Trail Hardtail Radon Cragger 8.0 vs. Canyon Stoic 4 vs. Obea Laufey H10 vs. Merida Big Trail 600

Dabei seit
17. August 2018
Punkte Reaktionen
1.222
Ort
Aachen
Kleines Update liebe MTB-Freunde:

ich hatte mir mit einem Freund die Geo vom Alutec angeschaut und die ist recht klein für L (im Gegensatz zur Konkurenz), weshalb ich mir dann ein Santa Cruz Chameleon AL Rahmen kaufen wollte. Dieses gibts aber dieses Jahr niergendwo...

Hab mir deshalb nach Rücksprache mit den Jungs von Alutec soeben den Rahmen des Alutec in 27,5+ in L bestellt und baue das Ding selber zusammen. Ich hab alle Teile zusammen, bis auf die Laufräder. Was empfehlt ihr? Es kommen Hans Dampf Super Trail in 2,6 drauf. Mit Schlauch natürlich :p (nur Spaß).
Was darf es denn kosten?


 

Fury

Dr. No
Dabei seit
31. Oktober 2007
Punkte Reaktionen
37.287
Ort
Derhamm
Kein B+
Und wenn, dann nur hinten.
C83CEF33-BB84-4329-A181-A83301766717.jpeg

Kann ich machen :hüpf:vorn 29 ☝️
 

Fury

Dr. No
Dabei seit
31. Oktober 2007
Punkte Reaktionen
37.287
Ort
Derhamm
mein Hobel ist in L gerade wieder lieferbar!

 

Fury

Dr. No
Dabei seit
31. Oktober 2007
Punkte Reaktionen
37.287
Ort
Derhamm
Mal ne Frage in die Runde:

Mein Händler hat mir für ein anderes Bike ein unschlagbares Angebot gemacht.
Deshalb überlege ich, den Rahmen meines Siverback Slade L zu verkaufen. Nur den Rahmen, da ich teilweise die Teile weiter nutzen möchte.

Was wäre wohl ein angemessener, erzielbarer Preis für den Rahmen?
Ich bin nun damit 200 km gefahren. Nix wildes und keine Beschädigungen. Der ist so gut wie neuwertig.
HRAchse (Maxle) ist dabei, Sattelklemme und Steuersatz würde ich dran lassen.

Danke schonmal.
 

null-2wo

my bike looking like a crash dummy drove.
Dabei seit
22. April 2011
Punkte Reaktionen
87.108
Ort
null-8cht-n9un
Bike der Woche
Bike der Woche
seh' ich anders. alurahmen mit aktuellen standards, brauchbare geo, wenig gebrauchsspuren... ich würde mal 350vhb ansetzen. unter 600 bekommste keinen neuen, egal wo oder welcher name drauf steht.

"wert" is ne sehr individuelle sache. am ende isser das wert, was jemand dafür bezahlt.
 

Stevie8

In hardtails we trust
Dabei seit
16. März 2019
Punkte Reaktionen
2.094
seh' ich anders. alurahmen mit aktuellen standards, brauchbare geo, wenig gebrauchsspuren... ich würde mal 350vhb ansetzen. unter 600 bekommste keinen neuen, egal wo oder welcher name drauf steht.

"wert" is ne sehr individuelle sache. am ende isser das wert, was jemand dafür bezahlt.
450,- Ragley...
Aber wahrscheinlich werden die 350 passen. Runtergehen geht immer...
 

sebhunter

Brennsuppnschwimma
Dabei seit
20. Mai 2020
Punkte Reaktionen
6.965
Ort
München / Tübingen
...unter 600 bekommste keinen neuen, egal wo oder welcher name drauf steht
Naja ansich ist der Markt recht teuer, aber Ragley für 450,-€ oder Dartmoor Primal für 320,-€, bzw. 275,-€

Da Silverback jetzt ja nicht so bekannt ist, kann man den Rahmen ggf. mit dem Octane One Prone vergleichen?, den gibt´s für 289,-€ UVP (wenn verfügbar)

Aber momentan geht glaub ich alles für 20-40% mehr als sonst...
 

DerAnfaenger

∆t = ∆t‘ (1 − v2/c2 )−1/2
Dabei seit
19. Juli 2019
Punkte Reaktionen
69
Ort
München
Kurzes Update:

Der Rahmen des Alutec CheapTrick ist -wie die anderen Teile- angekommen. Ich habe mich für 27,5+ entschieden, da 29" laut den Jungs von Alutech bis maximal 2,3 geht (wobei auch das knapp wird). Für 29" und 2,25 Schwalbe reifen benötige ich LR mit maximal 25mm Maulweite. Die wiederrum sind schwer zu finden (ausverkauft, kein MicroSpline oder unbezahlbar).

Mein Setup besteht nun aus

29" Pike (aktuelles Modell) 150mm, 51mm offset
H1700 LRS 30mm (MicroSpline)
HansDamp 2,60 SnakeSkin (SpeedGrip)
Deore M6120 Bremsen
Deore M6100 SG Schaltwerk (12-Fach)
SLX (M7100) Schalthebel
Deore M6100 Hollowtech II Kurbel
M6100 Zahnkranz
SQLab 30X med rise 12 Lenker + 70X Griffe
55mm Vorbau (Twinworks)
Vario Sattelstütze mit 150mm Hub
Cane Creek Steuersatz (ZS44/ZS56)
203mm vorne und 180mm hinten
Kleinteile wie Spacer, Steckachse, Sattel usw...

Hab dazu 5 Onlineshops gebraucht, eines sogar in Polen (muziker). Der Shop aus Polen hatte als einziger die neuen Deore Teile auf Lager und sie waren in 4 Tagen vor der Tür (mit PayPal gezahlt).
 
Oben Unten