist, wenn Du ein Rad online bestellst und willst die Leitung nachträglich kürzen, mußte direkt am Rad schrauben. Da ist es bequemer mit so einem Werkzeug, als mit den gelben Klemmen und Hammer.
Aber wenn die Stabilität von Kunststoff nicht reicht ist auf jeden Fall was schief gegangen.
Kommt aufs Kunststoff an. Wenn es Glasfaserverstärkt ist, ist es stabil.
 
Bei innen verlegten Zügen muss man die hintere immer am Rad kürzen. Wenn die drin ist zieht die keiner mehr zum Kürzen raus. Ich hab dann den Montageständer zum Schraubstock geschoben.

Ich hab mir vor kurzem das Tool von SRAM gekauft, das anscheinend baugleich mit dem Jagwire ist. Hat 22€ gekostet, funktioniert prima und ist definitiv stabil genug.
 
Ich wollte mal sowas aus einem Aluprofil mit Gewinde und Schraube und den gelben Blöcken bauen. Aber für den Preis, was das fertige Teil kostet, kann man es nicht selber machen.
Ich nehme auch den Zangenschlüssel mit den Blöcken und nen Hammer, kürze aber auch nur alle Jubeljahre Leitungen.
 
Wie geil wäre bitte ein Stahlbike mit außen verlegten starren Bremsleitungen wie im Autobereich:love:
bei Mone machen sie die das! ;-)
DSC09531.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück