Touren im Kölner Westen

Gestern war ich dann mal alleine Unterwegs.
Waren dann auch nur 30km bei 291Hm und hat mich mitten in der Tour mein Schaltauge gekostet.(Es lebe der Rucksack mit all seinen Ersatzteilen:D )
Hatte zum Glück ein Ersatzschaltauge dabei,so war die Tour gerettet und mir blieb der Fußmarsch erspart.
Bis dahin Friedhelm:daumen:
 
LOL nen Schaltauge im Rucksack ..
auf der letzten Tour im Harz hatte jemand eine Ersatzkette dabei ...
Mich erstaunt nix mehr ;) aber wenn jemand eine Ersatzkurbel aus dem Rucksack zaubert dann ..:eek: was schleppt ihr so mit ???

Leider ist mein Knie noch nicht i.O. aber demnächst schau ich Dir gerne wieder beim basteln im Wald zu :rolleyes:
BG
Mike
 
so jetzt weis ich auch warum die form so MIES war, am Alkohol allein hat es jedenfalls nicht gelegen. Habe gestern abend dann 38,5 Fieber bekommen und bin total platt, also eine satte Sommergrippe. Heute bin ich erstmal Zuhause geblieben und versuche mich zu regenerieren. Befürchte aber das es bis zum WE nicht reichen wird um wieder zu biken - aber mal sehen, vielleicht ja doch....
@ Freddy - Schaltauge - spannend, also ich habe außer einem Schlauch und ner Pumpe eigentich nix dabei. da ich aber auch kein schrauber bin würde mir ne werkzeugkiste und ein ersatzteillager eh nix nützen wenn ich alleine im wald stehe
 
so, Fieber ist zwar seit Mittwoch weg aber richtig Fit fühle ich mich noch nicht wieder. Sprich eine MTB Tour am Samstag will ich mir defintiv noch nicht zumuten. Werde morgen wenn es mir gut geht vielleicht mal wieder mit einem kleinen Lauf starten und dann Sonntag evtl. eine "kleine" Runde mit dem Rad angehen, mal sehen. Wünsche Euch viel Spaß wenn Ihr morgen fahrt, am kommenden WE bin ich dann hoffentlich wieder am Start.
 
So, bin am Sonntag mal eine gemütliche Tour am Rhein gefahren, keine HM und alles locker. Grippe scheint einigermaßen überwunden und ich hoffe am kommenden WE auch mal wieder richtig durch den Wald krachen zu können.
@ frank - warst Du unterwegs?
Allen einen schönen Wochenstart und heute abend Koffer packen oder gegen Portugal zittern?..... :lol:
 
@niels

klar, war ich unterwegs.

Samstag: Glessener Höhe, Abtsbusch, Ichendorfer Höhe (40 Kilometer, 400 Höhenmeter)

Sonntag: Weiden - Pulheim - Bocklemünd - Widdersdorf - Lövenich - Weiden (25 Kilometer, 0 Höhenmeter)

Nächtes Wochenende bin ich noch mal da, dann geht es erstmal in den Urlaub

Frank
 
Hi,

ich muss mich wohl für die nächsten Wochen abmelden, ich hab mir am Samstag den Ellenbogen gezerrt mit Verdacht auf Bänderriss - muss aber noch per MRT abgeklärt werden.
:heul:
Jetzt hab ich ein neues Rad und kann nicht Fahren - zum :kotz: ...
 
@ Markus - Mist, Du hast Dich doch gerade erst angemeldet :lol: so ein Ärger, hoffe das es doch nicht so dramatisch ist.
@ Frank - dieses WE? Kann allerdings Samstags erst später ab mittags - ich vermute Du magst bereits morgens fahren? Oder Sonntagvormittag.
 
@Nils
War Gestern noch mal beim Arzt, ein Riss oder Abriss ist es nicht, auf jeden Fall aber stark überdehnt. Ob was angerissen ist wird nächste Woche geprüft. Bin mindestens die nächsten 3-4 Wochen (wenn ich Glück hab) raus, ich hoffe das ich in 2 Wochen zumindest wieder aufs Rad darf um zumindest ein wenig Strecke zu machen und ein bisschen Kondition zu erhalten.

MANN!!!! Grade jetzt wo mein neues Rad mich Tag für Tag angrinst... :heul:
 
ok, dann las doch mal Sonntag festhalten wenn das Wetter mitspielt - 10.00 Uhr Dansweiler? ok oder zu spät?
Samstag will ich auch fahren, da ich aber Freitag auf einer Feier bin dann erst ab frühem Nachmittag, alles immer Wetter abhängig.
 
@ Freddy - willst Du Samstag "heizen" oder es eventuell etwas ruhier angehen lassen, nach Grippe und wenig Training bin ich aktuell nicht in der aller besten Verfassung......
ich schaue mal wie es mir dann morgen Vormittag nach der Feier heute Abend geht und entscheide dann spontan

Wetter - also laut Kachelmann Wetter sieht es aktuell für Sonntag OK aus, nur für Samstagvormittag Regen aber das kann sich auch immer schnell ändern: http://wetterstationen.meteomedia.de/messnetz/forecast/105310.html
 
Nach langer Abstinenz melde ich mich hiermit auch wieder offiziell zurück. Ich war die letzten zwei Wochen im Urlaub und das schlechte Wetter hat uns wieder aus Italien vertrieben :-( Nun sitze ich hier und warte auf die nächste Tour mit euch ;-)

Am Mittwoch war ich allein um die Glessner Höhe unterwegs, aber hab mich ständig gnadenlos verfahren. Jetzt wo alles blüht und sprießt sieht es dort völlig anders aus als im Winter. Nichtsdestotrotz hab ich die Highlights noch gefunden, auch wenn mir scheint, dass einige der Trails ziemlich ausgespült/ausgebremst und einige Anstiege total versandet sind - nogo!

@freddy: Ich wäre am Samstag dabei. Wie immer komme ich dann auf den Parkplatz an der alten Aachener Straße.

Bis denne, Sören
 
@ Niels
Also die Tour am Samstag wird wohl eher keine Heizertour,da ich im Moment auch ein wenig Kränkele:heul:
Aber ich muß einfach fahren solange es schön bleibt:D

@ Sören
Sehen uns dann morgen am gewohnten Treffpunkt und suchen gemeinsam die Verwilderten Wege;)

Bis dann Friedhelm:daumen:
 
Morgen, bin gerade noch nicht sicher ob ich heute komme. Wetter sieht ja leider schon wieder extrem durchwachsen aus und nach den ganzen EM Spielen erhebt meine besser Hälfte gerade "Ansprüche" doch mal wieder in die Stadt zu gehen....mal sehen was dabei rauskommt :lol:
 
Kleiner Bericht der heutigen super sonnigen Tour:cool:
Am Treffpunkt trafen sich dann pünktlich um 13.20Uhr
Freddy41
Snoeren
und GIANTAC2
mit etwas Verspätung traf dann auch unser Poldidrache ein:D
Los ging es dann über die Buckelpiste Richtung Dansweiler.
Von da an weiter mit allen Höhen und Tiefen (vor allem die in dem Pferdesumpf:lol:) hoch zum Glessener Kreuz,kurze Pause und weiter die Abfahrten am Mast und dem Sandkasten rüber zur Ichendorfer-Höhe.
Hier freuten sich dann alle wieder über die Auffahrt und die Umrundung der
Pferderennbahn:).Auf der Ichendorfer-Höhe haben wir dann alle Trails mitgenommen die ich kenne:daumen:.Unser Poldi war da schon ein wenig ko und brauchte eine 5 minütige Pause(Die gönnten wir ihm natürlich,damit er den Rest der Tour ohne Schaden überstehen konnte;)).Anschließend wieder zur Glessener-Höhe,über die Holzbrücke den Dschungeltrail genommen und wieder hoch zum Kreuz.
Der Rest war dann nur noch Genuss pur,jede Abfahrt war dabei und führten uns zum Schluss wieder zum Startpunkt.
Alles in allem waren es dann auch 43,33 km bei leider nur 499Hm.
Aber der Schnitt von 18,9 war dann doch nicht so schlecht:D
Bei mir waren es dann mit An-und Abfahrt
57,85km bei 590Hm
Hoffe es hat allen Spass bereitet.
Habe die Tour von Mittwoch natürlich auf den Dienstag vorverlegt:lol:
Gruß Friedhelm:daumen:
 
einen :love::love::love:-dank an den guide :daumen::daumen::daumen:

nachdem ich mich an die herz-lungen-machine im wagen angeschlossen habe - bin ich auch wieder gut heimgekommen:-)

es war eine super tour, bei der, ...allen wettervorhersagen zum trotz, tolles wetter war :p:lol::p

lieben dank auch an die anderen mitfahrer für den schönen tag :lol::daumen::lol:

poldi
 
Zurück