Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Metzger-Haken und Schrumpfschlauch drüber
Evt noch Spitz wegschleifen, abrunden.
Silikon Schlauch ist noch etwas besser als Schrumpfschlauch, muss aber passend zur Hand sein.
Die Fleischerhaken hängen bei mir auch überall rum (Keller, Garage, Regale,...). Sehr praktisch. Gibt's auch mit Wirbel, hab ich aber noch nie gebraucht.
 
Evt noch Spitz wegschleifen, abrunden.
Silikon Schlauch ist noch etwas besser als Schrumpfschlauch, muss aber passend zur Hand sein.
Die Fleischerhaken hängen bei mir auch überall rum (Keller, Garage, Regale,...). Sehr praktisch. Gibt's auch mit Wirbel, hab ich aber noch nie gebraucht.
Ich nehme immer einen alten dicken MTB Schlauch und schneide den dementsprechend klein. Ggf sogar doppelt und fixiere ihn mit Schrumpfschlauch oder Kabelbinder am Ende. Da hat er noch ein zweites Leben und wenn er pufft umsomehr Schutz.
 
Kleine Spielerei für den nächsten Laufrad-Bau:
image.jpg
 
Mit meinen Werkzeugkisten bin ich immer noch sehr zufrieden, das Sortiment wächst zuweilen noch etwas und meine Lochblech-Deckeleinlage ist immer noch nicht fertig bestückt. Aber was mir zunehmend missfallen hat war das Handling des gestapelten Kistenturms in der Garage. Daher habe ich mir diese Idee hier noch mal vorgeknöpft:
Aktuell überlege ich, ob ich mir nicht noch einen Ikea Pax mit sowas hier  in die Garage stelle...
und mir tatsächlich einen Pax mit Auszügen hingestellt:
IMG_7609.jpeg
IMG_7610.jpeg

IMG_7611.jpeg


IMG_7612.jpeg


Macht erst mal einen sehr guten Eindruck. Die Konstruktion ist auf jeden Fall sehr durchdacht.
Einziger Nachteil bislang ist, dass meine L-Boxx mit den Seitentaschen natürlich nicht reinpasst - dafür muss also noch ein anderer Platz her.
 
Mit meinen Werkzeugkisten bin ich immer noch sehr zufrieden, das Sortiment wächst zuweilen noch etwas und meine Lochblech-Deckeleinlage ist immer noch nicht fertig bestückt. Aber was mir zunehmend missfallen hat war das Handling des gestapelten Kistenturms in der Garage. Daher habe ich mir diese Idee hier noch mal vorgeknöpft:

und mir tatsächlich einen Pax mit Auszügen hingestellt:
Anhang anzeigen 2080407Anhang anzeigen 2080409
Anhang anzeigen 2080410

Anhang anzeigen 2080411

Macht erst mal einen sehr guten Eindruck. Die Konstruktion ist auf jeden Fall sehr durchdacht.
Einziger Nachteil bislang ist, dass meine L-Boxx mit den Seitentaschen natürlich nicht reinpasst - dafür muss also noch ein anderer Platz her.

Das sieht schon ziemlich gut aus!
 
Mit meinen Werkzeugkisten bin ich immer noch sehr zufrieden, das Sortiment wächst zuweilen noch etwas und meine Lochblech-Deckeleinlage ist immer noch nicht fertig bestückt. Aber was mir zunehmend missfallen hat war das Handling des gestapelten Kistenturms in der Garage. Daher habe ich mir diese Idee hier noch mal vorgeknöpft:

und mir tatsächlich einen Pax mit Auszügen hingestellt:
Anhang anzeigen 2080407Anhang anzeigen 2080409
Anhang anzeigen 2080410

Anhang anzeigen 2080411

Macht erst mal einen sehr guten Eindruck. Die Konstruktion ist auf jeden Fall sehr durchdacht.
Einziger Nachteil bislang ist, dass meine L-Boxx mit den Seitentaschen natürlich nicht reinpasst - dafür muss also noch ein anderer Platz her.

Das sieht schon ziemlich gut aus!

+1 Das ist extrem geil!
 
Wer macht diese Auszüge?
Hatte ich hier schon mal verlinkt:
Aktuell überlege ich, ob ich mir nicht noch einen Ikea Pax mit sowas hier  in die Garage stelle...

Ich hab sie über eBay gekauft:
https://www.ebay.de/itm/165348771744

Das ist diese Firma hier: https://www.cnc-holzwerkstatt.de/

Hätte ich auch schon früher schauen können, direkt auf der Seite sind die Auszüge 2,- EUR günstiger…
 
Ein Werkzeug, das man nie brauchen sollte, es aber unheimlich beruhigend ist, wenn man es hat.



Hyper Monkey Zero (HM-25) von TOP Kogyo. Habe mich für den anstatt eines Irega entschieden.
Manche behaupten, das wäre der beste Rollgabelschlüssel weltweit. :ka: Jedenfalls bis in das kleinste Detail perfekt verarbeitet, nahezu spielfrei mit dem geteiltem Schneckengetriebe und einem absolut glattem Laufgefühl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bislang brauchte ich viel Platz für die ganzen Fahrräder.
Auf den Bild fehlt zB. auch noch das Rad meiner Frau.

Mit der Lösung bekommen ich alle Räder an einen Fleck. Man kann sich das Rad einfach mit drin raus suchen was man braucht ohne ständig alle Räder hin und her zu räumen.

Von daher ja.
Ich bin so weit zufrieden. Und die Rollen laufen schön geschmeidig.

Die ganzen Reifen und Felgen werde ich vermutlich wieder woanders hin räumen.
Die sind da einfach im Weg.

Und an die Wand kommt noch ein Brett unter wo die Reifen sich abstützen.
Super, besten Dank. Werde ich mal auf meine todo Liste tun 👍
 
Bislang brauchte ich viel Platz für die ganzen Fahrräder.
Auf den Bild fehlt zB. auch noch das Rad meiner Frau.

Mit der Lösung bekommen ich alle Räder an einen Fleck. Man kann sich das Rad einfach mit drin raus suchen was man braucht ohne ständig alle Räder hin und her zu räumen.

Von daher ja.
Ich bin so weit zufrieden. Und die Rollen laufen schön geschmeidig.

Die ganzen Reifen und Felgen werde ich vermutlich wieder woanders hin räumen.
Die sind da einfach im Weg.

Und an die Wand kommt noch ein Brett unter wo die Reifen sich abstützen.

Kannst du Schiene und Rollwagen einmal
Verlinken?
 
Ein Werkzeug, das man nie brauchen sollte, es aber unheimlich beruhigend ist, wenn man es hat.



Hyper Monkey Zero (HM-25) von TOP Kogyo. Habe mich für den anstatt eines Irega entschieden.
Manche behaupten, das wäre der beste Rollgabelschlüssel weltweit. :ka: Jedenfalls bis in das kleinste Detail perfekt verarbeitet, nahezu spielfrei mit dem geteiltem Schneckengetriebe und einem absolut glattem Laufgefühl.
Bester Rollgabel!
Brauchts die noch seit den Knipex Zangenschlüssel?
NmE nicht.
 
Was nehmt ihr beim Service von der Dropper zum Festspannen im Schraubstock?

Und könntet ihr mir evtl einen Riemen oder Bandschlüssel empfehlen?
 
Kannst du Schiene und Rollwagen einmal
Verlinken?
Laufschiene und Halter habe ich direkt bei Attas bestellt, weil dieselbe auf Amazon zu teuer ist.

Ich habe die Schiene Typ 0 genommen, weil die perfekt zu den Rollenwagen passt von Amazon.
Die haben ein M6 Gewinde.

Die Haken von CNC Bike Größe L mit M6 Gewinde passen selbst für 2,8 Zoll breite Reifen ohne Probleme.

Attas
Schiene Typ 0
Deckenbefestigung Typ 0

Amazon
Rollenwagen

CNC Bike
Haken L M6
 
Zurück